Der neue Audi A5 wird mit einem Plug-in-Hybrid (PHEV) Antriebsstrang ausgestattet sein, der eine rein elektrische Reichweite von bis zu 110 km bietet.
Die neue Generation der Schräghecklimousine und des Kombis, die auf der Premium Platform Combustion (PPC) basiert, ersetzt die alten A4 Limousine und den Kombi sowie den A5 Sportback, die alle nicht mit PHEV-Antrieben erhältlich waren.
Wir haben Audi Australia kontaktiert, um zu bestätigen, ob der A5 e-hybrid auch hier erhältlich sein wird. Der Start in Europa ist im April.
Hunderte von neuen Autodeals sind derzeit über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt stöbern.
Die e-hybrid Modelle kombinieren einen 185 kW 2,0-Liter-Turbomotor mit einem 20,7 kWh netto/25,9 kWh brutto Lithium-Ionen-Akku, einem Elektromotor mit bis zu 105 kW und einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe.
Die Gesamtsystemleistungen liegen entweder bei 220 kW/450 Nm oder 270 kW/500 Nm, je nach Variante, mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in bis zu 5,1 Sekunden.
Alle e-hybrid Modelle verfügen über Allradantrieb und können mit einer Leistung von bis zu 11 kW über AC aufgeladen werden.
Hier sind die wichtigsten Statistiken. Beachten Sie, dass Verbrauchs-, Emissions- und Reichweitenwerte auf WLTP-Tests basieren.
A5 Limousine (220 kW)A5 Avant (220 kW)A5 Limousine (270 kW)A5 Avant (270 kW)Gesamtsystemleistung220 kW220 kW270 kW270 kWGesamtsystemdrehmoment450 Nm450 Nm500 Nm500 Nm0-100 km/h Zeit5,9 Sekunden5,9 Sekunden5,1 Sekunden5,1 SekundenElektrische Reichweite97-110 km95-108 km97-107 km94-104 kmKraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert)2,0-2,6 l/100 km2,1-2,6 l/100 km2,1-2,6 l/100 km2,2-2,7 l/100 kmKraftstoffverbrauch (entladener Akku)6,3-7,3 l/100 km6,5-7,4 l/100 km6,5-7,3 l/100 km6,7-7,4 l/100 kmStromverbrauch14,9-15,7 kWh/100 km15,0-15,8 kWh/100 km15,1-15,7 kWh/100 km15,3-15,9 kWh/100 kmCO2-Emissionen45-60 g/km47-60 g/km47-60 g/km50-61 g/kmGewicht2145 kg2160 kg2170 kg2185 kg
Der A5 e-hybrid kann entweder im reinen Elektro- oder Hybridmodus gefahren werden, wobei ersterer ausschließlich elektrische Energie verwendet, bis der Akku erschöpft ist oder wenn Sie ihn in den Sportmodus versetzen. Der Verbrennungsmotor wird auch bei Kickdown eingesetzt.
Das Auto kann mit rein elektrischer Energie bis zu Geschwindigkeiten von 140 km/h gefahren werden.
Im Hybridmodus gibt es einen konfigurierbaren Ladezustand, um zu verhindern, dass das Auto den gesamten Batterieladestand verwendet, und somit genug elektrische Energie für später zu speichern. Das Auto bevorzugt elektrische Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Sie können mit den Schaltwippen zwischen verschiedenen Regenerationsbremsstufen wechseln.
Ein automatischer Rekuperationsmodus verwendet Daten aus dem Navigationssystem, einschließlich Steigungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen, und passt sie mithilfe des Predictive Efficiency Assistant von Audi entsprechend an.
Benzinbetriebene A5 und sportlichere S5-Modelle werden noch in diesem Jahr hier erwartet, wobei die Basis mild-hybrid A5 Limousine bei 79.900 $ vor Kosten auf den Markt kommt.
Es bleibt abzuwarten, ob die e-hybrid Modelle hier erhältlich sein werden und wenn ja, welchen Aufpreis sie erhalten werden.
BMW bietet hier nicht mehr einen 3er PHEV an, aber Mercedes-Benz hat bestätigt, dass es plant, in diesem Jahr wieder einen C-Klasse PHEV hier einzuführen.
Audi Australia bietet derzeit PHEV-Versionen des Q5 und Q8 an, obwohl die Marke mit den vier Ringen in Europa eine viel breitere Palette von PHEVs anbietet.
Mehr: Alles über den Audi A5