2027 BMW X5 und 7er Serie Facelift bei Tests erwischt

Mit einer so umfangreichen Aufstellung arbeitet BMW rund um die Uhr daran, seine zahlreichen Produkte frisch und wettbewerbsfähig zu halten. Es gibt immer etwas Neues in Arbeit, sei es ein Modell der nächsten Generation oder ein Life Cycle Impulse. Spionagevideos aus Österreich zeigen beide Arten neuer Modelle. Das unten angehängte Video gewährt einen Einblick in die Zukunft des X5 der fünften Generation (G65). Anhand des Kennzeichens mit der Endung „E“ nehmen wir an, dass es sich entweder um einen Plug-in-Hybriden oder einen vollständig elektrischen iX5 handelt.

Aber das Interessanteste am X5-Prototypen sind die winzigen Flügelchen über der Gürtellinie. Es sieht so aus, als ob BMW dem G65 die winzigen Türgriffe gibt, die wir letztes Jahr beim Vision Neue Klasse X gesehen haben. Kurioserweise wird der 2026 iX3 – den das Konzept vorausgesagt hat – sie nicht haben. Stattdessen wird der iX3 der zweiten Generation unterhalb montierte flache Türgriffe wie andere heute erhältliche BMWs übernehmen.

Der neue X5 wird definitiv einige Neue Klasse-Designelemente haben. Vor etwa einem Jahr erwähnte ein Händler in den Vereinigten Staaten X-förmige Scheinwerfer. Wahrscheinlich bezogen sie sich auf die inneren Grafiken, nicht auf die Form des Scheinwerfers selbst. Wie dem auch sei, die Frontpartie wird einen „bösen“ Look haben mit „wahrscheinlich das coolste, was [Scheinwerfer] ich je gesehen habe.“ Diese Zitate sind mehr als nur heiße Gerüchte; der Händler nahm an einer privaten Veranstaltung in Las Vegas teil, bei der BMW US-Händler einlud, einen frühen Blick auf zukünftige Produkte zu werfen.

Der G65 soll voraussichtlich im August 2026 in Produktion gehen, sodass seine Weltpremiere in ungefähr einem Jahr stattfinden soll. BMW hält den V8-Motor für eine weitere Generation für den X5 M60 xDrive am Leben. Berichten zufolge plant BMW eine zweite M Performance-Version als rein elektrischen iX5 M70 xDrive. Der unbestätigte Name mit einer höheren Zahl deutet darauf hin, dass das Elektrofahrzeug mehr Power haben wird als der Twin-Turbo-4,4-Liter-V8-Motor des Benzinmodells. Auch ein Plug-in-Hybrid X5 M60e könnte in Planung sein.

LESEN  Hendy eröffnet £6m Ford, Kia und Mazda Autohaus in Tunbridge Wells.

Ein zweites Spionvideo zeigt das 7er LCI, das ebenfalls entweder ein PHEV oder ein EV auf Basis des Kennzeichens ist. Wir tendieren eher zum ersten, da der untere Teil des Nierenkühlers nicht geschlossen ist. Dies deutet darauf hin, dass sich unter der Motorhaube ein Verbrennungsmotor befindet, der gekühlt werden muss. Die horizontalen Lamellen deuten darauf hin, dass es sich um den M760e handelt, aber wir können nicht sehen, ob es vier Auspuffrohre gibt. Auch von diesem Winkel aus kann man das Heck des neuen zentralen Touchscreens für das iDrive X erkennen. Das nächste Infotainmentsystem misst stattliche 17,9 Zoll.

Es ist noch nicht entschieden, ob der überarbeitete G70 weiterhin geteilte Scheinwerfer haben wird. Wir können den oberen Streifen der LED-Tagfahrlichter nicht sehen. Aber das war auch bei frühen Prototypen des aktuellen 7er so. Die Tatsache, dass die Hauptlichter (wenn auch noch provisorisch) so tief sitzen, lässt uns denken, dass BMW die Doppelscheinwerfer noch nicht aufgibt.

Das Facelift des 7er könnte etwas früher als der nächste X5 kommen. Berichten zufolge wird die aktualisierte Flaggschifflimousine Bayerns im Juli 2026 in Produktion gehen, einen Monat vor dem SUV.