Bewertung des Mercedes-Benz V-Klasse 2025 | CarExpert

Die Ankunft des aktualisierten Mercedes-Benz V-Class bildet den Abschluss eines aufregenden Jahres für Großraumlimousinen in Australien.

Im Jahr 2023 begrüßten wir den elektrischen LDV MIFA 9 und den luxuriösen Lexus LM. Während im letzten Jahr Hybridversionen des Kia Carnival auf den Markt kamen. Vor kurzem eröffnete Chinas Herausforderer Zeekr Bestellungen für sein Kraftpaket 009, und der auf dem Ford Transit Custom basierende Tourneo ging lokal in den Verkauf.

Und als ob das noch nicht genug wäre, wird der neue T7 Volkswagen Multivan im zweiten Quartal dieses Jahres zur Gruppe stoßen und eine preisgünstigere europäische Alternative zum hier getesteten Transporter bieten.

Die neue Generation von Großraumlimousinen ist eine Mischung aus Neuem und Vertrautem. Auf der einen Seite haben nur wenige eine leise elektrische MPV erlebt, die in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten kann. Auf der anderen Seite baut der bevorstehende VW Multivan auf einer bestehenden Formel auf und behält den Turbo-Dieselmotor und ein zeitloses Äußeres bei.

Also, wo steht dieser überarbeitete V-Class? Er befindet sich auf der Seite der Evolution, anstatt der Revolution.

Unter der Motorhaube finden Sie einen übernommenen Turbo-Dieselmotor, und im Inneren gibt es nur wenige futuristische Spielereien. Zu den Änderungen gehören das überarbeitete äußere Styling und ein bedeutendes Update des Interieurs, das den V-Class auf den neuesten Stand des Mercedes-Benz Modellangebots bringt.

Reicht das aus, um im Jahr 2025 wettbewerbsfähig zu bleiben? Lassen Sie es uns herausfinden.

Wir konzentrieren uns hier auf die beiden V300-Varianten, den AMG und den Exclusive.

Wie schlägt sich der Mercedes-Benz V-Class?

Sehen Sie sich einen detaillierten Vergleich des Mercedes-Benz V-Class mit ähnlich großen Fahrzeugen an.

Mercedes-Benz

V

Wie viel kostet der Mercedes-Benz V-Class?

Die Preise beginnen bei 114.449 $ vor Ort für den V250 Avantgarde und reichen bis zu 143.809 $ vor Ort für den V300 Exclusive.

Um zu sehen, wie sich der Mercedes-Benz V-Class gegen die Konkurrenz schlägt, werfen Sie einen Blick auf unser Vergleichstool.

Wie ist der Mercedes-Benz V-Class von innen?

Das Sitzen vorne in einem Großraumlimousine wird oft als Trostpreis angesehen, aber der Fahrersitz des neuen V-Class ist dennoch ein angenehmer Ort, um Zeit zu verbringen.

Ob Sie sich für die AMG- oder Exclusive-Ausstattung entscheiden, die V300-Modelle sind vollgepackt mit hochwertigen Materialien im Innenraum, von geschmeidigem Leder am Lenkrad und den Armlehnen bis hin zu strukturierten Kunststoffen an den Türverkleidungen und Armaturenbrett.

Die Marke AMG ist für anspruchsvolle Leistung bekannt, und es gibt Anzeichen dafür in unserem Testwagen – zum Beispiel Carbon-Look-Dekor am Armaturenbrett, während die Lüftungsdüsen wie maßstabsgetreue Modelle eines Strahltriebwerks aussehen.

Anpassbare Umgebungsbeleuchtung hebt den Innenraum weiter an und lenkt die Insassen von härteren, kratzigen Kunststoffen ab, die die unteren Verkleidungen bedecken.

Die Sitzanordnung ist, wie man es von einem großen, hochwertigen Van erwarten würde. Beide Vordersitze sind mit schönem schwarzem Leder bezogen, mit elektrischer Verstellung, Dreistufenheizung und Lordosenstütze.

Flaggschiff-Exclusive-Modelle erhalten Nappaleder, obwohl die Standardausführung ‚Lugano‘ die meisten beeindrucken wird.

All dies klingt auf dem Papier großartig, aber die Realität ist etwas weniger klar. Obwohl die Sitze gut ausgestattet sind, gibt es nicht viel Seitenhalt, was in Vans, die dazu neigen, in Kurven zu rollen, wichtig ist.

LESEN  Die Diamantenraubüberprüfung - Guy Ritchies spannende Geschichte des gescheiterten Juwelenraubs am Millennium Dome | Fernsehen

Zusätzlich erzeugt die Formung der Rückenlehne eine ärgerliche Lücke an der Basis des Sitzes, was meinen unteren Rücken ungestützt ließ. Es ist ein Problem, das nicht durch die Lordosenverstellung behoben werden kann, und der V-Class war auf längeren Fahrten daher unbequem.

Das Fehlen eines Fußstütze für den Fahrer trägt nicht zur Verbesserung der Situation bei. Stattdessen wird erwartet, dass Sie Ihren linken Fuß irgendwo auf dem offenen Bereich neben den Pedalen ablegen.

Positiv ist, dass sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer eine weiche Lederarmlehne haben, und die Kopfstütze des Fahrers ist elektrisch verstellbar.

Insgesamt ist es schwer zu sagen, dass der neue V-Class komfortabler ist als sein Vorgänger. Es weicht jedoch erheblich im Technologiebereich ab.

Signifikante Updates haben das Technologiepaket auf den neuesten Stand des restlichen Mercedes-Benz Modellangebots gebracht.

Ein Paar 12,3-Zoll digitale Displays ragen jetzt aus dem Armaturenbrett, beide in ein einzelnes umfassendes Gehäuse integriert.

Das zentrale Infotainment-Display macht einen ausgezeichneten ersten Eindruck, mit klaren Grafiken und einer benutzerfreundlichen App-Rasteranordnung, die durch eine elegante Kombination von Text- und Bildbeschriftungen annotiert wird.

Touch-Eingaben werden mit schnellen Verarbeitungszeiten beantwortet, und der Bildschirm kann auch über ein separates Touchpad oder haptische Steuerungselemente am Lenkrad bedient werden.

Apple CarPlay und Android Auto sind die Standardauswahl der Benutzeroberfläche für viele neue Autokäufer, und Mercedes-Benz bietet nahtloses drahtloses Smartphone-Mirroring, aber das native Infotainmentsystem bietet eine ausgezeichnete Alternative.

Das native Navigationsangebot ist geschmeidig und detailliert, während die Auswahl an Mercedes-Benz-Apps einen Internetbrowser umfasst. Selbst bei Verwendung von CarPlay bleibt das Home-Verknüpfungssymbol oben rechts auf dem Bildschirm, was schnelle Übergänge zwischen den beiden Technologien ermöglicht.

Unterhalb des zentralen Stapels befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse, sowie eine 12V-Steckdose und eine drahtlose Ladestation.

Die Audioqualität des Burmeister Surround-Sound-Systems ist außergewöhnlich, mit ausreichend Platz für Anpassungen. Ein paar Anpassungen an der Klangdynamik können die Atmosphäre im V-Class verändern, ob Sie den Bass eines überfüllten Nachtclubs oder die Klarheit eines ruhigen Auditoriums suchen.

Abgesehen von der frischen Technik ist der Stauraum vorne begrenzt. Obwohl in einem Fahrzeug mit solch hervorragender Allround-Praktikabilität nicht oberste Priorität, blieb ich von dem Mangel an Ablagefächern für die kleinen Dinge des Lebens enttäuscht. Zum Beispiel gibt es keine richtige Mittelkonsole, und das Handschuhfach ist nur durchschnittlich.

Große Trinkflaschen passen perfekt in die breiten Türfächer, und Sonnenbrillen können oben aufbewahrt werden.

Trotz der langen Liste an Ausstattung vorne ist die zweite Reihe der richtige Ort. Das gilt für die AMG-Variante, aber noch mehr für den exklusiven Exclusive mit dem Luxus-Sitzpaket.

Zum mageren Preis von 17.895 $ können Käufer die regulären Sitze der zweiten Reihe entfernen und durch beheizte, gekühlte, massierende und vollständig verstellbare Captain’s Chairs der zweiten Reihe ersetzen. Das ganz zu schweigen von der inkludierten klappbaren Tisch, den Getränkehaltern, den USB-C-Anschlüssen und einer dedizierten Smartphone-Ablage – perfekt für einen reisenden CEO.

LESEN  Mayotte von Überschwemmungen und Erdrutschen des zweiten Sturms Dikeledi getroffen

Viele Großraumlimousinen versprechen einen komfortablen Transport, aber wenige können mit dem Luxus eines V-Class in dieser Konfiguration mithalten.

Die meiste Zeit haben wir jedoch mit dem AMG verbracht, der ein wenig weniger beeindruckend ist.

Das Einsteigen ist unabhängig von der Variante einfach, da alle über elektrische Schiebetüren im Fond mit mehreren Öffnungsmethoden verfügen. Auch das Aussteigen ist gleichermaßen unkompliziert, mit Berührungstasten zum Aussteigen an der Innenseite jeder B-Säule.

Das Trio der angrenzenden Ledersitze in der zweiten Reihe unseres Testwagens bietet alle eine anständige Beinfreiheit und sie lassen sich vor und zurück auf manuell betätigten Schienen verschieben.

Wie die Vordersitze sind auch die Sitze der zweiten Reihe mit weichem, strukturiertem Leder bezogen, das hohen Komfort bietet. Jeder Außensitz ist mit einer klappbaren Armlehne versehen, um den Komfort zu erhöhen.

Alle drei Sitze sind verstellbar, um sicherzustellen, dass die Kopffreiheit nie ein Problem ist, auch wenn man aufrecht sitzt. Es ist ein offener und luftiger Ort zum Sitzen, die Fenster lassen sich nicht öffnen, aber ein weitläufiges Panoramadach taucht den Innenraum in Licht.

Wenn ich eine Beschwerde über die Sitzanordnung in der zweiten Reihe hätte, dann ist es der Mangel an Zehenraum, der es schwierig macht, sich richtig auszubreiten.

Und Annehmlichkeiten sind schwer zu finden. USB-Anschlüsse sind nirgendwo zu sehen, ebenso wenig gibt es zentrale Getränkehalter. Es ist ein spartanischer Raum, so sehr, dass das Luxus-Sitzpaket ein Muss für Käufer ist, die beabsichtigen, VIP-Passagiere zu befördern.

Nach allem werden Rockstars und Sportlegenden kaum von ein paar Leselampen und einer einzigen Klimasteuerung beeindruckt sein.

Die zweite Reihe des V-Class bietet auch aus Stauraumsicht nicht viel, mit schmalen Türfächern und einem Paar Netztaschen.

Der Zustand der zweiten Reihe im AMG ist so, dass man fast besser auf sie verzichten sollte, um sich für die ‚hintere Reihe‘ zu entscheiden.

Die Passagiere der dritten Reihe können auf herausnehmbare Getränkehalter, 12V-Steckdosen und Seitenstaufächer zugreifen, während es hier auch mehr Zehenraum gibt als in der zweiten Reihe.

Auch hier sind die Ledersitze weich und einladend, obwohl Sie keinen Zugang zu Armlehnen oder einer Neigungsverstellung haben.

Selbst wenn alle acht Sitze belegt sind, bleibt der Kofferraum beeindruckend. Die elektrische Heckklappe öffnet schön hoch, so hoch, dass Sie in Parkhäusern mit niedriger Decke aufpassen müssen.

Wenn Sie diese Hürde genommen haben, werden Sie von einem tiefen, flachen und quadratischen Raum begrüßt. Das erleichtert das Tetris-Spielen mit dem Gepäck, wie ich feststellte, als ich meinen riesigen Cricket-Beutel in den Laderaum lud.

Mercedes-Benz gibt eine Kapazität von 1030 Litern an, wenn alle drei Sitzreihen in Position sind – deutlich mehr als bei Konkurrenten wie dem Kia Carnival (627L), dem Zeekr 009 (574L) und dem Lexus LM (110L).

Im Standardzustand ist der Kofferraum in zwei horizontale Ebenen unterteilt, die den Platz maximieren. Das obere Regal kann so konfiguriert werden, dass es entweder eine flache Bank oder zwei herausgearbeitete Ablagefächer bietet, die unter einem Deckel versteckt sind. Die hintere Praktikabilität wird durch die Aufnahme einer 12V-Stromquelle gestärkt.

LESEN  Cadillac erhält grünes Licht für den Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2026.

Wie bereits erwähnt, sind alle Reihen so eingerichtet, dass sie sowohl umgeklappt als auch verschoben werden können, je nachdem, ob Sie mehr Wert auf den Stauraum oder die Sitzplatzkapazität legen.

Um zu sehen, wie sich der Mercedes-Benz V-Class gegen die Konkurrenz schlägt, werfen Sie einen Blick auf unser Vergleichstool.

Was ist unter der Motorhaube?

Alle V-Class-Modelle werden von einem 2,0-Liter-Turbodieselmotor mit vier Zylindern angetrieben, der mit einem neunstufigen Automatikgetriebe und Hinterradantrieb gekoppelt ist.

Der Motor wird in zwei verschiedenen Leistungsstufen angeboten – die Basis-V250-Modelle liefern 140 kW Leistung und 440 Nm Drehmoment, während der V300 auf 174 kW und 500 Nm aufgepeppt wird.

Um zu sehen, wie sich der Mercedes-Benz V-Class gegen die Konkurrenz schlägt, werfen Sie einen Blick auf unser Vergleichstool

Wie fährt sich der Mercedes-Benz V-Class?

Der V-Class ist so raffiniert wie ein Diesel-Großraumlimousine sein kann, aber die Elektrifizierung hat das Spiel über die Fähigkeiten der alten Ölbrenner hinaus vorangetrieben.

Überseemodelle gezeigt

Ein bekanntes mechanisches Geräusch ist beim Start vorhanden und verlässt das Auto nie wirklich, trotz der Bemühungen von Mercedes-Benz, den Innenraum vor unerwünschtem Lärm zu isolieren.

Die aktualisierte V-Class ist in der Stadt weit entfernt von laut, aber neue elektrische Großraumlimousinen bieten vollständige Stille und der Hybrid Kia Carnival ist nicht weit davon entfernt.

Dieses Fahrzeug wird wahrscheinlich von privaten Fahrern gekauft, die damit VIP-Passagiere herumfahren, und was diese Passagiere wollen, ist Ruhe und Frieden. Wenn es sich um eine günstigere, massenmarktorientierte MPV handeln würde, würde ich weniger Gewicht auf diesen Punkt legen.

Während die Passagiere wahrscheinlich besser in einem konkurrierenden Großraumlimousine aufgehoben sind, hat die V-Class dem Fahrer viel zu bieten.

Der Lenker sitzt hoch und aufrecht mit einer herrlichen Aussicht auf die Straße. Es ist ein wenig weniger autolike als der ausgehende VW Multivan, aber die Sicht ist sowohl nach vorne als auch zur Seite dank der klobigen Außenspiegel großartig. V300-Varianten verfügen über einen digitalen Rückspiegel, der eine ungehinderte Sicht bietet, unabhängig davon, wer im Fond sitzt.

In der V300-Ausführung leistet der 2,0-Liter-Turbodiesel viel, bietet genügend Zugkraft über den gesamten Drehzahlbereich. Sie bleiben nie zurück, wenn Sie aus dem Stand losfahren, und Gaspedaleingaben werden vom Motor sofort beantwortet.

Er ist mit einem messerscharfen neunstufigen Automatikgetriebe gekoppelt, das nach dem höchstmöglichen Gang sucht, was Sie im Drehmomentband hält und den Motorenlärm so weit wie möglich begrenzt.

Das Lenkrad ist leicht und Richtungswechsel sind flott, obwohl es nicht viel Gefühl durch das Lenkrad gibt. Großraumlimousinen sind schwierig zu fahren, daher kann dieses Gefühl der Entfremdung ziemlich beunruhigend sein.

Und die 5,1 m Länge des V-Class ist in städtischen Situationen offensichtlich – unerfahrene Fahrer werden es leicht haben, den hinteren Teil des Vans aus den Augen zu verlieren, was zu angeschnittenen Bordsteinen und abgeschnittenen Ecken führen kann.

Das Fahren in der Innenstadt ist besonders herausfordernd und erfordert gleichermaßen Vorsicht und Konzentration. Das gilt jedoch für alle Großraumlimousinen.