BMW M5 erhält einen bunten Graffiti-Finish.

BMW verkauft den neuen M5 in 150 Farben und mit optionalen Carbonfaser-Schmankerln. Trotz der hohen Anpassungsfähigkeit wird keiner der G90 jemals so aussehen wie dieser ab Werk. Der italienische Künstler Davide Virdis hat eine einzigartige Version der bayerischen Supersedan gezeichnet. Das Sonderprojekt ist Teil einer neu gegründeten BMW M Driving Experience Signature Series.

Es handelt sich um eine Initiative der BMW M Driving Experience, bei der Künstler eingeladen werden, an Serienmodellen zu arbeiten. Das Erstfahrzeug ist ein M5 von 2025 mit einem Graffiti-Thema und mehreren versteckten Botschaften. Zum Beispiel gibt es ein großes CMJT-Logo auf der Motorhaube, das auf „catch me just turning“ verweist. Um den Ladeanschluss herum schrieb Davide Virdis das Wort Schnee in der phonetischen Alphabetform: snəʊ.

An anderer Stelle tragen die hinteren Türen die Aufschrift „Leftward Yank“ als Anspielung auf den beliebteren Begriff „Scandinavian flick“, der eine Rallyetechnik beschreibt. An der Rückseite steht auf den Kotflügeln „Can we sit this one out?“ – wenn Fahrer erwägen, an einem bevorstehenden Rennereignis nicht teilzunehmen. Mit einem auffälligen Graffiti-Thema und einer wilden Kombination aus Orange und Neon gibt es viel zu entdecken.

BMW beabsichtigt, das Einzelstück mit dem Namen „M SNOW25“ bei kommenden M Driving Experience-Veranstaltungen zu präsentieren. Der Künstler beabsichtigt, mit dem schrillen Äußeren des M5 „Energie und Kraft zu vermitteln“. Davide Virdis überzog den Wagen mit zusätzlichen Botschaften. Es ist fast so, als ob der G90 in Need for Speed: Most Wanted angepasst wurde. Das Auto sticht sicherlich aus den üblichen Modellen heraus, die BMW zu seinen Snow & Ice Experience-Veranstaltungen in Sölden, Österreich und in Arjeplog, Schweden mitbringt. Aber diese Erlebnisse sind nicht billig. BMW verlangt bis zu 5.290 Euro pro Person für das derzeit in Arjeplog stattfindende M Ice Max-Event.

LESEN  2025 BMW M5 tritt gegen Audi RS6 im Drag Race an

Es gibt noch mehr davon, da auch weitere Fahrzeuge für die Signature Series von anderen Personen künstlerisch behandelt werden.

Quelle: BMW M / Instagram