2 x Lecker essen: Gut, günstig und schön

Weltküche mit Pfiff im Palillos y Cuchillos

Aus einer Weltreise wurde “dank” Corona nur ein längerer Thailand-Aufenthalt. Statt der geplatzten Reise eröffneten Rául García und seine Frau Mariana Garay am 30. Juli in Palma ein nettes Lokal – Palillos y Cuchillos – mit Streetfood und Klassikern vieler Länder, ABER perfekt verfeinert und leicht verändert durch Koch Raúl. Sein kreatives Potential zeigte er schon in seinen früheren Anstellungen bei Marc Fosh, wo er nach dem Weggang von Toni Martorell Chefkoch der Misa Brasería wurde und dann auch Chefkoch des Fosh Lab war. Vor seinem Reisebeginn hatte er von Juni 2018 bis September 2019 sein Lokal Katarsis bei Algaída, was er abgab, um bei Santi Taura zu arbeiten – und Geld für die Reise zu verdienen.

Die kulinarische Reise seiner fantasievollen Ländermischungen beinhaltet beispielsweise peruanisches Ceviche mit Garnelen und Adlerfisch im Mix mit Avocado-Gazpacho, chinesische Dumplings, gefüllt mit camaiot und fein kontrastiert mit sauren Apfelstreifen, Thunfisch-Tataki, mariniert in japanischer Ponzu-Sauce auf cremigem israelischem Hummus, ein Schweinebauch mit Kruste auf einem Kürbispüree, gewürzt mit indischem Madras-Curry oder eine typisch menorquinische Caldereta (Langusteneintopf) als Basis im Mix mit einer thailändischen Tom Yam-Suppe. Dazu noch Varianten von italienischen Gnocchi, japanischem Sashimi, hawaiianischem Poke Bowl, mexikanischen Nachos, chinesischen Baos oder arabischem Baba Ghanoush. Mittags gibt’s ein Dreigang-Menü mit Getränk für 11 Euro oder man wählt zwei Gerichte der Karte mit Getränk für 13 Euro, plus Dessert 16 Euro.

Hingucker im Lokal ist ein imposantes Wandgemälde, dass Garcías kulinarischen Weltmix verdeutlicht: Eine Teufelsmaske, die die Heimat des Mallorquiners symbolisiert, aber leicht asiatisch verfremdet wurde. In den Händen hält der mallorquin-asiatische dimoni zum einen Essstäbchen, zum anderen ein Messer – palillos y cuchillos. Der erwähnenswerte Künstler: Ales KBR.

Palillos y Cuchillos, C/. Jafuda Cresques 6, Palma. Tel.: 871 731 494, FB: Palillos y cuchillos

Zweitlokal vom Sternekoch: DMenú

Ende Oktober 2019 hat sich Sternekoch Adrián Quetglas in den Räumlichkeiten des ehemaligen Wok Shack-Restaurants an der Plaça de Sant Antoni mit seinem DMenú angesiedelt und bietet ein exzellentes Dreigang-Menü (jeweils zwei Optionen zur Auswahl), Brot, einem Kräuter-Zitronendip und Wasser für lediglich 18 Euro. Wer alle sechs Optionen möchte zahlt 35 Euro. “Einfach und mit viel Liebe” ist sein Motto, wobei sein “einfach” wahrlich untertrieben wirkt. Eigentlich schmeckt es fast so wie in dem nach ihm benannten Sternerestaurant am Paseo Mallorca. “Ich kann meinem Stil halt nicht entfliehen”, so Quetglas. “Was aber anders ist: Hier im DMenú praktizieren wir weniger aufwändige Techniken, somit ist das Kochen nicht so personalintensiv wie im anderen Lokal.” Und auch die Auswahl der Produkte ist eine andere: “Nutze ich hier ein gutes Schweinefilet, ist es im Sternelokal ein Filet vom iberischen Schwein, im DMenú gibt es günstigere, dort teurere Fische.” Fakt ist: es schmeckt sensationell! Am Testtag gab es beispielsweise als Vorspeise cremigen Reis mit Mais, Ochsenschwanz und Chilisauce, als Hauptspeisen folgten entweder das Filet vom negrito (schwarzer Dornhai) auf Algen-Kartoffel-Parmentier oder das Schweinefilet an Erdnusssauce mit Erdnussbrösel und Pflaumenkompott, und als Dessert genoss man geräucherte Ananas mit Kokos-Ingwercreme.

DMenú, Plaça de Sant Antoni 17, Palma. Tel.: 971 460 455, FB: DMenú

- Anzeige -