
Derzeit
sind gefälschte Emails des spanischen Finanzamtes im Umlauf, in deren der
Empfänger über eine Steuerrückzahlung informiert wird. Man wird gebeten seine
persönlichen Daten mit seiner Kontonummer anzugeben, um diese zu erhalten.
Bei den E-Mails handelt es sich jedoch um „Pishing-Mails“, wo der Absender
versucht, an persönlichen Daten des Empfängers zu kommen, und könnte so dessen
Konto plündern.
Das Finanzamt informiert das es niemals per Email persönliche Daten eines
Steuerzahlers anfordern würde, und rät solche Emails am besten sofort zu
löschen.