Das Bataillon der Dual-Cab Utes, die in Australien erhältlich sind, wird bald einen weiteren neuen Rekruten haben, denn der brandneue MG U9 Pickup ist nun bestätigt, noch vor Ende dieses Jahres in Australien zum Verkauf zu stehen.
Erstmals weltweit in Melbourne vorgestellt, wird der U9 das erste leichte Nutzfahrzeug des rasant wachsenden chinesischen Autoherstellers in Australien sein.
Im letzten Jahr machten Utes etwa 20 Prozent aller in Australien verkauften Neufahrzeuge aus, aufgeteilt auf 11 Marken, und der U9 wird ein wichtiger Bestandteil von MGs Plan sein, bis Ende 2027 zu den fünf beliebtesten Automarken des Landes zu gehören und bis Ende 2030 zu den drei besten Marken.
„Der U9 ist nicht nur ein neues Modell – er ist ein Wendepunkt für uns“, sagte der CEO von MG Motor Australia, Peter Ciao.
Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und erhalten Sie ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
„Wir haben unseren Ruf auf unübertroffene Wertigkeit aufgebaut, und jetzt bringen wir dieses Versprechen auch in eines der wettbewerbsfähigsten Segmente Australiens ein.
„Wenn wir eine der drei besten Marken in diesem Land sein wollen, brauchen wir einen Ute, der über seine Klasse hinausschießt – und der U9 tut genau das.
„Er ist robust, leistungsfähig und für die Art und Weise gebaut, wie die Australier fahren. Wir wissen, dass die Nachfrage da ist, und wir sind bereit dafür.“
Der MG U9 zielt direkt auf die beliebtesten Modelle dieses Marktes, den Ford Ranger und den Toyota HiLux. Der U9 ist effektiv eine umgebrandete Version des chinesischen Maxus Star X und seines Zwillings, dem bevorstehenden LDV Terron 9.
Maxus/LDV und MG gehören beide zu SAIC Motor, Chinas größtem Autobauer, und der Terron 9 soll um die Mitte dieses Jahres in Australiens Ausstellungsräume kommen.
MG hat bereits einen Ute in Thailand im Verkauf, den Extender, aber dieser ist eine umgebrandete LDV T60 und wurde für Australien ausgeschlossen.
Unterschiede zwischen dem MG U9 und dem LDV Terron beschränken sich auf ein verchromtes Kühlergrill, neue Räder und neue Abzeichen.
Obwohl MG noch keine vollständigen Preise und Spezifikationen für den U9 bekannt gegeben hat, der in China als MG P9 bekannt ist, hat es bestätigt, dass der Dual-Cab von einem 164 kW 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodieselmotor angetrieben wird und er mit einer Anhängelast von 3500 kg den Klassenführern entspricht.
Chinesische Daten deuten darauf hin, dass das maximale Drehmoment 520 Nm betragen wird, was ebenfalls seine Hauptkonkurrenten übertrifft, wobei der Antrieb entweder auf die Hinterräder oder alle vier Räder über ein Achtgang-Automatikgetriebe übertragen wird.
Weitere bestätigte verfügbare Funktionen sind ein massierender Fahrersitz, „flexible Sitzfunktionalität zur Maximierung von Stauraum und Komfort“, ein JBL-Soundsystem und sogar eine Durchgangskabine/Ladeflächenfähigkeit.
MG hat noch keine Details zur Nutzlast des U9 oder zur Größe seiner Ladefläche bekannt gegeben, aber natürlich wird es von der markeneigenen Benchmark-Garantie von 10 Jahren/250.000 km abgedeckt sein (sieben Jahre/160.000 km für gewerbliche Käufer).
Mit einer Gesamtlänge von 5,5 Metern, fast 2,0 Metern Breite und 1860 mm Höhe auf einem 3300 mm Radstand und mit mehr als 220 mm Bodenfreiheit ist der U9 deutlich größer als der Ford Ranger und der Toyota HiLux.
Die Schwester des MG U9, der LDV Terron 9, ist auch als Elektrofahrzeug (EV) erhältlich, das als eTerron 9 bezeichnet wird und eine leicht überarbeitete Frontend-Design aufweist und ebenfalls in der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres in Australien veröffentlicht wird.
Sowohl Einzelmotor-Heckantrieb als auch Zweimotor-Allradantrieb wurden hierzulande zum Verkauf zugelassen, wobei sie 200 kW bzw. 325 kW entwickeln.
Die Elektromotoren des eTerron 9 werden von einem 102-kWh-Lithiumeisenphosphat (LFP)-Batteriepaket gespeist, das im Dualmotor-Modell gemäß dem WLTP-Testzyklus eine Reichweite von bis zu 430 km bieten kann.
Allerdings sagt MG Motor Australia, dass es Elektro-Utes derzeit nicht als passend für diesen Markt ansieht.
„Wir prüfen derzeit andere Antriebssysteme [für den U9], aber wahrscheinlich nicht das EV zunächst. Wir prüfen etwas anderes [wie] Plug-in-Hybrid“, sagte der Chief Commercial Officer Giles Belcher.