Motorauktionen berichteten über eine „gemischte Leistung“ auf dem LCV-Markt, wobei Bedenken über die bevorstehenden Änderungen in der steuerlichen Behandlung von Doppelkabinen-Pick-up-Trucks im April geäußert wurden.
Die höheren Steuerkosten wurden im Haushalt von Kanzlerin Rachel Reeves angekündigt.
Nach dem Haushalt äußerte die Society of Motor Manufacturers & Traders Bedenken über den Verkauf von Doppelkabinenfahrzeugen. Sie sagte, dass die Verkäufe 2024 um -8,3% gefallen seien und dass dies sich voraussichtlich 2025 beschleunigen werde.
Isuzu UK führt eine Werbekampagne durch, um den Verkauf von Pick-ups anzukurbeln, bevor die Preise aufgrund der im Haushalt angekündigten Steueränderungen steigen. Die BIK-Kampagne ermutigt Kunden, D-Max Pick-ups zu kaufen, bevor die Steueränderungen im April 2025 in Kraft treten.
Ab diesem Datum werden Doppelkabinen-Pick-ups nicht mehr als Nutzfahrzeuge eingestuft ..
Im Automarkt meldete der National Association of Motor Auctions (NAMA) eine positive Aussicht mit einem starken Einzelhandelsmarkt, bei dem die Suchaktivität um 5% gegenüber Februar 2024 gestiegen ist.
NAMA-Mitglieder äußerten insgesamt Zufriedenheit mit dem Start des Jahres. Der Markt ist um 0,3% gewachsen, wobei die stärkste Leistung bei Fahrzeugen bis £10.000 zu sehen ist.
BEVs zeigen weiterhin leichte Schwächen, mit einem Rückgang von -0,2%, wobei einige ältere EV-Modelle unterdurchschnittlich abschneiden und neuere EV-Modelle Rabattdruck ausgesetzt sind.
Benzinfahrzeuge verzeichnen einen Anstieg von 0,6%, wobei kleine Benzinwagen am gefragtesten sind, während das Angebot an 3-5 Jahre alten Fahrzeugen herausfordernd bleibt. NAMA-Mitglieder berichten auch von guten Konversionsraten für diese Jahreszeit.
Paul Hill, Sprecher von NAMA, sagte: „Die Konversionsraten bleiben für diese Jahreszeit stark, obwohl das LCV-Segment weiterhin eine gemischte Leistung zeigt.
„BEVs stehen weiterhin unter Druck, mit einem Rückgang von -0,2%, während das Angebot an 3-5 Jahre alten Fahrzeugen herausfordernd bleibt.
„Insgesamt sind die NAMA-Mitglieder im Allgemeinen zufrieden mit dem Start des Jahres. Es ist ermutigend zu sehen, dass der Markt in einer starken Position ist, wobei die Prognosen für März und April ebenfalls positiv bleiben.“