Aston Martin Valhalla beginnt finale Tests vor der Produktion im 2. Quartal 2025.

Der Aston Martin Valhalla steht kurz vor der Serienproduktion. Der neue Mittelmotor-Supersportwagen hat die finale Validierungsphase erreicht. Er wird derzeit in Spanien und Großbritannien auf Herz und Nieren geprüft, bevor die Serienproduktion im zweiten Quartal 2025 beginnen soll.

Der Valhalla wird in der Modellpalette von Aston Martin unterhalb des Valkyrie Hypercars positioniert. Basierend auf einem Kohlefaser-Monocoque ist er die Serienversion des AM-RB 003 Konzepts, das 2019 vorgestellt wurde.

Der Valhalla wird von einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor angetrieben, der mit einem völlig neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist, das einen Elektromotor und ein elektronisches Hinterachsdifferential integriert. Der Verbrennungsmotor allein leistet 817 PS, während drei Elektromotoren zusätzliche 248 PS liefern, was eine Gesamtleistung von 1065 PS und 811 lb-ft Drehmoment ergibt.

Aston Martin gibt an, dass der Valhalla voraussichtlich in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen wird. Er hat eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h. Der Plug-in-Hybrid-Supersportwagen kann auch 8,6 Meilen mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h rein elektrisch zurücklegen.

LESEN  Mitsubishi kauft einen großen Anteil von Nissan zurück - was bedeutet das für ihre Allianz?