BMW M4 CS gegen Porsche 911 GTS

Es ist wieder ein weiterer Tag, ein weiteres episches Duell. Heute hat sich Carwow’s Mat Watson in den brandneuen Porsche 911 GTS geschnallt, bereit, gegen einen der feinsten aus Bayern anzutreten – den BMW M4 CS. Beide Autos haben ernsthafte Power, aber es kann nur einen Gewinner in einem Drag-Rennen geben. Also, wer wird es sein?

Lassen Sie uns zuerst einmal mit dem Porsche anfangen. Unter der hinteren Haube befindet sich ein 3,6-Liter-Turbomotor mit sechs Zylindern, der beeindruckende 541 PS und 610 Nm Drehmoment produziert. Wie immer gelangt die Power über alle vier Räder durch das geschmeidige 8-Gang-Automatikgetriebe von Porsche auf die Straße. Der Schlüssel zu den schnellen Starts des Porsche? Das ikonische Heckmotor-Setup. Mit dem Motor hinten hängend, gräbt der 911 seine hinteren Reifen in den Asphalt für unschlagbaren Grip vom Start weg. Er wiegt vergleichsweise schlanke 1.645 kg – aber mit einem Neupreis von £139.100 ist er definitiv die teurere Option.

Nun, neben ihm steht BMWs scharfkantiger M4 CS. Mit dem S58 3-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder zieht der Bimmer leicht in Sachen Leistung davon und bringt 550 PS und 650 Nm Drehmoment. Wie der Porsche schickt der M4 all diese Power über ein 8-Gang-Automatikgetriebe an alle vier Räder, muss aber mit zusätzlichen 115 kg zurechtkommen und wiegt 1.760 kg. Auf der positiven Seite belastet Ihr Bankkonto mit rund £117.100 weniger.

Also, es ist ausgeglichen: Der BMW bringt ein bisschen mehr PS und Drehmoment auf den Tisch, aber der leichtere Porsche kontert mit besserem Grip und einem für schnelle Starts gemachten Heckmotor-Layout. Welches Auto wird den Sieg davontragen? Es gibt nur einen echten Weg, es herauszufinden.

LESEN  Der 2025 Volkswagen Tiguan feiert sein Debüt mit einem mutigeren Look.