Das passiert, wenn man einem Lada 22:1 Kompression gibt

Ein Verbrennungsmotor erzeugt Leistung, indem er Kraftstoff und Luft in einem Zylinder komprimiert und dann zündet. Je enger Sie das Gemisch komprimieren, desto mehr Leistung erzeugen Sie. Das ist das Verdichtungsverhältnis in einer Nussschale. Die meisten Motoren haben ein Verdichtungsverhältnis von weniger als 10:1.

Der Motor in diesem Lada hat ein Verdichtungsverhältnis von 22:1. Die verrückte Crew von Garage 54 wollte „kostenlose Pferdestärken“, also rissen sie einen Lada-Vierzylindermotor auseinander und erhöhten das Verdichtungsverhältnis.

Die Erhöhung der Verdichtung ist tatsächlich ziemlich verbreitet in der Welt des Zubehörs, aber normalerweise wird dies durch Ändern der Köpfe und Installation stärkerer Kolben erreicht. Darüber hinaus kann das Planen der Köpfe auch das Verdichtungsverhältnis leicht erhöhen, einfach weil der plattierte Kopf etwas schmaler ist und somit die Brennkammer verkleinert. Diese Änderungen erfordern normalerweise stärkere Teile an anderer Stelle, wie z.B. Pleuel, Lager usw.

Garage 54 hat einfach den Kopf abgedeckt und eine Menge Aluminium auf die Oberseiten der Kolben geschweißt. Scheint legitim zu sein.

Sie haben zumindest das Volumen der Zylinder gemessen und eine Form der Brennkammer erstellt. Das ermöglichte dem Team, einige grobe Berechnungen über das Verdichtungsverhältnis anzustellen, das ungefähr 22:1 betrug. Unter Verwendung der Form als Richtschnur haben sie Aluminium auf die Oberseiten der Kolben geschweißt, wobei nur sehr wenig Platz für die Verbrennung blieb. Und zu aller Überraschung haben sie aus Vorsicht sogar eine zweite Zylinderkopfdichtung hinzugefügt, was das Verhältnis effektiv auf etwa 16:1 senkte. Ein Verdichtungstest an den Zylindern bestätigte, dass der Druck tatsächlich stark angestiegen war.

Überraschenderweise springt der Motor an und läuft mit hochoktanigem Kraftstoff in einem speziellen Tank sogar ziemlich gut. Tatsächlich dreht der kleine Lada bei einem Vollgas-Testlauf seine Reifen, aber dann kommen Dinge wie Motorausgleich, Frühzündung und Detonation ins Spiel. Es gab vielleicht für ein paar Sekunden „kostenlose Pferdestärken“, aber die resultierende Verwüstung nach dem Schalten in den zweiten Gang unterscheidet sich nicht wesentlich von einer Motorzerlegung von I Do Cars.

LESEN  Hier ist ein erster Blick auf den Volvo EX60.

Wird das Team es erneut mit einem extrem hochverdichteten Lada versuchen? Basierend auf dem, was wir von Garage 54 in den letzten Jahren gesehen haben, ist es nicht die Frage, ob, sondern wann.