Plug-in-Hybrid (PHEV) SUVs sind derzeit in Australien sehr beliebt, und Cherys etwas hochwertigere und abenteuerorientierte Jaecoo-Ableger-Marke steht kurz vor der Markteinführung hier mit einem weiteren Modell.
Wir haben bereits ausführlich über die Verbrennungsmotor-Versionen des neuen Jaecoo J7 Mittelklasse-SUV berichtet, einschließlich der front- und allradgetriebenen Versionen. Nun ist es an der Zeit, den J7 SHS (Super Hybrid System) PHEV genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir haben dieses Auto kürzlich in Südafrika gefahren, aber jetzt haben wir es auf heimischem Boden getestet, bevor die ersten Auslieferungen im Mai erfolgen.
Der Jaecoo J7 SHS tritt direkt gegen Fahrzeuge wie den BYD Sealion 6 an, der die Verkaufscharts stürmt, sowie gegen den beliebten Mitsubishi Outlander PHEV und den GWM Haval H6 GT PHEV. Der Jaecoo J7 SHS ist zum Start nur in einer einzigen Topausstattungsversion namens Summit erhältlich. Der Preis beträgt ab 47.990 $ inkl. aller Nebenkosten.
Der Jaecoo J7 basiert auf Cherys T1X-Plattform, die auch für Modelle wie den Chery Omoda 5, Tiggo 7 Pro und Tiggo 8 Pro Max verwendet wird. Keiner dieser SUVs bietet derzeit in Australien PHEV-Technologie an, obwohl sie in einigen Märkten im Ausland verfügbar ist.
Obwohl man vielleicht denkt, dass der J7 bei Chery-Händlern verkauft und gewartet wird, ist dem nicht so. Chery Australia führt unseren Markt jetzt mit verschiedenen anderen globalen Märkten zusammen, indem sie eine Reihe eigenständiger Omoda- und Jaecoo-Händler einführen. Ja, das stimmt: Omoda soll ebenfalls hier als dritte Chery-Marke eingeführt werden.
Anfangs wird es 30 bis 40 neue Omoda-Jaecoo-Händler geben, und nicht alle von ihnen werden auch Chery-Händler sein.
Die Marke Jaecoo startet in Australien mit einer achtjährigen, kilometerunbegrenzten Garantie, sowie acht Jahren kostenloser Wartung und bis zu acht Jahren Pannenhilfe.
Wie schlägt sich der Jaecoo J7?
Sehen Sie sich einen detaillierten Vergleich des Jaecoo J7 mit ähnlich großen Fahrzeugen an.
Jaecoo
J7
Wie viel kostet der Jaecoo J7?
Getestet wird hier die Flaggschiffvariante in der J7-Reihe.
ModelDrive-away pricingJaecoo J7 Core 2WD34.990 $Jaecoo J7 Track 2WD37.990 $Jaecoo J7 Ridge AWD42.990 $Jaecoo J7 SHS Summit47.990 $
Wie ist der Jaecoo J7 von innen?
Der Jaecoo J7 SHS Plug-in-Hybrid sieht im Vergleich zum Rest der Verbrennermodelle der J7-Reihe etwas anders aus. Es gibt unterschiedliche Türverkleidungen, eine neue Mittelkonsole, einen neuen Schalthebel und Armaturenbrettpaneelen.
Als Ergebnis ist dieses Auto viel minimalistischer als der Rest der Reihe, was vielleicht optisch ansprechender aussieht, aber in der Praxis die Bedienung weniger intuitiv macht.
Nehmen wir als Beispiel die Seitenspiegel. In diesem Auto gibt es keine physischen Schalter, um diese einzustellen, stattdessen müssen Sie dies über den Touchscreen tun. Es ist Technologie um der Technologie willen, auf Kosten der Praktikabilität.
Wie bei anderen J7-Modellen ist es jedoch einfach, in dieses Fahrzeug einzusteigen und auszusteigen, dank der erhöhten Sitzhöhe, die bei Crossover-SUVs typisch ist. Sie steigen in das Fahrzeug ein, anstatt hinauf- oder hinunterzuspringen, was vielen Menschen mit eingeschränkter Mobilität gefällt.
Einmal drinnen gibt es eine beherrschende Fahrposition, die sich erhöht anfühlt. Sie ist mir ein wenig zu hoch, auch in der niedrigsten Einstellung, aber viele Leute mögen das Gefühl einer hohen Fahrposition.
Standardmäßig sind die Sitze im J7 mit Lederette bezogen, die ein unauffälliges Design haben. Der Fahrersitz verfügt über sechs verschiedene elektrische Einstellmöglichkeiten, was gut ist, aber es fehlt eine verstellbare Oberschenkelstütze. Dadurch fühlt sich der Sitz etwas flach an, was ein häufiges Merkmal bei einer Reihe von chinesischen Autos ist.
Es gibt jedoch vier Einstellungen für die elektrische Lordosenstütze, was großartig ist, wenn Sie Rückenprobleme haben und den Sitz auf eine bestimmte Weise einstellen müssen, um Schmerzen bei längeren Fahrten zu lindern.
Beide Vordersitze bieten sowohl Heizung als auch Belüftung, wobei letztere bei dem schwülen Wetter in Sydney gute Arbeit geleistet hat.
Vor dem Fahrer befindet sich ein mit Lederette bezogener Lenkrad, das einem anderen Modell von Chery ähnlich sieht. Es ist eine angenehme Einheit zum Halten, obwohl die Klavierlack-Paneelen über den physischen Tasten sehr schnell schmutzig werden. Ich wünschte, sie wären mattiert, damit sie beim Reinigen nicht zerkratzt aussehen.
Auf der rechten Seite hinter dem Lenkrad befindet sich ein säulenmontierter Schalthebel. Dies ist ein einzigartiges Merkmal für den J7 SHS, und es bedeutet auch, dass der Blinkerhebel auf der linken Seite ist, wie bei vielen europäischen Fahrzeugen. Wenn man vom regulären J7 auf den J7 SHS wechselt, kann es leicht passieren, dass man versehentlich die Wischer einschaltet, also Vorsicht.
Standardmäßig gibt es ein 10,25-Zoll digitales Instrumentencluster, das klar und einfach abzulesen ist. Es gibt nur minimale Anpassungen, die vorgenommen werden können, aber es zeigt immer die wichtigsten Informationen prominent an.
Am Armaturenbrett befindet sich ein Head-up-Display, das hell und gut sichtbar ist. Es zeigt Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit deutlich an, sodass Sie Ihren Blick nicht zu weit von der Straße abwenden müssen.
Weiter geht es mit dem klaren Mittelpunkt des Innenraums, dem portraitorientierten Touchscreen-Infotainmentsystem. Im J7 SHS Summit ist es mit 14,8 Zoll größer als das, was die frontgetriebenen Verbrennungsmotor-Varianten erhalten. Es sieht riesig im Auto aus und zieht sofort Ihre Aufmerksamkeit auf sich, wenn Sie einsteigen.
Die native Benutzeroberfläche kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, ist die Navigation recht einfach. Wie bereits erwähnt, wäre es schön, wenn es mehr physische Bedienelemente gäbe, da die Bedienung des Touchscreens während der Fahrt nicht immer intuitiv ist.
Davon abgesehen gibt es ein Menü für die Schnellsteuerung, das es Ihnen ermöglicht, eine Reihe wichtiger Multimedia-Funktionen wie die Lautstärke und die Bildschirmhelligkeit schnell zu ändern. Dieses Menü kann auch mit einer Reihe von Verknüpfungstasten angepasst werden, die es Ihnen schnell ermöglichen, einige Sicherheitssysteme, wie den Fahreraufmerksamkeitsmonitor, zu deaktivieren, wenn er Sie frustriert.
Es gibt auch eine Menüoberfläche zum Hochschieben für die Klimasteuerung, die während der Smartphone-Spiegelung abgerufen werden kann.
Standardmäßig verfügt die J7-Reihe über kabelgebundene und drahtlose Formen von Apple CarPlay und Android Auto. Mit meinem iPhone 15 Pro Max, das drahtlos verbunden war, hatte ich während des Tests keinerlei Ausfälle. Der Verbindungsvorgang war auch überraschend schnell, und mit der Vollbildintegration sieht es fantastisch aus.
Zum Glück gibt es neben der drahtlosen Smartphone-Spiegelung auch ein drahtloses Ladepad. Es ist belüftet, sodass Ihr Telefon nicht überhitzt, wie es bei anderen Autos mit drahtlosem Laden der Fall sein kann. Dadurch lädt Ihr Telefon tatsächlich auf.
Beim Blick auf den Innenraum fällt auf, dass es viele weiche Oberflächen in stark beanspruchten Bereichen gibt, wie den Armlehnen und dem Armaturenbrett. Man muss schon genau hinsehen, um härtere, kratzige Kunststoffe zu finden, aber sie sind vorhanden. Es ist auch luftig dank des serienmäßigen Panorama-Glasdachs, das einen Teil hat, der belüftet und geöffnet werden kann.
Obwohl die physischen Bedienelemente minimal sind, wirken die vorhandenen Elemente solider. Es gibt eine Reihe physischer Tasten für wichtige Funktionen wie die Änderung des EV/HEV-Fahrmodus, unter anderem. Außerdem erzeugen die großen vertikalen Lüftungsdüsen auf jeder Seite des Armaturenbretts substantielle Abschlüsse des Designs.
In Bezug auf Annehmlichkeiten vorne gibt es zwei Becherhalter, eine zusätzliche Ablage für das Telefon neben dem drahtlosen Ladepad, Stauraum unter der Mittelkonsole und ein ordentlich dimensioniertes Handschuhfach. Es ist nichts Revolutionäres.
Was jedoch anders ist, ist der Rückspiegel, der auf den ersten Blick normal aussieht, aber wenn man genauer hinsieht oder ihn richtig verwendet, erkennt man, dass er konkaves Glas hat.
Dadurch wird es einfacher, zu sehen, was im Fond passiert, aber schwieriger, aus dem Heckfenster zu sehen. Die Verwendung dieses Rückspiegels ist ähnlich wie bei einem kamerabasierten Spiegel, und es dauerte einen Moment, bis sich meine Augen an die unterschiedliche Tiefenschärfe gewöhnten.
Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran, aber während der Fahrt auf dem Launch-Event griff ich standardmäßig auf die regulären Seitenspiegel zurück, weil sie meine Augen nicht seltsam fühlen ließen.
Die zweite Reihe ist genauso geräumig wie bei anderen Mittelklasse-SUVs, obwohl dieser insgesamt 100 mm kürzer ist als ein RAV4. Viele chinesische Autos legen Wert auf den Komfort der zweiten Reihe, und das ist auch beim J7 der Fall.
Es passen problemlos Erwachsene hinter Erwachsene mit Komfort, da die Rückenlehne standardmäßig stärker geneigt ist, was eine entspannte Sitzposition ermöglicht. Zwei Erwachsene passen gut auf die Rückbank, aber drei wären eng. Kinder werden jedoch in Ordnung sein.
Zur Ausstattung der zweiten Reihe gehören an der Rückseite der Mittelkonsole montierte Luftauslässe, USB-Anschlüsse und eine klappbare Armlehne mit Becherhaltern.
Am Heck gibt es serienmäßig eine elektrische Heckklappe, die zwar viel Lärm und Aufhebens macht, aber schnell öffnet und schließt. Zumindest piepst sie nicht pausenlos wie einige Autos (ich meine dich, Toyota).
Der Kofferraum des J7 SHS ist ehrlich gesagt ziemlich klein aufgrund der Platzierung der Hochvoltbatterie, des DC/DC-Wandlers und der regulären 12-V-Batterie. 340 Liter Kofferraumvolumen würden eher zu einem kleinen Kompaktwagen passen als zu einem Mittelklasse-SUV, das als Abenteurerfahrzeug beworben wird.
In diesem Auto gibt es überhaupt kein Reserverad. Stattdessen gibt es ein Reifenreparaturset, was für PHEVs nicht unüblich ist.
AbmessungenJaecoo J7 SHSLänge4500 mmBreite1865 mmHöhe1680 mmRadstand2700 mmLaderaumvolumen340 l (5 Sitze)
1265 l (2 Sitze)
Was ist unter der Motorhaube?
Der Jaecoo J7 SHS ist die PHEV-Version dieses Mittelklasse-SUVs.
SpezifikationenJaecoo J7 SHSMotor1,5 l 4-Zylinder-Turbo-Benzin-PHEVMotorleistung105 kW/215 NmElektromotorleistung150 kW/310 NmSystemleistung255 kW/525 NmBatterie18,3 kWh LFPGetriebe1-Gang-Dedicated-Hybrid-GetriebeAntriebsartFrontantriebGewicht (Leergewicht)1794 kgKraftstoffverbrauch (angegeben)1,0 l/100 kmElektrische Reichweite (PHEV)90 km (WLTP)
106 km (NEDC)Tankinhalt60 lKraftstoffbedarf95-Oktan-Premium-BenzinCO2-Emissionen31 g/km
Wie fährt sich der Jaecoo J7?
Im Gegensatz zu anderen Versionen des Jaecoo J7 hat diese PHEV-Version tatsächlich keinen Start/Stopp-Knopf. Alles, was Sie tun müssen, ist auf dem Fahrersitz zu sitzen, den Sicherheitsgurt anzulegen, auf die Bremse zu treten und den säulenmontierten Gangwählhebel entweder in den Vorwärts- oder Rückwärtsgang zu schalten. Dies spiegelt die Erfahrung anderer Chery-Elektrofahrzeuge (EVs) wie dem Omoda E5 wider.
Das Fehlen eines Start/Stopp-Knopfes bedeutet auch, dass es eine seltsame Möglichkeit gibt, dieses Auto auszuschalten. Sie können es entweder einfach verlassen und verriegeln, wenn es sich ausschaltet, oder Sie können es manuell ausschalten, indem Sie in das Menü für die Schnellsteuerung gehen und ein Symbol anklicken. Dies fühlt sich seltsam für ein Auto mit Verbrennungsmotor an.
Wie bei allen PHEVs gibt es viele Möglichkeiten, dieses Auto zu fahren. Während des Launch-Events habe ich so viele von ihnen wie möglich ausprobiert, daher ist dies wahrscheinlich nicht repräsentativ für den täglichen Umgang mit dem Auto.
Der J7 SHS verhält sich die meiste Zeit wie ein EV. Mit seinem 150 kW/310 Nm Elektromotor ist die Anfangsbeschleunigung im EV-Modus rasant und kann Sie überraschen. Glücklicherweise begrenzt die Traktionskontrolle die Anfangsbeschleunigung, sodass Sie sich keine Sorgen um Reifenrutschen machen müssen.
Es gibt reichlich Leistung für den täglichen Pendelverkehr. Sie werden problemlos mit dem Verkehr mithalten können, ohne den Verbrennungsmotor überhaupt einschalten zu müssen.
Der 1,5-Liter-Turbobenzinmotor liefert 105 kW und 215 Nm. In Kombination mit dem Elektromotor ergeben sich beeindruckende Gesamtsystemleistungen von 255 kW und 525 Nm. Das ist viel für ein Auto, das nur Frontantrieb hat.
Obwohl es genügend Schwung hat, sich zu bewegen, ist auch die Bremsleistung wichtig. Wie bei vielen PHEVs und EVs verfügt der SHS über ein regeneratives Bremssystem, das kinetische Energie aus dem Verlangsamen des Fahrzeugs einfängt und in die Batterie einspeist.
In diesem Auto gibt es jedoch nur eine Stufe der regenerativen Bremse, sodass es keine Anpassungsmöglichkeiten gibt, und der Übergang von der Rekuperationsbremse zur herkömmlichen Reibungsbremse ist uneinheitlich und inkonsistent. Dies machte es schwer zu ermitteln, wie viel Bremspedaldruck angewendet werden sollte.
Wie bereits erwähnt, nutzt der Wagen den Verbrennungsmotor selten, besonders wenn noch ausreichend Batterieladung vorhanden ist. Der J7 SHS soll laut WLTP-Test bis zu 90 km rein elektrisch fahren können, im echten Leben dürfte dies wahrscheinlich näher an 80 km liegen. Trotzdem ist dies eine gute Reichweitenangabe für eine Batterie dieser Größe.
Sobald der Batteriel