„
Chevrolet hat sich Ford angeschlossen und einen elektrischen NASCAR-Prototypen vorgestellt. Er heißt Blazer EV.R und leistet über 1.300 PS mit drei Elektromotoren und einem 78-Kilowattstunden-Flüssigkeitskühlakku an Bord.
Chevy sagt, dass der EV mit Chassis- und Aufhängungskomponenten der heute im Rennen befindlichen NASCAR Next-Gen-Autos gebaut wurde. Im Gegensatz zu diesen V-8-angetriebenen Rennwagen verfügt der EV jedoch über ein programmierbares Allradantriebssystem, das die Leistung mit Goodyear Racing Eagle-Reifen abgibt, genauso wie der ABB NASCAR EV-Prototyp, den die Rennserie im letzten Jahr vorgestellt hat.
Foto von: Chevrolet
Der Prototyp orientiert sich an Designelementen des Blazer EV SS, dem 615 PS starken Crossover, der an diesem Wochenende das Daytona 500 anführt. Der straßentaugliche EV erreicht in 3,4 Sekunden 60 Meilen pro Stunde, bei nur der Hälfte der Leistung des NASCAR-Prototyps und Straßenreifen.
Der letztjährige NASCAR Xfinity Series Champion und Team Chevy Fahrer Justin Allgaier testete das Auto im Januar auf dem Carolina Motorsports Park in South Carolina und sagte: „Ich bin es gewohnt, meine Geschwindigkeit über die Übersetzung zu kennen und auf Motordrehzahlen zu hören, also musste ich völlig verändern, wie ich die Geschwindigkeit beim Einlenken beurteile.“ Er bemerkte auch, dass das regenerative Bremsen „einen großen Einfluss auf Bremsabschnitte und das Kurvenverhalten hat.“
Ford stellte seinen Mustang Mach-E NASCAR-Prototyp Ende Januar mit den gleichen Spezifikationen vor – er sieht nur aus wie eine gestauchte Version von Fords EV. Die Prototypen zeigen, was möglich ist, wenn neue Antriebstechnologien mit der aktuellen Plattform von NASCAR verbunden werden. Wann sie tatsächlich gegeneinander antreten werden, ist für jeden eine offene Frage.
„