Die Zeit vergeht wirklich schnell, wenn man bedenkt, dass BMW den G87-Generation M2 CS seit zwei Jahren testet. Genau – die ersten Wettbewerbsport-Prototypen wurden im April 2023 gesichtet. Die Weltpremiere ist erst für später in diesem Jahr geplant, also müssen wir noch etwas warten. In der Zwischenzeit ist M zurück am Nürburgring, um den aufgepeppten M2 den letzten Schliff zu geben.
Ein neues Spionagevideo, das am Grünen Höllenschleife gedreht wurde, zeigt den heißeren M2 CS im Angriffsmodus. Man kann sehen, dass der Fahrer das Auto forderte, indem er kontrollierte Drifts durchführte, was bestätigt, dass es sich um ein Heckantriebsauto handeln wird. Trotz der Tarnung ist es leicht zu erkennen, dass die aggressiver aussehende Frontstoßstange mit großen Lufteinlässen ausgestattet ist. Der M3 E46 CSL-ähnliche Ducktail-Spoiler am Heck ist schwer zu übersehen. Unter der Tarnung verstecken sich wahrscheinlich einige Kohlefaser-Teile, die beim regulären M2 optional sind. Beim CS werden die leichten Teile serienmäßig sein.
Obwohl das Testfahrzeug die Standard-Scheinwerfer hat, glauben wir, dass BMW sich für gelbe Tagfahrlichter entscheiden wird. Der M3 CS Touring und der M4 CS haben sie, ebenso wie der M3 CS Sedan vor ihnen. Außerdem haben der M4 CSL und der 3.0 CSL die weißen DRLs gegen einen gelben Look ausgetauscht als Anspielung auf Rennwagen. Auch die in der Vergangenheit berichteten Gold Bronze Felgen fehlen.
Suchen Sie nicht nach einem Schaltgetriebe, denn der M2 CS wird nur mit Automatikgetriebe erhältlich sein. Der aufgeladene 3,0-Liter-Motor wird Verbesserungen erhalten, um 523 PS zu liefern. Dies bringt die Spezifikation des S58 auf den gleichen Stand wie beim M4 Competition xDrive, obwohl er immer noch 20 PS hinter dem M4 CS liegt. Die zusätzliche Kraft kommt mit weniger Gewicht, da BMW plant, 30 Kilogramm (66 Pfund) zu reduzieren.
Wenn Berichte über die Produktion, die im August beginnen soll, zutreffend sind, sollte die Weltpremiere in den kommenden Monaten stattfinden. Wie bei anderen kürzlich erschienenen Wettbewerbsport-Modellen wird BMW die Produktion wahrscheinlich auf ein Jahr begrenzen und weniger als 2.000 Einheiten herstellen. Neben einem Gerücht über eine spezielle Lackierung in Velvet Blue könnte der M2 CS auch in Sapphire Black und Brooklyn Grey angeboten werden.
Preis? Hoffentlich haben Sie lange gespart. Der Preis könnte in Deutschland über 110.000 € und in den Vereinigten Staaten über 100.000 $ liegen. Mit drohenden 25%igen Zöllen wird der M2 CS zweifellos auch in den USA ein nicht gerade kleines Vermögen kosten.
Video: statesidesupercars / YouTube