Der Circuit of the Americas in Austin, Texas, war Austragungsort des ereignisreichen dritten Rennens der MotoGP-Saison 2025. Der Pole-Setter Marc Marquez traf eine unerwartete Last-Minute-Entscheidung, indem er sein Nass-Wetter-Bike auf der Startaufstellung zurückließ und in die Boxengasse sprintete, um auf sein Trocken-Wetter-Bike umzusteigen. Sein plötzlicher Schritt löste eine Kettenreaktion aus, bei der neun weitere Fahrer seinem Beispiel folgten. Die Rennleitung entschied jedoch aus Sicherheitsgründen, ein Neustart durchzuführen.
Als ob das Chaos nicht schon genug wäre, wurde der Rennstart durch ein weiteres unerwartetes Ereignis, diesmal mit vier Rädern, getrübt. Ja, das MotoGP-Sicherheitsauto verunfallte noch vor den grünen Ampeln. Ein von einem Zuschauer aufgenommenes Video zeigt, wie der neue BMW M5 die Kontrolle verlor und frontal in die Seitenbarrieren krachte. Was ist schiefgelaufen? Nun, es könnte eine Reihe von Dingen sein. Die verfügbare Haftung könnte durch die feuchte Oberfläche beeinträchtigt worden sein, möglicherweise verstärkt durch kalte Reifen.
Obwohl der M5 xDrive serienmäßig anbietet, verfügt er immer noch über einen dedizierten 2WD-Modus wie sein Vorgänger. Wenn dieser aktiv ist, wird die Leistung von 717 PS, die vom Twin-Turbo-4,4-Liter-V8-Motor und dem Elektromotor geliefert wird, ausschließlich an die Hinterräder gesendet. Vielleicht war der Fahrer zu enthusiastisch mit dem Gaspedal beim Verlassen von Kurve 14 und verlor die Kontrolle über die bayerische Rakete? Es ist jedoch unklar, ob der Heckantriebsmodus aktiviert war. Wie auch immer, selbst die Carbon-Keramikbremsen konnten die 2.445 kg schwere Limousine nicht rechtzeitig stoppen.
Es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass ein als MotoGP-Sicherheitsauto verkleideter M5 in einen Unfall verwickelt ist. Während der Aufwärmrunde für den Großen Preis von Perez 2017 prallte das Modell der Vorgängergeneration mit dem italienischen Fahrer Franco Uncini am Steuer in die Leitplanke. BMW liefert seit 1999 MotoGP-Sicherheitsautos und setzt in diesem Jahr auch einen M5 Touring ein. Nichtsdestotrotz übertrifft nichts die Eleganz des Z8 Roadsters aus der Saison 2002.