BMW M3 CS Touring erhält 542 PS und reichlich Carbonfaser

Der BMW M3 CS Touring wurde als noch heißere, auf die Rennstrecke ausgerichtete Version des kleineren Leistungskombis der Marke vorgestellt und bringt zusätzliche Leistung und eine deutliche Gewichtsreduzierung mit sich.

Indem BMW die Motorhaube, den Frontsplitter, die Lufteinlässe an der Front, die Seitenspiegelkappen und den Heckdiffusor durch Kohlefaserkomponenten ersetzt hat, konnte das Unternehmen etwa 15 kg vom Gewicht des M3 Touring abschneiden und das Leergewicht von 1865 kg auf 1850 kg reduzieren.

Parallel dazu wurde die Leistung des 3,0-Liter-Sechszylinders von 523 PS auf 542 PS gesteigert, hauptsächlich aufgrund einer Erhöhung des Ladedrucks von 1,7 bar auf 2,1 bar.

Durch die Änderungen kann der CS den Sprint von 0-100 km/h in 3,5 Sekunden absolvieren – 0,1 Sekunden schneller als der Standard-M3 Competition Touring. Auch die Höchstgeschwindigkeit wurde um 12 km/h auf 300 km/h verbessert.

Zusätzlich zu mehr Leistung verfügt der CS über straffere Federung und ein Paar gegossene Aluminiumstreben vorne, die die Steifigkeit erhöhen.

Den Gesamteindruck rundet eine Reihe von Styling-Änderungen ab, angefangen bei gelben LED-Tagfahrlichtern – mittlerweile ein Markenzeichen der CS-Fahrzeuge von BMW – bis hin zu leuchtenden „CS“-Logos auf den Kohlefaser-bespannten Sportsitzen.

Der CS soll eine limitierte Auflage sein, obwohl konkrete Produktionszahlen – entweder global oder für das Vereinigte Königreich – noch nicht bestätigt wurden.

Die Preise beginnen bei 120.600 £ und die ersten Exemplare sollen ab März im Vereinigten Königreich eintreffen.

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Geben Sie nur deutschen Text an. Titel umschreiben und ins Deutsche übersetzen: Pusha T verkauft seine eigene Kaffeemarke, die nach dem Clipse-Song benannt ist.