Die unverhohlen provokative Jugend, die die extremen Rechten in Deutschland antreibt.

Die Alternative für Deutschland-Partei, oder AfD, mit ihrer anti-immigrantischen und nationalistischen Plattform, war lange Zeit das Paria der deutschen Politik. Ihre Mitglieder wurden wegen Nazi-Parolen bestraft und von der Regierung als extremistisch eingestuft.

Vor der nationalen Parlamentswahl am Sonntag hat eine neue Gruppe von Influencern eine Stimme unter den Wählern gefunden, indem sie der Partei, die für ihre Provokationen und Kontroversen bekannt ist, eine jugendlichere Note verliehen hat. Sie begrüßen den Spott von Demonstranten, Journalisten und den etablierten politischen Parteien. Einige von ihnen machen immer noch Witze über Hitler und Juden, zusammen mit dem gelegentlichen Sig-Heil-Gruß.

Ihre Energie und Ethos der Partei haben Zustimmungsnicken von Elon Musk, einem Berater von Präsident Trump, und von Vizepräsident JD Vance erhalten. Und sie haben dazu beigetragen, die Partei in den Umfragen auf den zweiten Platz zu heben, auch wenn die politische Establishment die AfD aus der Regierung ferngehalten hat, als Teil eines langjährigen Engagements, extremistische Parteien zu isolieren.

Sie sind das sich verändernde Gesicht der AfD.

Als Marie-Thérèse Kaiser, 28, 2017 zum ersten Mal an einer AfD-Veranstaltung teilnahm, wurde sie von Rentnern umgeben. „Sie hätten meine Großeltern sein können“, sagte sie. Die Dinge haben sich geändert. Junge Leute, die zu einer anderen Zeit Punker oder Hippies gewesen sein könnten, finden jetzt die AfD, sagte sie – und posten darüber.

Frau Kaiser ist Kandidatin für das Parlament und persönliche Assistentin im Büro von Alice Weidel, der Parteiführerin der AfD. Sie hat an einem eisigen Samstagmorgen in Sittensen, einer kleinen Stadt außerhalb von Hamburg, für die Partei geworben. Sie wählte den Ort aus, weil sie von einer Podiumsdiskussion dort ausgeladen worden war, aufgrund anhaltender Kontroversen über einen Social-Media-Beitrag, der gegen ein Gesetz gegen Hassrede verstieß.

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. Titel umschreiben: Ukraine reagiert auf die Aussetzung der US-MilitärhilfeTranslation: Ukraine reagiert auf die Pause der US-Militärhilfe

Im Jahr 2021 kritisierte Frau Kaiser auf Facebook Deutschlands Aufnahme von Immigranten aus Afghanistan. In dem Beitrag fragte sie den Bürgermeister von Hamburg, ob er eine „Willkommenskultur für Gruppenvergewaltigungen“ schaffe. Die Regierung verhängte gegen sie eine Geldstrafe von 6.000 Euro und verurteilte sie wegen Aufstachelung zum Rassenhass. Ihre Online-Anhängerschaft wuchs.

Andere junge Aktivisten haben die Konfrontation angenommen, um Stimmen zu gewinnen und Anhänger zu gewinnen.

An einem Samstag stand Michelle Gollan, 23, vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einem ernsten Blick. Sie hielt ein Mikrofon, das mit dem Namen ihres YouTube-Kanals „eingollan“ verziert war, der fast 200.000 Abonnenten hat.

Ihr Plakat trug die Aufschrift „Remigration“, was als AfD-Code für Abschiebungen gilt. Der Punkt auf dem „i“ wurde durch einen pinkfarbenen AfD-Pfeil ersetzt.

Sie versuchte, Protestierende dazu zu bringen, mit ihr zu sprechen, um ein neues Video zu drehen und, sagte sie, ihre Zuschauer mit neuen Ideen vertraut zu machen. Sie hatte Erfolg mit einer Frau, die eine Anti-AfD-Aufkleber auf ihrer Jacke und eine Regenbogenflagge um die Schultern trug, die kurz mit ihr debattierte.

Die angespannte Diskussion hinterließ ein breites Grinsen im Gesicht von Frau Gollan: „Für mich bedeutet Provokation auch, Menschen zu triggern.“

Immer wenn die AfD auf den Straßen demonstriert, wie sie es in diesem Monat in München tat, nachdem eine Mutter und ein Kind bei einem Autounfall von einem Immigranten getötet wurden, erscheinen Protestierende. Und wenn Protestierende gegen die Partei marschieren, wie bereits Hunderttausende in Berlin während dieser Kampagne getan haben, tauchen junge AfD-Aktivisten wieder auf.

Bei solchen Demonstrationen trägt Christopher Tamm, 24, gerne eine Kapuzenjacke mit dem Logo der Jugendorganisation der AfD, die vom deutschen Geheimdienst als extremistisch eingestuft wird. „Ich sage offen, dass ich rechts stehe, dass ich für rechte Politik stehe“, sagte Herr Tamm.

LESEN  Trafford: Mehr als 500 Menschen werden an Weihnachten obdachlos sein.

Am nächsten Morgen winkte ein AfD-Unterstützer in der Nähe von Hamburg seinen Mitstreitern zu, die für die Wahlen werben. Er ließ seine Hand in einem Hitlergruß stehen, was in Deutschland illegal ist. „Halten Sie Ihren Arm so etwas länger hoch“, sagte er.

Provokation und die Förderung von Angst und Hass funktionieren gut in sozialen Medien, aber dieser Ton sollte von einer Mainstreampartei nicht übernommen werden, sagte Emilia Fester, 26, Mitglied des Parlaments von den Grünen. Frau Fester scheut sich nicht, sich gegen die AfD auszusprechen. Immer wenn sie Lügen oder Fehlinformationen in sozialen Medien verbreitet, sagte sie, „das ist etwas, das man klar ansprechen und begrenzen muss.“

Die jungen AfD-Aktivisten sind eine Erweiterung einer Partei, die seit ihrer Gründung 2013 in vielen Teilen Deutschlands Unterstützung gefunden hat. Es ist eine Partei, die nicht mehr durch eine einzige demografische Gruppe definiert wird, sondern breiter in eine Gesellschaft eingedrungen ist, in der viele die AfD noch immer als rechtsextremistisch betrachten. Dabei haben sie ihre eigene Gegenkultur geschaffen.

Wutbürger, eine deutsche Rockband, die ihren Namen übersetzt als „wütender Bürger“ hat, begann damit, patriotische Anti-Establishment-Musik zu machen. Sie hat seitdem eine rechtsextreme Identität und Fangemeinde angenommen und enge Verbindungen zu einigen AfD-Politikern geschmiedet. Sie wurde auch von einer Landesregierung in Deutschland als „rechtsextreme Gruppe“ eingestuft.

Das Lied der Band „Walhalla“, einschließlich des Textes „Wir schicken unsere Feinde zurück in den Orient“, ist viral geworden.

„Wir haben unsere eigene Gegenkultur erreicht. Unsere eigene Musik, unsere eigene Rap-Kultur, unsere eigene Rock-Kultur“, sagte Andy Habermann, der Bandführer. „Wir hören den Mainstream nicht mehr, wir sehen sie nicht im Fernsehen, wir hören den Mainstream nicht mehr im Radio. Wir wissen, dass sie gefiltert sind, leider. Wir haben kein Vertrauen mehr.“

LESEN  VW hat einen genialen Plan, um die Fabriken offen zu halten: Mitarbeiter weniger bezahlen.