Unser vollständiger Langzeitbericht ist hier zu finden
Wie ist es, den Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio im Alltag zu fahren?
Kurz gesagt, hervorragend. Die verschiedenen Fahrmodi sind hierbei sehr hilfreich. Für gemütliches Fahren in der Stadt bietet der Modus A (Advanced Efficiency) eine Start-Stopp-Funktion und eine weniger aggressive Gaspedalkennlinie.
Der Modus N (Natural) bietet eine etwas aggressivere Gaspedalkennlinie und soll eine Art Mittelweg zwischen A und D (Dynamic) darstellen, dem Modus, den wir größtenteils genutzt haben.
Im D-Modus öffnet sich die Auspuffklappe schön und die Dämpfer bieten etwas mehr Steifheit. Aber, wichtig ist, nicht zu viel für die mit Schlaglöchern übersäten Straßen Großbritanniens.
Der R-Modus (RACE) deaktiviert die Stabilitätskontrollen. Dies ist hauptsächlich für die Nutzung auf der Rennstrecke gedacht, kann aber bei trockenem Wetter in Großbritannien auch im Alltag einfach genutzt werden, wenn man die volle Leistung des 513 PS starken Super-Saloons nutzen möchte.
War es einfach, mit dem Fahrzeug zu leben?
Es ist unglaublich einfach, mit dem Fahrzeug zu leben, wenn man die Leistung berücksichtigt. Vor zwanzig Jahren hätte man für diese Geschwindigkeit ernsthaftes Sportwagenmaterial benötigt. Während der Alfa heute durchaus das einzige Auto sein könnte, das man besitzt.
Das Fahrgefühl bei Autobahngeschwindigkeiten mit den weichsten Dämpfern ist angenehm. Die Sicht nach außen ist gut. Es gibt vier Türen und obwohl der Fond nicht der geräumigste ist, bietet er genug Platz für Erwachsene. Der Kofferraum ist groß genug für den typischen wöchentlichen Einkauf einer kleinen Familie.
Ist das Infotainmentsystem gut?
Es ist ein wenig durchwachsen. Es wirkt ziemlich altmodisch und reagiert manchmal etwas verzögert. Die Anzeigen zum Kraftstoffverbrauch sind komplex und schwer zu lesen.
Es bietet auch kein kabelloses Apple CarPlay/Android Auto. Kein großes Problem, aber die Konkurrenz bietet dies an.
Wie waren die Betriebskosten?
Nicht besonders gut. Über 2500 Meilen, mit einer Mischung aus Autobahn-, Landstraßen- und Stadtverkehr, lag unser Durchschnittsverbrauch bei 23,5 mpg.
Ist das Fahrzeug liegengeblieben?
Wir haben während unserer Zeit mit dem Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio ein paar Fehler protokolliert. Diese bezogen sich hauptsächlich auf Warnleuchten im Armaturenbrett. Das Fahrzeug ist zweimal liegengeblieben; einmal mit einer leeren Batterie und einmal in Bezug auf eine Parkbremswarnung.
Die Techniker von Alfa haben berichtet, dass es einen intermittierenden Fehler in einer der Batteriezellen des Autos gab. Seitdem wurde das Fahrzeug mit einer neuen Batterie ausgestattet und die Fehler sind behoben.