BMW M2 Dakar Ist das Offroad-Monster, von dem wir nicht wussten, dass wir es brauchen.

Gerade als man dachte, BMW M hätte keine Überraschungen mehr auf Lager, werfen sie eine Bombe ab – einen angehobenen BMW M2, der für die Wüste gebaut wurde. Oder zumindest wollen sie uns das glauben lassen. Am 1. April 2025 enthüllte BMW M, was sie „Die ultimative Offroad-Maschine“ nannten, den BMW M2 Dakar. Er ist kühn, robust und völlig unerwartet. Und ja, er ist auch völlig falsch.

Der M2 Dakar wurde mit dem gesamten dramatischen Flair einer ernsthaften Offroad-Präsentation vorgestellt. Der Instagram-Beitrag von BMW verkündete, er sei „für die härtesten Gelände gebaut, bereit, jede Herausforderung anzunehmen“, und auf den ersten Blick schien er völlig glaubwürdig. Das Auto verfügt über eine deutlich angehobene Aufhängung für mehr Bodenfreiheit, umwickelt von massiven Offroad-Reifen, die bereit aussehen, sich in Sand, Kies und Felsen zu graben. Sein aggressives Karosseriedesign umfasst verlängerte Kotflügel und ein Widebody-Kit, das direkt von einem Dakar-Rallye-Spezial zu stammen scheint.

Aber die Details endeten nicht dort. Der M2 Dakar war mit einem vollständigen Unterbodenschutz ausgestattet, der bis in die vordere Stoßstange reicht, einem Dachgepäckträger, der mit einem Reserverad und zusätzlichen Navigationslichtern beladen ist, und – vielleicht der cleverste Touch – Offroad-Rallye-Lichter, die nahtlos in die Nierengitter integriert sind. Das Styling trifft eine perfekte Balance zwischen Fantasie und Funktionalität, mit gerade genug Realismus, um Fans ins Grübeln zu bringen, ob dies vielleicht ein echtes Einzelstück oder ein Konzeptprojekt ist.

Auf viele Arten ist es eine ironische Antwort auf Porsches 911 Dakar und Lamborghinis Huracán Sterrato – Autos, die tatsächlich den Sprung vom Supersportwagen zum Sand-Schlächter geschafft haben. Zu sehen, wie BMW mit einem hochgelegten M2 in den imaginären Offroad-Ring steigt, ist sowohl urkomisch als auch seltsam befriedigend. Und das ist es, was diesen Aprilscherz ein wenig schmerzhaft macht. Denn seien wir ehrlich: Wir wollen, dass dies existiert. Der kurze Radstand, der kräftige Motor und das agile Fahrwerk des M2 würden ein fieses Rallye-Spielzeug ergeben, wenn es richtig angepasst würde. Der Beitrag von BMW M nennt es sogar „bereit, jede Herausforderung anzunehmen“, und angesichts der Reaktionen im Internet besteht die größte Herausforderung jetzt darin, BMW davon zu überzeugen, es zu bauen.

LESEN  NHRA kündigt Peach State Showcase Of Speed im South Georgia Motorsports Park an.

Obwohl es nichts weiter als ein brillant ausgeführter Scherz ist, hat der M2 Dakar etwas Reales entfacht – Begeisterung. Ob BMW das aufgreift und weiterverfolgt, bleibt abzuwarten. Aber im Moment existiert der M2 Dakar nur in unseren Herzen, in unseren Feeds und in der staubigen Ecke unserer Vorstellungskraft, in der Fantasiebauten zu Fanfavoriten werden. [Fotos: BMW M]