ITV hat die Änderungen für diesen Abend (24. März) bestätigt, wobei sowohl Coronation Street als auch Emmerdale aus dem üblichen Zeitplan gestrichen wurden.
England tritt unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel im Wembley gegen Lettland an.
Soap-Fans werden jedoch erfreut sein zu erfahren, dass die für Montagabend geplante Corrie-Episode stattdessen morgen (Dienstag, 25. März) mit einer einstündigen Folge um 20 Uhr ausgestrahlt wird.
Nachmittag allerseits! Hier ist der Zeitplan für diese Woche.
Alle Episoden werden um 7 Uhr morgens am Ausstrahlungstag auf ITVX zu sehen sein
https://t.co/DnXlIrdNGm#Corrie @ITV @ITVX @WeAreSTV pic.twitter.com/tgOXsYS9hY
— Coronation Street (@itvcorrie) 24. März 2025
Es wird auch ab 7 Uhr auf ITVX verfügbar sein.
Der flüchtige Mörder Rob Donovan (Marc Baylis) wird in der Dienstagsfolge für Aufsehen sorgen, als er seine Schwester Carla Connor (Alison King) als Geisel nimmt.
In der Zwischenzeit spielt Sean Tully (Antony Cotton) auch mit dem Feuer, als er ein großes Risiko für seinen Sohn Dylan Wilson (Liam McCheyne) eingeht.
Am Wochenende wurde bekannt gegeben, dass mehrere beliebte Charaktere der ITV-Soap in dieser Woche „beunruhigende“ Szenen erleben werden.
Die am längsten laufenden britischen Soaps
Wie von The Mirror berichtet, könnte die Soap sehen, dass mehr als ein Charakter dem Tod gegenübersteht, wobei genaue Details derzeit geheim gehalten werden.
The Mirror berichtete, dass eine verheerende Szene einen beinahe ertrunkenen Jungen zeigen wird, der ins Krankenhaus gebracht wird.
Der Mörder Rob Donovan wird in einer Geiselsituation gefangen sein, während eine Kugel abgefeuert wird, aber wohin sie trifft, müssen die Fans spekulieren.
Empfohlene Lektüre:
In der ITV-Soap wird auch ein mysteriöser Neuling namens Theo auftreten, und es gibt wachsende Besorgnis um Debbie Webster.
Ein Insider der Soap von The Mirror sagte: „Es wird eine wirklich aufregende Woche mit viel los.“
„Fans werden auf der Kante ihrer Sitze sitzen gelassen, und gerade wenn es scheint, als ob sich die Dinge beruhigen, folgen mehr nervenaufreibende und besorgniserregende Wendungen auf dem Fuß.“