„
Wer hätte gedacht, dass Fußballmannschaften Sicherheitsautos benötigen? Zu unserer Überraschung ist der M5 Touring nicht das erste BMW M Auto, das diese Rolle für Real Madrid übernimmt. Der G99 ersetzt ein SUV mit dem gleichen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang. Ja, wir sprechen über den XM. Ab sofort wird der Supersportkombi aus Bayern den Sicherheitskonvoi bei öffentlichen Veranstaltungen anführen.
Wir werden ihn erstmals am 16. April sehen, wenn er die Spieler zum Champions League Viertelfinalspiel gegen den FC Arsenal im Santiago Bernabéu Stadion eskortiert. Es wird interessant sein zu sehen, ob der M5 Touring mit dem twin-turbo 4,4-Liter-V8 läuft. Im rein elektrischen Modus kann das Auto im WLTP-Zyklus bis zu 69 Kilometer zurücklegen.
Der größte Kombi aus der BMW-Sportabteilung trägt eine spezielle Lackierung in den M-Farben und trägt die Aufschrift „Rethink The Game“. BMW und Real Madrid haben dieses einprägsame Motto nun bereits in ihrer dritten Saison übernommen. Wenn uns etwas am Auto stört, dann ist es, dass BMW sich nicht die Mühe gemacht hat, die Parksensoren mit der Lackierung abzustimmen. Stattdessen sind sie schwarz und fallen viel mehr auf, als sie sollten.
Da es sich hierbei nicht um ein echtes Sicherheitsauto wie den M5 Touring aus der MotoGP handelt, verfügt es nicht über die Lichtleiste oder die anderen Modifikationen. Im Grunde genommen handelt es sich hierbei also um einen Werbegag. Nicht dass BMW mehr Marketinggeld für den G99 ausgeben müsste, um seinen Langheck-M-Wagen zu bewerben. Die Nachfrage ist überraschend hoch, was BMW dazu veranlasst hat, die Produktion zu erhöhen.
Während das MotoGP-Sicherheitsauto mit M Performance Parts ausgestattet wurde, ist dieser Leistungskombi standardmäßig. Er verzichtet auf die carbon-keramischen Bremsen und verpasst auch die carbon-Seitenspiegelkappen. BMW hat diesem M5 Touring die schwarzen 951 M-Räder montiert, die alternativ auch in einem zweifarbigen Look erhältlich sind.
Dürfen wir sagen, dass das neue Sicherheitsauto von Real Madrid mit seinen M-Streifen ein wenig DTM-Vibe ausstrahlt und uns an die glorreichen Tage des M3 E30 erinnert.
Fotos: BMW Spanien
„