„
Ältere Fans der Forza-Franchise werden Fujimi Kaido erkennen. Für die jüngeren Gamer da draußen, macht euch bereit für eine der coolsten Langstreckenstrecken in der gesamten digitalen Rennwelt. Zumindest hoffen wir das. Wir werden es im Mai herausfinden, wenn die Strecke für Forza Motorsport-Spieler live geht.
Das letzte Mal, als wir Fujimi Kaido sahen, war in Forza Motorsport 4 – vor 14 Jahren und auf zwei Xbox-Konsolen. Damals war es eine fiktive 10,2 Meilen lange geschlossene Schleifenstrecke mit über 100 Kurven, die durch die bewaldeten japanischen Berge in der Nähe des Mount Fuji führte. Wenn es sich nach dem ultimativen Touge-Abenteuer anhört, liegst du nicht falsch. Es sah fantastisch auf der alten Xbox 360 aus, und die Physik von FM4 war simcade genug, um selbst gelegentliche Rennfahrer wie den DK fühlen zu lassen.
Foto von: Forza
Laut der Website von Forza erstreckt sich die aktualisierte Strecke über 10,24 Meilen und umfasst 144 Kurven, darunter zahlreiche Haarnadelkurven. Simfahrer werden einen 2.711 Fuß hohen Gipfel erklimmen und wieder hinabsteigen, während sie nur wenige kurze Geraden zwischen den Kurven erleben. Diese Strecke ist eindeutig auf Driften ausgerichtet, egal ob du sie vorwärts oder rückwärts fährst. Und wenn man nach dem einzigen Teaser-Bild geht, das Forza veröffentlicht hat, sieht es vielversprechend aus.
Aber die Zeiten haben sich seit den Tagen von FM4 geändert. Das neueste Forza wurde 2023 mit erheblicher Kritik gestartet, insbesondere aufgrund seiner frustrierenden punktebasierten Methode zur Aufrüstung von Autos, bei der die Spieler Runde um Runde drehen mussten, um selbst grundlegende Upgrades freizuschalten. Ein schlechtes Strafensystem während des Rennens, fehlerhaftes Gameplay und enttäuschende Fahrzeugphysik schadeten dem Titel ebenfalls. Und es half nicht, dass Forza ohne einige bemerkenswerte Strecken wie dem Nürburgring startete.
Aber dem Verdienst von Turn 10 Studios ist zu gutschreiben, dass Verbesserungen regelmäßig durchgeführt wurden. Du kannst jetzt einen Subaru sofort nach dem Kauf mit einem V-12-Motor ausstatten, und das Strafensystem ist nicht mehr so absurd wie zuvor. Die Physik fühlt sich auch etwas besser an, also sind wir optimistisch für die Rückkehr von Fujimi Kaido. Mit 144 Kurven in 10,2 Meilen werden unsere Renncockpits sicherlich rocken.
Fujimi Kaido wird Teil des kostenlosen Updates für Forza im Mai sein. Es läutet das 20-jährige Jubiläum der Forza-Franchise ein, das später in diesem Jahr mit zusätzlichen Autodownloads weiter gefeiert wird.
„