BMW’s Debrecen Werk erreicht wichtigen Meilenstein im BMW iX3 Neue Klasse Rollout.

Das neue Produktionswerk des BMW-Konzerns in Debrecen, Ungarn, produziert jetzt Testfahrzeuge des bevorstehenden BMW iX3 Neue Klasse-Modells und bereitet sich auf die Vollproduktion vor, die voraussichtlich Ende 2025 beginnen wird. Die neuesten Fotos aus Ungarn zeigen eine Serie von Vorserien-iX3-Crossover-Fahrzeugen.

Das Werk Debrecen ist die neueste Einrichtung im globalen Netzwerk von BMW und verfügt über die neueste Fertigungstechnologie. Die Produktionsprozesse integrieren bewährte und getestete strukturelle Innovationen aus bestehenden BMW-Werken. Die Anlage verwendet eine verfeinerte Version der „Finger“ oder „Kamm“ -Struktur, die erstmals im BMW-Werk Leipzig im Jahr 2005 entwickelt wurde und eine direkte und effiziente Teilezufuhr ermöglicht. Laut BMW verfügt Debrecen über das höchste Direktzufuhrverhältnis im Produktionsnetzwerk von BMW, wobei bis zu 80% der Teile von beiden Seiten direkt an die Linie geliefert werden.

Weitere Inspiration kam aus dem BMW-Werk Lydia in China, dem ersten vollständig virtuell geplanten Werk der Gruppe, das 2022 eröffnet wurde. Debrecen hat Lydias Montagelinienlayout und Fördersysteme nachgebildet, was die schnelle Implementierung bewährter Technologien ermöglicht.

Ein digitales Qualitätsprüfsystem, das derzeit in Debrecen implementiert wird, ermöglicht Qualitätsbewertungen direkt auf der Produktionslinie. Nach seinem Debüt in Ungarn wird dieses System auf andere BMW-Einrichtungen ausgeweitet, beginnend mit dem Münchner Werk im Jahr 2026, das den BMW i3 Neue Klasse-Sedan bauen wird.

Das Werk Debrecen wird auch das erste BMW-Automobilwerk sein, das im regulären Produktionszyklus vollständig ohne fossile Brennstoffe betrieben wird. Mit dem bevorstehenden Start des neuen iX3 plant die BMW Group eine schrittweise Erhöhung der Produktionskapazität. Die ersten Einheiten sollen bis Ende des Jahres in Europa ausgeliefert werden, während der US-Markt bis Frühjahr 2026 warten muss.

LESEN  Dieser ALPINA B4 GT ist das BMW M4 Gran Coupé, das es nie gab.