„
Die Verkaufsergebnisse des ersten Quartals liegen vor, und es sieht für die meisten Automobilhersteller gut aus. Die Toyota-Verkäufe haben einen starken Start hingelegt, Mazda und Subaru hatten Rekordmonate, und Kia hatte sein bisher bestes Quartal. Aber bei genauerer Betrachtung der Daten waren die Ergebnisse für Elektrofahrzeuge viel gemischter.
Die Quartalsverkäufe von Tesla sind um 13 Prozent gesunken und beliefen sich in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 auf 336.681 Fahrzeuge. Rivian meldete einen Rückgang von 36 Prozent bei der Auslieferung von 8.640 Fahrzeugen. General Motors hingegen meldete einen Anstieg von 94 Prozent bei den EV-Verkäufen im gleichen Zeitraum und verkaufte 31.887 EVs.
Foto von: InsideEVs
Nur der Cadillac Lyriq verzeichnete bei GM einen Rückgang der Verkäufe um 25,9 Prozent. Allerdings brachte Cadillac den Optiq und den Escalade IQ EV auf den Markt, die die Verluste des Lyriq im letzten Quartal mehr als wettmachten und die Gesamtverkäufe von Cadillac EVs steigerten.
Jedes andere GM EV, einschließlich des GMC Hummer, verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Verkäufe. Die Verkäufe des robusten EVs stiegen um 108,6 Prozent und es wurden 3.479 Einheiten im ersten Quartal verkauft. Der Chevrolet Equinox EV bleibt das meistverkaufte EV von GM, mit 10.329 verkauften Einheiten. Es ist seit weniger als einem Jahr im Verkauf.
Dank des Mustang Mach-E und des E-Transit stiegen die EV-Verkäufe bei Ford um 11,5 Prozent auf 22.550. Der Automobilhersteller verkaufte 11.607 elektrische Mustangs, was einem Anstieg von 21,0 Prozent entspricht, und 3.756 Lieferwagen, ein Anstieg von 29,9 Prozent. Diese beiden Modelle machten den Rückgang der F-150 Lightning-Verkäufe im letzten Quartal von 7,2 Prozent mehr als wett, wobei das Unternehmen 7.187 elektrische Pickups verkaufte.
Auch die batterieelektrischen Fahrzeuge von BMW hatten einen starken Start ins Jahr, mit einem Gesamtanstieg von 26,4 Prozent auf 13.585 im Quartal. Die Verkäufe des BMW i4 und des iX stiegen um 57 bzw. 23,1 Prozent, was die Rückgänge von 15,2 und 10,4 Prozent bei den Verkäufen des i5 und des i7 ausglich.
Foto von: BMW
Bei Kia sanken die Verkäufe des EV6 und des EV9 um 7,9 bzw. 6,3 Prozent. Bei Hyundai stiegen die Verkäufe des Ioniq 5 um 26,0 Prozent, während die Verkäufe des Ioniq 6 um 9,0 Prozent fielen. Die Verkäufe des Subaru Soltera stiegen um 172,9 Prozent, von 1.147 im ersten Quartal 2024 auf 3.131 im ersten Quartal 2025. Die Verkäufe des Toyota bZ4X stiegen um 105,7 Prozent auf 5.610. Die Verkäufe des Lexus RZ fielen jedoch um 9,3 Prozent.
Auch die Verkäufe des Volkswagen ID.4 stiegen um 24,3 Prozent auf 7.663. Der Automobilhersteller hat gerade den ID.Buzz in sein Sortiment aufgenommen, von dem bisher 1.901 Einheiten verkauft wurden. Die Verkäufe des Nissan Ariya stiegen um 0,1 Prozent auf 4.148, während der Leaf um 103,4 Prozent zulegte – von 1.142 auf 2.154 Einheiten.
Andere Elektrofahrzeuge, die zum Verkauf stehen, sind noch nicht lange genug auf dem Markt, um zu sehen, ob die Verkäufe steigen oder fallen. Honda hat in diesem Jahr 9.561 Prologue und 4.813 Acura ZDX Crossover verkauft. Stellantis hat gerade den Jeep Wagoneer S und den Dodge Charger Daytona EV auf den Markt gebracht und 2.595 elektrische Crossover und 1.947 Coupés verkauft.
Noch vor wenigen Jahren haben Automobilhersteller beträchtliche Versprechungen gemacht, ihre Modellreihen zu elektrifizieren. Benzin war out, und Batterien waren in. Aber die Käufer sind nicht wie erwartet erschienen, was dazu führte, dass die Unternehmen ihre Elektrifizierungspläne zurückhalten mussten. Änderungen in der Politik und vorgeschlagene Zölle könnten bald Chaos auf dem wachsenden EV-Markt anrichten, und die Ergebnisse des nächsten Quartals werden besser anzeigen, wie die Zukunft des Marktes aussieht.
Make and Model
2025 Verkäufe
% Veränderung
Acura ZDX
4.813
N/A
BMW i4
7.125
57%
BMW i5
1.899
-15,2%
BMW i7
888
-10,4%
BMW iX
2.626
23,1%
Cadillac Escalade IQ EV
1.956
N/A
Cadillac Lyriq
4.300
-25,9
Cadillac Optiq
1.718
N/A
Chevrolet Blazer EV
6.178
931,2%
Chevrolet Brightdrop
274
7,0%
Chevrolet Equinox EV
10.329
N/A
Chevrolet Silverado EV
2.382
124,6%
Dodge Charger Daytona EV
1.947
N/A
Ford E-Transit
3.756
29,9%
Ford F-150 Lightning
7.187
-7,2%
Ford Mustang Mach-E
11.607
21,0%
GMC Hummer EV
3.479
108,6
GMC Sierra EV
1.249
N/A
Honda Prologue
9.561
N/A
Hyundai Ioniq 5
8.611
26,0%
Hyundai Ioniq 6
3.318
-9,0%
Jeep Wagoneer S
2.595
N/A
Kia EV6
3.738
-7,9%
Kia EV9
3.756
-6,3%
Lexus RZ
1.454
-9,3%
Nissan Ariya
4.149
0,1%
Nissan Leaf
2.323
103,4%
Rivian
8.640
-36,0%
Subaru Soltera
3.131
172,9%
Tesla
336.681
-13,0%
Toyota bZ4X
5.610
195,7%
Volkswagen ID.4
7.663
24,3%
Volkswagen ID.Buzz
1.901
N/A
Volvo
2.706
179,0%
„