2026 Nissan Leaf enthüllt, australischer Startzeitpunkt bestätigt.

Die Abdeckungen wurden vom dritten Nissan Leaf der dritten Generation abgenommen, bevor die Produktion in diesem Jahr beginnt und der Verkauf in Australien im Jahr 2026 beginnt.

Wie vom Automobilhersteller angekündigt, wird der neue Leaf den Schrägheckkarosseriestil, der die ersten beiden Generationen zierte, zugunsten eines Crossovers aufgeben.

Der Automobilhersteller veröffentlichte eine Reihe von Frontprofilaufnahmen des Leaf der dritten Generation, die das höhere Karosserie und die höhere Fahrgestellhöhe des neuen Autos sowie schwarze Kunststoffradhausverkleidungen zeigen.

Es gibt auch bündig montierte vordere Türgriffe, versteckte hinter Türgriffe und ein schwarz lackiertes Dach mit passenden A-, B- und C-Säulen. Vorne sind die dunklen 7-förmigen Scheinwerfer des Autos mit einem Stück schwarzen Kunststoffs verbunden, das den Namen Leaf trägt und eine Lichtleiste enthält.

Das Styling des neuen Leaf scheint eine Weiterentwicklung des Chill Out-Konzepts zu sein, das bereits 2021 debütierte.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Generationen befindet sich der Ladeanschluss des neuen Leaf nicht zentral unter dem Nissan-Logo, sondern auf der rechten Seite hinter dem Vorderradkasten.

Nissan sagt, dass der neue Leaf mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern und einem Panorama-Schiebedach erhältlich sein wird. Auf dem nordamerikanischen Markt wird er mit einem NACS-Ladeanschluss ausgestattet sein und Zugang zum Supercharger-Netzwerk von Tesla haben.

Leider hat Nissan heute keine technischen Details veröffentlicht, versprach aber, dass das neue Auto „signifikante Reichweitenverbesserungen“ haben wird. Mehr wird Mitte des Jahres enthüllt.

Unter der Haut verwendet der Leaf die CMF-EV-Architektur, auf der der Ariya-Crossover basiert. Die Plattform, die als AmpR Medium neu gebrandmarkt wurde, dient auch als Grundlage für den Renault Megane E-Tech und den Scenic E-Tech.

LESEN  NK Motors wird das Long Eaton Showroom wiedereröffnen.

Der Ariya ist mit 65-kWh- und 90-kWh-Batteriepacks sowie einer Auswahl an Antrieben erhältlich, beginnend mit einem 160-kW-/300-Nm-Frontantrieb und endend mit einem 290-kW-/600-Nm-Allrad-Dualmotor-System.

Je nach Antriebsstrang und Batteriepack-Kombination liegt die WLTP-Fahrstrecke des Ariya zwischen 360 km und 500 km.

Zum Vergleich: Der Leaf der zweiten Generation – der derzeit in Australien im Ausverkauf ist – hat einen 110-kW-/320-Nm-Motor, der mit einer 39-kWh-Batterie in seiner Basiskonfiguration gekoppelt ist und eine WLTP-Fahrstrecke von 270 km hat.

Die e+-Variante verfügt über einen leistungsstärkeren 160-kW-/340-Nm-Elektromotor, eine größere 62-kWh-Batterie und eine WLTP-Reichweite von 385 km.

Im Gegensatz zu den meisten anderen in Australien verkauften Elektrofahrzeugen, die mit einem CCS-Port ausgestattet sind, verwendet der Leaf der zweiten Generation den weniger beliebten CHAdeMO-Standard. Der verwandte Ariya-Crossover ist in den meisten Exportmärkten mit einem CCS-Port ausgestattet.

Für den europäischen Markt wird der Leaf der dritten Generation im Nissan-Werk in Sunderland, Großbritannien, hergestellt. Australische Marktblätter wurden aus Sunderland bezogen, und wir verstehen, dass diese Vereinbarung fortgesetzt werden soll.

Der neue Leaf und der kommende Micra EV wurden bei einer Veranstaltung vorgestellt, die vom Chefplanungsoffizier von Nissan, dem zukünftigen CEO Ivan Espinosa, geleitet wurde, der viele der Modelle detaillierte, die der Automobilhersteller 2025, 2026 und bis Anfang 2027 auf den Markt bringen wird.

Mehr: Alles über den Nissan Leaf