
Die Polizei in Calvià hat im vergangenen Jahr bei Lärmbelästigung sehr aktiv durchgegriffen und insgesamt 46 Bars und Nachtclubs geschlossen. Besonders viele mussten in Magaluf dichtmachen, hier waren 32 Lokale betroffen, die sich überwiegend an der Feiermeile Punta Ballena befanden.
Ein besonderes Problem war, dass die Bars ihre Türen aufließen, während sie in den Innenräumen laute Musik abspielten. 34 Prozent mussten nach Angaben des Rathauses wegen fehlender Lizenzen schließen. Teilweise drohen den Betreibern bis zu 300.000 Euro. Magaluf ist vor allem bei britischen Partytouristen sehr beliebt. Die Gemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca strebt allerdings eine Änderung des Tourismus an. So wurden von einem Aktivitätsausschuss im Jahr 2016 Richtlinien vereinbart, nach denen die Inspektionen der Bars durchgeführt wurden.