BMW Motorrad hat erneut Vergangenheit und Gegenwart mit der Einführung des heiß ersehnten BMW R 12 G/S überbrückt, einem Motorrad, das dem legendären BMW R 80 G/S von 1980 huldigt und gleichzeitig die neuesten Fortschritte in Technologie und Design von Motorrädern integriert.
Das Original R 80 G/S revolutionierte die Motorradwelt, indem es das Konzept „Gelände/Straße“ (Offroad/Straße) bahnte, das echte Geländefähigkeit mit Touring-Komfort und dynamischer Onroad-Performance kombinierte. Die neue R 12 G/S ehrt dieses Erbe mit klassischer Enduro-Ästhetik, einschließlich langer Federwege, Kreuzspeichenräder und einer kompakten Cockpit-Verkleidung, aktualisiert mit moderner Ergonomie und Leistungsfähigkeiten für ambitionierte Offroad-Fahrer.
Der Motor
Im Herzen der R 12 G/S liegt der ikonische 1.170 ccm luft-/ölgekühlte Boxermotor von BMW, der kraftvoll 109 PS bei 7.000 U/min und beeindruckende 115 Nm Drehmoment bei 6.500 U/min liefert. Gekoppelt mit einem linksseitigen Einströmungsauspuffsystem und einem hoch montierten hinteren Schalldämpfer behält das Motorrad nicht nur seinen charakteristischen Boxer-Charme bei, sondern erfüllt auch die anspruchsvollen Anforderungen des Enduro-Fahrens.
BMW hat die R 12 G/S sorgfältig mit einem einteiligen Rohrbrücken-Stahl-Gitterrahmen gefertigt, der speziell für überlegene Offroad-Handling mit einem erhöhten und nach vorne positionierten Lenkkopf optimiert ist. Das Federungssystem ist ebenfalls beeindruckend und umfasst eine voll einstellbare umgekehrte Teleskopgabel mit 210 mm Federweg vorne und eine Paralever-Schwinge in Verbindung mit einem voll einstellbaren hinteren Stoßdämpfer mit 200 mm Federweg. Fahrer können selbstbewusst anspruchsvolles Gelände bewältigen, zusätzlich unterstützt durch das große 21-Zoll-Vorderrad, das serienmäßig mit einem 17-Zoll-Hinterrad gepaart ist, mit einem optionalen 18-Zoll-Hinterrad im Enduro-Paket Pro.
Vollgepackt mit Technologie
Die Bremsleistung wird durch das BMW Motorrad ABS Pro, serienmäßig bei der R 12 G/S, verbessert und bietet außergewöhnliche Sicherheit auch beim aggressiven Bremsen in Kurven. Fahrer haben mehrere Standard-Fahrmodi – Regen, Straße und Enduro – mit einem optionalen Enduro Pro-Modus für diejenigen, die noch mehr Kontrolle im Gelände suchen. Dynamische Traktionskontrolle (DTC) und Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) gewährleisten optimale Traktion und sanfte Leistungsabgabe.
Auch die Ergonomie wurde sorgfältig durchdacht, mit drei verschiedenen Sitzoptionen, um verschiedene Fahrstile und Vorlieben zu berücksichtigen. Der flache Solositz, speziell für Enduro-Fahrten konzipiert, ermöglicht eine ausgezeichnete Bewegungsfreiheit, während optionale Pakete einen Rallye-Sitz mit erhöhter Höhe oder eine komfortable Soziussitzanordnung bieten. Einstellbare Lenkererhöhungen und spezielle Enduro-Fußrasten runden die ergonomischen Verbesserungen ab.
Im Einklang mit seiner zeitlosen, aber modernen Designphilosophie stattet BMW die R 12 G/S mit leistungsstarken LED-Beleuchtungseinheiten aus, die eine unverkennbare „X“-förmige Scheinwerfersignatur aufweisen. Ein optionaler adaptiver Scheinwerfer verbessert die Sichtbarkeit während nächtlicher Fahrten. Das klassisch gestaltete runde Instrumentencluster bewahrt den ikonischen Heritage-Look des Motorrads, mit einem optionalen digitalen Display verfügbar.
Drei Unterschiedliche Farben
Die R 12 G/S wird in drei attraktiven Farbschemata angeboten: das minimalistische Night Black Matt, das lebendige Light White mit roten Akzenten und das exklusive Option 719 Aragonit mit einer raffinierten Mischung aus Sandrover Matt, Racing Red und Mineral Grey Metallic.
Mit der Einführung der BMW R 12 G/S setzt BMW Motorrad seine ruhmreiche Tradition fort, Erbe mit Innovation zu kombinieren und ein Motorrad zu liefern, das so vielseitig und abenteuerlustig ist wie die Fahrer, die es wählen.
Erstmals veröffentlicht von https://www.bmwblog.com