Macklemore hat seinen neuen Protestsong „Fucked Up“ veröffentlicht, der es auf Israel, Donald Trump und Elon Musk abgesehen hat. Der Song sieht den Musiker – bürgerlicher Name Benjamin Haggerty – rappen „Die Welt steht in Flammen, wir besitzen das Wasser nicht / Insassen für ein paar Dollar eingestellt, ihr alle / Neue Ära eingeleitet, aber weiße Vorherrschaft ist immer noch das Sagen / Reden über die Kolonisierung von Gaza vom Weißen Haus Rasen aus“, was sich auf die verheerenden Brände in LA sowie Trumps Präsidentschaft und seinen Plan bezieht, dass die USA den Gazastreifen übernehmen sollen.
Macklemore nennt Musk im Refrain und sagt: „Sie haben mich durcheinandergebracht (Woo, woo) / Und Elon, wir wissen genau, was das war, Mann“, was sich auf den Tech-Milliardär bezieht, der während der Amtseinführung von Donald Trump zwei nazistische Gesten gemacht hat.
Der Song zielt auch auf Technologieunternehmen und CEOs, Milliardäre, Medienzensur und mehr ab, aber hebt hervor, wie wichtig Widerstand ist.
Die letzte Strophe des Tracks zeigt den Rapper auf die nächsten Jahre mit Trump im Weißen Haus blicken und rappt: „Die nächsten vier Jahre, es ist Zeit zu kämpfen / Fick ICE, befreie Kongo, Sudan und Palästina / Wenn du immer noch nichts über den Völkermord gesagt hast / Wissen deine Enkelkinder eines Tages werden dich fragen, ‚Warum?'“.
Unter der Regie von Omar Alali beginnt das begleitende Musikvideo von „Fucked Up“ mit einer Titelkarte mit einem Zitat des angesehenen Sozialisten Eugene V. Debs, in dem steht: „Das heroischste Zitat in allen Sprachen ist ‚Revolution‘.“ Das Video zeigt eine Zusammenstellung verschiedener Clips zu den Problemen in den USA.
„Fucked Up“ folgt auf „Hind’s Hall“ und „Hind’s Hall 2“, zwei pro-palästinensische Songs, die Macklemore letztes Jahr veröffentlichte. Alle Einnahmen aus „Fucked Up“ gehen an die UN-Agentur UNRWA USA, die Hilfe für palästinensische Flüchtlinge bereitstellt.
Im Jahr 2023 wurde der Rapper eingeladen, eine spontane Rede in Washington, D.C. zu halten, in der er über den Israel-Palästina-Konflikt sprach. „Sie haben mir gesagt, ich solle ruhig sein. Sie haben mir gesagt, ich solle meine Recherchen machen, zurückgehen, dass es zu komplex ist, etwas zu sagen, nicht wahr? In diesem Moment zu schweigen. In den letzten drei Wochen bin ich zurückgegangen und habe einige Recherchen gemacht. Und ich bin lernfähig. Ich weiß nicht genug. Aber ich weiß genug, dass dies ein Völkermord ist“, sagte er.
Tom Morello lobte Macklemores Track „Hind’s Hall“ und bezeichnete ihn als „den Rage Against The Machine-Song seit Rage Against The Machine“.
Letztes Jahr, während er bei seinem Auftritt beim Palestine Will Live Forever Festival in Seattle auftrat, forderte er die Teilnehmer auf, „fuck America“ zu rufen. Anschließend äußerte er sich in einem Instagram-Beitrag zu seinen Handlungen und teilte mit, dass er „in einem besseren Zustand mit meiner Trauer und Wut gewesen wäre“.