„
Denken Sie an diesen Codenamen: „ZA0.“ Er wurde dem ersten echten M-Modell ohne Verbrennungsmotor zugeschrieben. Wir haben bereits Spionageaufnahmen der elektrischen Leistungslimousine gesehen, aber heute bringen wir vielleicht noch etwas Besseres. Ein Video, das von professionellen Automobil-Paparazzi, CarSpyMedia, gedreht wurde, zeigt einen gespenstisch leisen elektrischen M3, der in verschneiten skandinavischen Regionen getestet wird.
Wir glauben, dass er die Serienkarosserie mit einem völlig neuen Look versteckt, der von der Designsprache der Neue Klasse geprägt ist. Aufmerksame Zuschauer werden feststellen, dass der elektrische M3 anscheinend nicht die endgültigen Scheinwerfer und Rückleuchten hat. Er hat auch keine M-spezifischen Spiegel, es sei denn, BMW ändert die Form der Spiegelkappen. Zum Glück ist der übermäßig hohe Nierengrill des G80 verschwunden.
Die Gesamtproportionen sehen vielversprechend aus, und wir würden wagen zu sagen, dass der elektrische M3 kleiner ist als der G80. Angesichts dessen, dass der Prototyp auf einer dedizierten Plattform für EVs fährt, die ausschließlich für Elektrofahrzeuge vorgesehen ist, ist das möglich. Er hat kürzere Überhänge, und möglicherweise wurde der gesamte Frontbereich nach dem Wegfall des Verbrennungsmotors ebenfalls verkleinert. Die hervorstehenden Radläufe deuten darauf hin, dass es sich nicht um eine normale i3 Limousine (NA0) handelt. Ein dezenter Kofferraumdeckelspoiler ist ebenfalls erkennbar.
Als das Auto stillsteht, schaut der Mann mit der Kamera im Inneren der Kabine nach. Es gibt einen großen zentralen Bildschirm, aber wir sind uns nicht ganz sicher, ob er zum Auto gehört. Es könnte mit der Testausrüstung verbunden sein, die BMW am Prototyp montiert hat. Wenn es sich um das iDrive X-Infotainmentsystem des elektrischen M3 handelt, misst es 17,9 Zoll. Wie auch immer, ein sekundäres Display ist auf der Beifahrerseite installiert.
Auch wenn das Testauto den Eindruck vermittelt, dass es nur noch Monate dauert, bis die Tarnung abgenommen wird, wird das Debüt nicht bald stattfinden. BMW wird in diesem Jahr mit der Vorserienproduktion der Serienlimousine i3 beginnen, aber Fahrzeuge für Kunden werden erst später im Jahr 2026 produziert. Wir können mit Zuversicht sagen, dass der M3 EV nicht vor 2027 kommen wird.
Etwa ein Jahr später wird er von einem gasbetriebenen M3 (G84) mit einem bereits bestätigten Reihensechszylinder-Motor begleitet. Der M3 ICE wird jedoch angeblich nur mit einem Automatikgetriebe und xDrive verkauft.
Quelle: CarSpyMedia / YouTube
„