Der Aston Martin Valhalla ist fast bereit für die Straße.

Besser spät als nie, der Valhalla ist fast bereit für den großen Auftritt. Es ist schwer zu glauben, dass seit Aston Martin das AM-RB 003-Konzept gezeigt hat, sechs Jahre vergangen sind. Bevor die Marke aus Gaydon im zweiten Quartal des Jahres mit der Produktion beginnt, durchläuft der „kleine“ Valkyrie die letzte Validierungstests. Aston Martin beseitigt alle verbleibenden Probleme, indem Prototypen bei verschiedenen Tests in Spanien und zu Hause im Vereinigten Königreich analysiert werden.

Aston Martin brachte einen Prototyp des Valhalla auf den IDIADA-Prüfstand, der sich auf halbem Weg zwischen Barcelona und Tarragona, neben der Mittelmeerküste, befindet. Die 1.065 PS starke Plug-in-Hybrid-Maschine musste Hochgeschwindigkeitsläufe durchführen und an Handling-Tests auf trockenen und nassen Strecken teilnehmen. Der nach Spanien verschiffte Valhalla half AM, die Einstellungen für aktive Aerodynamik, Lenkung und thermisches Bremssystem zu finalisieren. Ein anderer Prototyp, hier auf britischen Straßen abgebildet, wird für die Abnahme der Dämpferkalibrierung verwendet.

Foto von: Aston Martin

Im Herzen des Valhalla befindet sich der leistungsstärkste V-8-Motor, den Aston Martin je gebaut hat. Der aus dem Mercedes-AMG GT Black Series abgeleitete, doppelturboaufgeladene, 4,0-Liter-Motor mit Flachkurbelwelle liefert 817 PS. Er leitet die Leistung über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe mit einem integrierten Elektromotor, der als Starter und Generator fungiert, um die Batterie zu laden, auf die Straße. Während der Verbrennungsmotor hinter dem Fahrer sitzt, sind zwei Elektromotoren, die zusammen 248 PS leisten, an der Vorderseite montiert, um dem Valhalla ein Allradantrieb-Setup zu verleihen.

Wie einige von Ihnen sich vielleicht erinnern, hatte das ursprüngliche Konzept von 2019 einen kleineren V-6-Motor, der von Aston Martin intern entwickelt wurde. Das nachfolgende Serienmodell wird jedoch einen V-8 von Affalterbach erhalten, speziell für den neuen Supersportwagen modifiziert. Ähnlich wie beim Ferrari SF90 Stradale kann der Valhalla im EV-Modus auch mit Frontantrieb gefahren werden. Sie werden nicht weit kommen, bevor der Verbrennungsmotor einspringt, da Aston Martin eine elektrische Reichweite von nur 8,6 Meilen angibt. Im EV-Modus ist die Höchstgeschwindigkeit auf 80 mph begrenzt. Starten Sie den V-8 und Sie können nach Erreichen von 62 mph in zwei Sekunden eine elektronisch geregelte Höchstgeschwindigkeit von 217 mph erreichen.

LESEN  Erhöhung der Beerdigungsgebühren des Stadtrats von Blackburn mit Darwen als "Todessteuer" bezeichnet.

Das trockene Leergewicht von 3.648 Pfund ist angesichts des kräftigen V-8 und der drei Elektromotoren nicht schlecht. Es fährt auf großen 20-Zoll-Felgen vorne und 21-Zoll-Felgen hinten, gepaart mit einer Schubstangenfederung, Carbon-Keramik-Bremsen und adaptiven Bilstein-Dämpfern. Obwohl es viele Aero-Tricks gibt, ist der Valhalla nicht übermäßig gestaltet, sondern adoptiert stattdessen ein saubereres Design mit glatteren Oberflächen.

15

Quelle: Aston Martin

Wie einige von Ihnen sich vielleicht erinnern, plante Aston Martin den Bau eines dritten Mittelmotor-Supersportwagens. Der Vanquish Vision Concept wird jedoch leider nicht zu einem Serienmodell. Der Name Vanquish ist inzwischen zurückgekehrt, jedoch nur für ein Frontmotor-V-12-Coupé und Cabrio-Duo.