
Immobilien- und Gesellschaftsrecht meets Familienrecht
Seit 15 Jahren kooperieren die Kanzleien Gerboth & Partner mit Sitz in Palma und Dahmen-Lösche & Ehm mit Sitz in Düsseldorf und Palma für deutsches und spanisches Recht. Die Kanzleien betreuen Mandanten im In- und Ausland überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum.Schwerpunkt bei der Kanzlei Gerboth & Partner ist dabei die Beratung zu allen Rechtsfragen rund um den Erwerb,die Verwaltung und die Veräußerung von Immobilien in Spanien. Die Kanzlei hat es sich zur Aufgabe gemacht, Käuferrechte im Immobilienerwerb optimal zu sichern underfolgreich durchzusetzen. Die Spezialisten weisen eine 20-jährige Erfahrung auf dem Gebiet des Balearischen Immobilienrechts auf. Deutsche und spanische Anwälte stehen den Mandanten bei einem Immobilienkauf zur Verfügung und bieten den notwendigen Rückhalt
Immobilien als Zankapfel
Die Immobilie spielt auch häufig eine Rolle im Familienrecht, wenn es um Trennung, Scheidung oder Vererbung geht, dem Beratungsschwerpunkt der Kanzlei Dahmen-Lösche & Ehm. Um im Vorfeld keine böse Überraschung zu erleben, kann durch einen Ehevertrag die finanzielle Situation bereits vor Eheschließung geregelt werden.Bei Trennung und Scheidung empfiehlt es sich, sämtliche Folgesachen wie Kindes-, Trennungs-, nachehelicher Unterhalt, Zugewinnausgleich und Vermögensauseinandersetzung in einem Ehevertrag, der sogenannten Trennungs- und Ehescheidungsfolgenvereinbarung zu regeln. Seit Januar 2019 gilt die Europäische Güterrechtsverordnung. Unter Umständen ist es ratsam, deutsches Recht zu vereinbaren. Die Rechtsanwältinnen Heike Dahmen-Lösche und Julia Ehm bieten Ihnen Unterstützung in der wirtschaftlich und emotional schwierigen Lebenssituation bei Trennung und Scheidung. Durch die kompetente Verhandlungstaktik, verbunden mit den Kenntnissen der integrierten Mediation, erreichen die Anwältinnen überwiegend eine einvernehmliche und außergerichtliche Regelung. Sollte diese nicht möglich sein, vertreten die Anwältinnen Sie konsequent und zielorientiert im gerichtlichen Verfahren.

Wichtige Aspekte beim Immobilienkauf
Bei dem Kauf der Immobilie muss bedacht werden, dass man nach dem spanischen Rechtssystem beispielsweise bereits mit der Unterschrift eines privatschriftlichen Kaufvertrages Eigentümer wird. Die hier typischen Vorverträge wie Reservierungs- und Kaufoptionsverträge sollten nicht unterzeichnet werden, ohne zuvor die rechtliche Situation anwaltlich prüfen zu lassen. Dies besonders betreffend die Eigentümerstellung, Belastungen, Legalität und der urbanistischen Situation. Auch sollte der Erwerb unter vorausplanender Hinsicht auf den Ge-nerationenwechsel und der zukünftigen Steuerlast betrachtet werden. Entscheidende Stichworte bei dem Kauf einer Immobilie sind die eigene Steuerresidenz, Vermögensteuer, Testament, baurechtliche Verstöße und Legalisierungsmöglichkeiten.
Wichtige Aspekte beim Unterhalt
Im Familienrecht ist zu berücksichtigen, dass sich Unterhaltsfragen nach spanischem Recht richten, wenn die Eheleute in Spanien leben. Auch im Hinblick auf das Sorge- und Umgangsrecht sind die spanischen Gerichte zuständig, wenn der Wohnsitz in Spanien besteht. Heike Dahmen-Lösche und ihre Partnerin Julia Ehm beraten ihre Mandanten nicht nur in Düsseldorf sondern auch in den Kanzleiräumen ihrer Kooperationspartner Gerboth & Partner in Palma. Die Anwälte analysieren gemeinsam mit ihren Mandanten die Problemstellung und erarbeiten individuelle, effiziente und kostenbewusste Lösungen um das Ziel zu erreichen. In allen rechtlichen Fragen ist eine umfassende professionelle Beratung in deutscher Sprache sicherlich hilfreich. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Gerboth & PartnerTel.: +34 971 72 24 94
www.Gerboth-Partner.com
http://www.mallorca-anwalt.com
Dahmen-Lösche & EhmTel.: +49 211 600 1009
Mobil: +34 682 228 636
www.mallorca-scheidung.de