Auto Trader listet die gefragtesten neuen Elektroautos.

Die MG ZS bleibt das gefragteste neue Elektromodell für den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit einem Anteil von fast 11 % an Anfragen.

Der ZS wird von einem weiteren MG-Favoriten, dem MG4, begleitet. Der beliebte Kleinwagen, der im vergangenen Jahr das heißeste neue Elektroauto in Großbritannien auf Auto Trader war, verzeichnete bisher in diesem Monat etwas über 10 % der an Händler gesendeten EV-Anfragen.

Die Top drei wurden durch den neu eingeführten Skoda Elroq abgerundet, der im Vergleich zum letzten Monat den sechsten Platz erreichte und einen Anteil von 4,2 % an Anfragen generierte.

An der Spitze der Rangliste der beliebtesten neuen Elektroautomarken gab es keine Veränderung, da MG auch hier mit einem Anteil von 21,5 % an Anfragen den ersten Platz belegte.

Während der zweite Platz mit BMW, das knapp 14 % erreichte, unverändert blieb, gab es einen neuen Eintrag auf dem dritten Platz, wobei Kia einen Anteil von 6,3 % erreichte, dicht gefolgt von Renault (5,6 %) und Porsche (5,3 %).

Betrachtet man alle Kraftstoffarten, hat der Volkswagen Golf im März wieder den ersten Platz als der gefragteste neue Wagen zurückerobert, mit einem Anteil von 5,9 % an Anfragen.

Das Modell Land Rover Range Rover Sport folgte dicht dahinter mit einem Anteil von 5,2 %, während der Führende des letzten Monats, der Land Rover Range Rover, auf den dritten Platz mit einem Anteil von 3,4 % abrutschte.

Bex Kennett, Leiterin der Abteilung für die Leistung von Neuwagen bei Auto Trader, sagte: „Die Hersteller haben im März wirklich hart gearbeitet, um die Nachfrage anzukurbeln.“

Die meisten nachgefragten neuen Elektroautomodelle auf Auto Trader im März 2025 nach Anfragen/Führen rangiert.

LESEN  Dr. Dre sagt, er habe sich auf die Seite von Kendrick Lamar gestellt, nachdem er gehört habe, wie Drake "etwas Negatives über Kendricks Frau und Kinder gesagt" habe.

Rang – Marke – Modell – Anteil an Anfragen

1 – MG – MG ZS – 10,8 %

2 – MG – MG4 – 10,1 %

3 – Skoda – Elroq – 4,2 %

4 – BMW – I7 – 3,9 %

5 – BMW – I5 – 3,9 %

6 – Kia – EV3 – 3,8 %

7 – Renault – 5 E-Tech electric – 3,3 %

8 – Porsche – Macan – 3,1 %

9 – Audi – Q4 e-tron – 2,8 %

10 – Hyundai – IONIQ 5 – 2,7 %

Die meisten nachgefragten neuen Elektroautomarken auf Auto Trader im März 2025 nach Anfragen/Führen rangiert.

Rang – Marke – Anteil an Anfragen

1 – MG – 21,5 %

2 – BMW – 13,9 %

3 – Kia – 6,3 %

4 – Renault – 5,6 %

5 – Porsche – 5,3 %

6 – Skoda – 5,2 %

7 – BYD – 4,9 %

8 – Audi – 3,9 %

9 – Hyundai – 3,3 %

10 – Vauxhall – 2,8 %

[1] Basierend auf den Elektromodellen der Marken.