Allroundtalent Orangenblütenwasser

Orangenblütenwasser kennt man vor allem aus der Küche (siehe Artikel Seite 21). Als Backaroma verfeinert es sowohl süße als auch herzhafte Speisen, aber das ist durchaus nicht alles, was es kann. In Sachen Beauty verspricht das Blütenwasser wahre Wunder und seine beruhigende Wirkung wird auch im Alltag für verschiedene Zwecke hochgeschätzt. Man kann es Online, in gut sortierten Drogerien, Apotheken oder auch in türkischen und arabischen Lebensmittelgeschäften kaufen – am besten in dunklen Glasflaschen. Aufbewahrt wird es kühl und im Dunkeln. Was es konkret ist und wie es gewonnen wird, konnten Sie schon auf Seite 21 lesen.

So wirkt Blütenwasser

Dem Orangenblütenwasser werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Man kann es sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden. Es soll beruhigend und entspannend auf Körper und Geist wirken, was es zu einem natürlichen Heilmittel bei Schlafstörungen und Angstzuständen macht. Das Blütenwasser weist auch eine schmerzlindernde Wirkung auf, und soll bei Kopfschmerzen und Menstruationsbeschwerden Abhilfe schaffen.

Orangenblütenwasser in der Kosmetik

Auf die Haut wirkt das Blütenwasser ebenso vielfältig. Das alles kann es für Sie tun:

  • Verfeinert das Hautbild bei fettiger Haut
  • Spendet trockener Haut Feuchtigkeit
  • Verfeinert die Poren und gleicht den Teint aus.
  • Beruhigt gereizte Haut
  • Lindert Rötungen
  • Erfrischt und lässt die Gesichtshaut erstrahlen
  • Pflegt die Haut nach der Rasur
  • Kräftigt die Haare
  • Sorgt für gesunde Nägel und versorgt trockene und rissige Nagelbetten mit Feuchtigkeit
  • Eignet sich als ein sanfter Make-up-Entferner

Anwendungen mit Orangenblütenwasser

Sie machen Ihre eigenen Cremes, Lotions und Peelings? Dann fügen Sie nächstes Mal einige Tropfen Orangenblütenwasser zu Ihrer selbstgemachten Kosmetik hinzu, um von den tollen Eigenschaften zu profitieren.

Als Make-up-Entferner: Mischen Sie etwas Orangenblütenwasser mit einem natürlichen Öl, zum Beispiel Mandelöl oder Kokosöl, und nutzen Sie das Produkt auf einem Wattepad als feuchtigkeitsspendender Make-up-Entferner.

Als Gesichtswasser: Orangenblütenwasser oder Rosenwasser als Toner – was ist eigentlich besser geeignet? Dies hängt vor allem von Ihrem Hauttyp ab. Rosenwasser ist antiseptisch, antibakteriell, spendet viel Feuchtigkeit und macht die Gesichtshaut geschmeidig. Daher ist es eher für trockene Haut geeignet. Bei fettiger Haut eignet sich das Orangenblütenwasser als Toner besser.

Als Heilmittel bei Sonnenbrand: Nach einem Sonnenbrand oder bei kleinen Entzündungen massieren Sie etwas vom Blütenwasser in die gereizten Stellen ein. Die Haut wird dadurch angenehm beruhigt.

Als natürliche Haarpflege: Möchten Sie Haare mit verführerischem Glanz haben, dann geben Sie ein paar Tropfen vom Orangenblütenwasser ins handtuchtrockene Haar. Verteilen Sie das Produkt mit einer Haarbürste oder einfach mit den Händen und trockenen Sie die Haare wie gewöhnlich.

Als Nagelpflege: Mit etwas Orangenblütenwasser auf dem Nagelbett ist die eingerissene Haut am Fingernagel bald Geschichte! Für schnelle Resultate bitte mehrmals am Tag auftragen.

Für ein entspannendes Bad: Geben Sie ein paar Tropfen zum Badewasser, um sich ein beruhigendes und entspannendes Bad zu gönnen. Probieren Sie auch eine Kombination mit ein wenig Milch und Honig – so wird Ihre Haut nach dem Bad seidenweich und erfrischt.

Als Parfüm: Sie mögen leichte und frische Düfte? Dann probieren Sie das Orangenblütenwasser anstelle Ihres Duftes zu benutzen. Massieren Sie jeweils einen Tropfen hinter jedem Ohr und auf die gewünschten Körperstellen für ein subtiles und natürliches Parfüm.

Weitere Anwendungen im Alltag

Dich das ist nicht alles. Hier weitere Anwendungsmöglichkeiten:

  • Das Baby kann nicht schlafen? Da hilft Orangenblütenwasser bestimmt. Tränken Sie einfach einen Stoff mit ein wenig reinem Blütenwasser und egen Sie diesen in die Nähe des Babys. Alternativ können Sie den Duft einfach in den Raum sprühen. Bei Kleinkindern ist ein Tee mit Orangenblütenwasser vor dem Schlafengehen ebenso geeignet. Erwachsenen hilft das Blütenwasser ebenfalls beim Einschlafen.
  • Geben Sie ein paar Tropfen in eine Schüssel mit Wasser und stellen Sie diese in die Nähe eines Heizkörpers, um die Luft zu aromatisieren. Haben Sie bereits einen Luftbefeuchter, dann gaben Sie einfach einige Tropfen dazu. Der Duft entspannt und hilft zur Beruhigung vor Stresssituationen.
  • Geben Sie ein paar Tropfen in Ihr Bügeleisen. So riecht Ihre Kleidung immer wieder nach Blüten.
  • Da dieses Produkt sehr mild ist, kann es auch bei Tieren angewendet werden. Wenn Ihr Haustier eine Wunde hat, können Sie etwas vom Blütenwasser darauf geben, damit sie schneller heilt.
  • Im Nahen Osten erhalten Kinder das wohltuende Blütenwasser als natürliche Behandlung gegen Magenverstimmung und Verdauungsstörungen.
- Anzeige -