Die neueste Generation des Subaru Forester hat das abenteuerlichere Wilderness-Modell erhalten, das robustere Optik und robusteres Offroad-Equipment bietet und die Rückkehr der „leistungsfähigsten“ Version des meistverkauften SUV der japanischen Marke markiert.
Weniger als einen Monat nachdem das aufgewertete Forester-Modell in einem Online-Video durchgesickert war, hat Subaru of America offiziell seine neuen Wilderness-Modelle auf der Chicago Auto Show 2025 vorgestellt – zusammen mit dem neuen für Australien bestimmten Forester Hybrid.
Basierend auf dem Mittelklasse-SUV der sechsten Generation verspricht der Forester Wilderness, „überall hin zu können“ und gleichzeitig eine „raffinierte Innenausstattung und verbesserte Fahrdynamik sowohl auf als auch abseits der Straße“ zu bieten, wenn er im dritten Quartal 2025 in den USA auf den Markt kommt.
In Australien wurde noch nie ein Subaru Wilderness-Modell verkauft, obwohl der lokale Arm der japanischen Marke die Möglichkeit eines potenziellen Verkaufs in Aussicht gestellt hat.
„Wir sind nach wie vor sehr an Wilderness-Editionen für unseren Markt interessiert und arbeiten eng mit der Subaru Corporation an zukünftigen Möglichkeiten für Australien zusammen“, sagte ein Sprecher von Subaru Australia gegenüber CarExpert.
„Wir werden Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten, sobald diese verfügbar sind.“
Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
Mechanische Anpassungen für den Forester Wilderness umfassen längere Schraubenfedern und Stoßdämpfer, die für „verbesserte Stabilität und Komfort auf und abseits der Straße“ abgestimmt wurden und eine maximale Bodenfreiheit von 9,3 Zoll (236 mm) bieten – im Vergleich zu den 220 mm des serienmäßigen Forester.
Das stufenlose Automatikgetriebe (CVT) des SUV wurde mit einem kürzeren Endübersetzungsverhältnis für verbessertes Fahren bei niedriger Geschwindigkeit im Gelände überarbeitet, unterstützt durch Subarus X-Mode Dual Mode mit Schnee/Dreck- und Tief-Schnee/Schlamm-Modi. Hinten befindet sich auch ein Temperatursensor für das Hinterachsdifferenzial.
Subarus symmetrischer Allradantrieb bleibt erhalten, wenn auch in leicht modifizierter Form, der eine „schnellere Sperrung des Mitteldifferenzials und weniger Radschlupf im Gelände“ bieten soll. Auch Lenkwinkel-Daten wurden integriert, um „eine bessere Stabilität bei Einlenken und Kurvenfahrt auf schnelleren Straßen“ zu gewährleisten.
Hinsichtlich des Offroad-Equipments ist der Forester Wilderness mit 17-Zoll-Wilderness-exklusiven schwarzen Leichtmetallrädern ausgestattet, die mit großen Gelände Yokohama Geolandar-Reifen bereift sind.
Der Böschungs-, Rampen- und Böschungswinkel wurde gegenüber dem serienmäßigen Forester verbessert. Der Böschungswinkel wurde von 19 auf 23,5 Grad erhöht, der Rampenwinkel von 24,6 auf 25,5 Grad und der Böschungswinkel von 19,6 auf 21 Grad.
Subaru hat auch einen verbesserten Getriebeölkühler eingebaut, der es dem Forester Wilderness ermöglicht, eine Anhängelast von 3500 Pfund (1587 kg) zu bewältigen. Darüber hinaus sagt Subaru, dass die Global Platform, auf der der Forester basiert, dank eines überarbeiteten Designs und verbesserter Fertigungstechniken um „10 Prozent steifere Torsionssteifigkeit“ erreicht hat.
Das alles wird von Subarus serienmäßigem 2,5-Liter-Vierzylinder-Boxermotor angetrieben, der 136 kW Leistung und 239 Nm Drehmoment produziert.
Zu den äußeren Veränderungen gehören serienmäßige Dachträger mit einer statischen Traglast von 800 Pfund (362 kg) (dynamisch 176 Pfund oder 80 kg), hexagonale LED-Nebelscheinwerfer, Unterbodenschutz und eloxierte Kupfer-Finish-Akzente.
Im Innenraum finden sich weitere Kupfer-Finish-Elemente sowie wasserabweisende Polster. Wie beim serienmäßigen Forester gibt es ein 11,6-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und ein 12,3-Zoll-digitales Kombiinstrument – das letztere wurde mit Wilderness-exklusiven Grafiken programmiert.
Subaru gibt an, dass die vollständigen US-Preise und Spezifikationen näher zum Marktstart des Modells bekannt gegeben werden.
Die Wilderness-Reihe begann in den USA im Jahr 2022 mit dem Subaru Outback, der Änderungen wie eine 20-mm-Fahrwerksanhebung für eine Bodenfreiheit von 240 mm, 17-Zoll-Leichtmetallräder, umfangreiche schwarze Verkleidungen mit integrierten Abschlepphaken, ein verbessertes 320-kg-Dachgepäckträger und ein kürzeres Endübersetzungsverhältnis brachte.
Später wurden der fünfte Forester und der Crosstrek Wilderness im Jahr 2022 bzw. 2023 hinzugefügt, wobei letzterer zuletzt 2024 aktualisiert wurde.
2022 Outback Wilderness2026 Forester Wilderness2024 Crosstrek Wilderness2022 Forester Wilderness
Klicken Sie auf die Bilder für die vollständige Galerie
MEHR: 2026 Subaru Forester Wilderness – Robusteres SUV durchgesickert
MEHR: 2024 Subaru Crosstrek Wilderness – Robustes SUV auf lokaler Wunschliste
MEHR: 2025 Subaru Forester Hybrid enthüllt und für Australien gesichert
MEHR: Alles über den Subaru Forester