Warum sie den Spoiler entfernt haben, fügte Loasby hinzu: „Wir haben mit den Aerodynamikern gesprochen und sie schlugen vor, anstelle von zwei Spoilern einen zu haben und den Entenbürzel größer zu machen, um die Effizienz zu steigern. Mit dem großen Entenbürzel erhalten Sie diese Einfachheit, es reinigt einfach.“
Die Änderungen im Innenraum sind subtiler, aber es gibt ein leicht überarbeitetes Lenkrad, wie im Ioniq 9 zu sehen, und die Bedienelemente der Mittelkonsole wurden neu angeordnet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Neue Türverkleidungsmaterialien und ein größeres Klimasteuerungsdisplay runden die Updates ab.
Teil des Facelifts ist auch der Ioniq 6 N Line, der sich durch sein aggressiveres Frontend, sportliche Räder und kontrastierende schwarze Details auszeichnet und von den N-Performance-Autos von Hyundai inspiriert ist.
Technisch gesehen bleibt der Ioniq 6 unverändert und verfügt über eine 77,4-kWh-Batterie und entweder einen 225 PS starken Heckmotor oder ein 321 PS starkes Dualmotor-Setup.
Die maximale Reichweite betrug 339 Meilen, aber es ist unklar, ob die Designänderungen sich darauf ausgewirkt haben. Die Ladegeschwindigkeiten erreichen bis zu 233 kW.
Hyundai hat noch keinen Hinweis auf ein Startdatum für den neuen Ioniq 6 in Großbritannien gegeben, noch ein Wort über die Preise, aber es wird erwartet, dass er in den nächsten Monaten zu einem geringen Aufpreis von den aktuellen £47.000 in den Ausstellungsräumen zu finden ist.