Teslas Software ist ziemlich schlecht geworden
Für moderne Fahrzeuge – insbesondere für Elektrofahrzeuge – ist die Software im Auto eines der wichtigsten Merkmale für Käufer. Für einige ist das, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, wichtiger als Reichweite, Fahrkomfort oder eine Vielzahl anderer Metriken, nach denen wir Fahrzeuge bewerten. Tesla hat vielleicht den modernen alles-hinter-einem-Bildschirm-Ethos für Automobilhersteller pioniert, aber der Technikpionier und Mitbegründer von Apple, Steve Wozniak, sagt, dass Tesla tatsächlich ziemlich schlecht darin ist, seine Software zu verbessern.
Wozniak war ein früher Unterstützer von Tesla und nannte seinen Model S einmal das „Lieblingsfahrzeug“ aller Fahrzeuge, die er besitzt. Wie viele andere scheint Wozniak Tesla durch eine andere Brille zu betrachten und angemessen viel Schatten auf Tesla zu werfen.
Tesla Model Y Juniper
Tesla
Wozniak ist nicht zufrieden mit Teslas Benutzeroberfläche
In einem Interview mit CNBC sagte Wozniak: „Jeder Schritt, den sie im Auto geändert haben, wurde schlechter und schlechter und schlechter, und jetzt ist es einfach miserabel für die Benutzeroberfläche. Ausgehend von Apple sind die Benutzeroberfläche und die Art und Weise, wie man mit Technologie umgeht, für mich die wichtigsten Dinge der Welt. Und Tesla ist darin die Schlechteste auf der Welt.“
„Wo man die Tageszeit findet, ändert sich je nachdem, in welchem Modus man sich befindet“, fuhr er fort. „Die Tasten, mit denen man seine sechs Lieblingskanäle durchgeht, funktionieren nicht, wenn es sich um Satellitenradiokanäle handelt. Es dauert so viele Versuche, eine Taste in seinem wackeligen Auto zu treffen, und es funktioniert einfach nicht.“ Wozniak mag auch Teslas Full Self Driving und Autopilot Fahrerassistenzfunktionen nicht und weist auf die ernsthaften Sicherheitsbedenken bei beiden Plattformen hin.
Tesla Model X beim Händler
Aleksei Potov – stock.adobe.com
Ist Tesla schlecht in Software?
Wozniak hat stichhaltige, aber subjektive Punkte. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Plattformen mit softwarebasierten Benutzeroberflächen – wie das iPhone oder der Mac – eine nahezu vollständige Umwälzung und Neugestaltung ihrer Software und Benutzeroberfläche durchgemacht haben. Tesla hatte diesen Moment bisher nicht wirklich, zumindest noch nicht. Im Laufe der Zeit scheint Tesla den gleichen Fehler gemacht zu haben wie viele Technologieunternehmen: Iterative Änderungen um der Änderungen willen, nicht weil es eine Verbesserung ist. Zu viele Schichten der Verschleierung für einfache Befehle oder den Zugriff auf Funktionen machen die Erfahrung im Auto verwirrend und für viele Fahrer gefährlicher.
Focusiert sich Tesla vielleicht nicht auf Software
Mit seinem neuesten Model Y-Refresh hat Tesla mehrere Änderungen am Exterieur und Interieur vorgenommen – aber es versäumt, diese Gelegenheit zu nutzen, um seine Software zu überarbeiten. Es wäre eine ausgezeichnete Gelegenheit gewesen, eine neue Benutzeroberfläche im Auto einzuführen, aber Tesla hat das nicht getan. Und das liegt wahrscheinlich daran, dass es auf dem Softwaresektor nichts Neues gibt, was eingeführt werden könnte.
Allerdings entwickelt es ein kostengünstigeres Model Y für den chinesischen Markt und hat möglicherweise die kanadische Regierung um Millionen betrogen. Es scheint fast, als würde Tesla alles tun außer darauf zu achten, seine Software im Auto zu verbessern. Möglicherweise ist das Unternehmen grundsätzlich anderer Meinung als Kritiker und hält seine Software für großartig.
Elon Musk nimmt an der Veranstaltung „Erkundung neuer Innovationsfronten: Mark Read im Gespräch mit Elon Musk“ während des Cannes Lions International Festival Of Creativity 2024 – Tag Drei am 19. Juni 2024 in Cannes, Frankreich teil.
Marc Piasecki/Getty Images
Abschließende Gedanken
Wozniak gab zu, dass er wahrscheinlich bei Musk in Ungnade gefallen ist, was der Grund sein könnte, warum er offen über die Softwareprobleme von Tesla spricht. Ungeachtet der Subjektivität hat Wozniak gute Punkte, und Tesla sollte diese ansprechen. Fahrer sind seit Jahren unzufrieden mit der Benutzeroberfläche des Automobilherstellers und der Unfähigkeit, notwendige Funktionen zu nutzen, die in anderen Fahrzeugen von anderen Herstellern viel einfacher sind. Dennoch scheint es unwahrscheinlich, dass Tesla bald etwas ändern wird.