2026 BMW iX3 bei der Arbeit am Nürburgring erwischt: Video

BMW war in dieser Woche am Nürburgring sehr beschäftigt. Nicht nur hat es Tests mit dem nächstes Generation 3er und dem elektrischen i3 Sedan durchgeführt, sondern auch mit dem iX3. Als Vorreiter für die Wiedergeburt der Neue Klasse spielt der elektrische Crossover in einem neuen Video eine Hauptrolle, das am Green Hell gedreht wurde. Der iX3 der zweiten Generation durchläuft letzte Bewertungen, da die Weltpremiere für Anfang September auf der IAA Mobility Show in München festgelegt ist.

Es scheint schwer zu sein, wenn es Kurven nimmt, aber das ist normal für elektrische SUVs. Aufgrund der massiven Verkleidung ist es schwer zu erkennen, welche Version BMW getestet hat. Die großen zweifarbigen Räder deuten jedoch darauf hin, dass es zumindest ein M Sportpaket hatte. Ein leistungsstarker M60 xDrive ist in Arbeit, aber dieses Prototyp hatte nicht die M-spezifischen Spiegel. Es ist unklar, ob die Serienversion zwei Spiegeldesigns erhält. Es würde Sinn machen, die heißere Variante von den weniger aufregenden Modellen zu unterscheiden.

Da die offizielle Enthüllung nur noch fünf Monate entfernt ist, testet BMW den iX3 mit der Serienkarosserie. Das Erstmodell der modernen Neue Klasse hat auch die endgültigen Scheinwerfer und Rückleuchten, die unter der Verkleidung hervorschauen. Werfen Sie einen Blick auf das Konzept 2024 Vision Neue Klasse X, um eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, wie der nächste iX3 aussehen wird. Wenn Sie sich über die Größe des Fahrzeugs wundern, wird es etwas länger und breiter sein als der bisherige auf der CLAR-Plattform basierende iX3. Der vollständig neue Nachfolger wird etwas tiefer liegen und einen etwas längeren Radstand haben.

LESEN  Die Mars Volta: 'Die Welt, in der wir waren, war sehr sexistisch und homophob' | Mars Volta

Spionageaufnahmen, die im ‚Ring-Gym‘ gemacht wurden, zeigen das Modell mit Standardradstand, das BMW in den meisten Ländern verkaufen wird. China wird jedoch einen gestreckten iX3 mit zusätzlichem Beinfreiheit für die hinteren Passagiere erhalten. Es wird nicht das erste SUV mit langem Radstand für den lokalen Markt sein, da die Modellpalette bereits verlängerte Versionen des X1, X3 und X5 umfasst. Der globale iX3 wird Ende 2025 in der neuen Debrecen-Fabrik in Ungarn in Produktion gehen.

BMW hat gesagt, dass das Neue Klasse-Design auf zukünftige Modelle mit Verbrennungsmotoren abfärben wird. Diese gemeinsamen Merkmale sind bereits in den Prototypen des 3er und i3 erkennbar. Das wird jedoch nicht für den X3 und iX3 gelten, da der X3 entworfen wurde, bevor BMW seine Designsprache geändert hat. Folglich werden sich die konventionell betriebenen und elektrischen Crossover sowohl optisch als auch im Inneren erheblich unterscheiden. Das Gerücht besagt, dass das Facelift des X3, das voraussichtlich Ende 2028 erscheinen wird, das konventionell angetriebene SUV mit seinem elektrischen Pendant in Einklang bringen könnte.

Quelle: statesidesupercars / YouTube