Der lange und kurvenreiche Weg! Eine BMW 325iC Cabrio Geschichte von 1988, Teil 3.

Nachdem ich den E30 kennengelernt hatte, war meine Heimfahrt die euphorischste Reise, die ich auf meinem Fahrrad erlebt hatte, seit dem Tag, an dem ich zum ersten Mal auf das Auto gestoßen war. Meine Emotionen übertrafen dramatisch die Erwartung, die ich auf der Reise hatte, sie zu treffen; ich war rein vor Freude aufgeregt. Jeder Tritt, jede Kurve und jeder Atemzug, den ich bis nach Hause nahm (und die ganze Nacht danach), wurde von unaufhörlich rasenden Gedanken an den 325iC dominiert, während ich unbewusst größtenteils der Route folgte, auf der sie mich gerade geführt hatte.

Nach meiner Rückkehr nach Hause schickte ich C einen schnellen Dank, um ihn weiter zu schmeicheln. Ich wusste, dass ich die erste Hürde, mein Interesse zu vermitteln – und ihm gleichzeitig nicht genau mitzuteilen, wie interessiert ich war – am Cabriolet überwunden hatte, und ich musste jetzt herausfinden, wie ich vernünftig mit ihm über den Verkaufspreis argumentieren konnte.

Obwohl ich gehofft hatte, dass C bei einem Preis von 3.000 US-Dollar beginnen würde (und auch darauf hoffte, dass er sogar weniger sagen würde), wusste ich seit Januar, dass (C’s Freund) J’s E30 sicherlich ein Auto im Wert von mindestens 5.000 US-Dollar war, basierend auf 1) dem Zustand des Autos nach Hagerty, 2) der Recherche von Verkäufen bei großen Präsenz-/Online-Auktionen in den USA von Juli ‘22-‘23 und 3) meinem positiven Denken. Niemals etwas aufzugeben oder sich etwas zu beugen, wusste ich, dass C’s Offenheit für die Diskussion eine starke Chance auf mögliche Verhandlungen signalisierte und dass ich immer noch sehr daran interessiert war, das Auto zu kaufen.

Erster Kontakt: Eine FIN, eine Vision und ein Traum

Während meiner Inspektion schrieb ich die Fahrzeugidentifikationsnummer auf (ich bin eine altmodische alte Seele; ich finde, dass ein Foto weniger zuverlässig sein kann, und das Schreiben hilft mir, die Nummer genauer zu lesen, um spätere Fehler zu vermeiden), damit ich mich später auf sie beziehen und die genaue Hintergrundgeschichte des BMW entschlüsseln konnte. Ich hatte auch darauf geachtet, dass jede FIN und jede Ziffer – die auf dem Zulassungsaufkleber, eingeprägt im Motorraum, und auf kleinen Plaketten am Fahrerseitenfenster und der Türzarge gedruckt waren – identisch waren. Ich entschied mich, die FIN und jeden ihrer 17 Zeichen einzeln per Hand zu zerlegen, bevor ich online nachschaute, was die Internetcomputer wussten.

Die alltäglichen (aber nicht universellen) ersten drei Buchstaben, “WBA”, bestätigten, dass es sich bei diesem E30 tatsächlich um ein in Deutschland gebautes/BMW Deutschland/Personenkraftwagen handelte. Dies wurde gefolgt von “BB13”, was sie als 2,5-Liter-3er-Variante auswies. Für die achte Zahl, die den Rückhaltesystemen entspricht, gab es eine “0”, was bedeutet, dass sie ein ‘Airbag-Delete’-Modell war (wie ich es nenne). Nicht/SRS-Autos haben das cooler aussehende, rennwagenartige Dreispeichen-Sportlenkrad, das ich ästhetisch sowieso bevorzuge, dieses wurde um die Zeit eingestellt, als der überarbeitete E30 eingeführt wurde.

Dann kam der ‘Prüf’-Ziffer, eine Zahl, die die Hersteller aus der FIN-Ziffern manipulieren, um die Identität des Fahrzeugs zu überprüfen, und die vollständige FIN selbst. Die ‘Prüf’-Ziffer ist der faszinierende Rest eines Quotienten, der aus einer Summe eines Produkts von Werten, die aus den Ziffern der FIN gewonnen wurden, berechnet wird. Die Hersteller weisen den Buchstaben je nach ihrer Position im Alphabet eine numerische Menge zu (zum Beispiel wird aus A eine 1, aus B eine 2, aus C eine 3 usw.). Die Ziffern der FIN (abzüglich des ‘Prüf’-Ziffer) werden mit einem speziellen Integergewicht multipliziert, zusammengezählt, und dann wird dieser Betrag durch 11 geteilt. Der verbleibende Wert wird die Prüfziffer (es sei denn, es ist 10, in diesem Fall wird die Ziffer als ‘X’ dargestellt). Der Prozess und die speziellen Buchstaben- und Faktorengewichte sind ein Betriebsgeheimnis. Die ‘Prüf’-Ziffer dieser E30 war 4.

LESEN  Ford Leistung und M-Sport bereit für die bevorstehende Rallye Dakar 2025.

“J”, das alphabetische Symbol von BMW, das das Modelljahr 1988 angibt, war als nächstes dran. Jetzt wurde es wirklich interessant, dachte ich. Wenn dieser E30 für das Modelljahr ‘88 gebaut wurde, ist es ziemlich ungewöhnlich, wenn sie ein Lenkrad trägt, das BMW erst spät in dem vorherigen Jahr eingestellt hat, um die neuen Airbag-Lenkräder zu bevorzugen, oder? Es schien, als ob ich versehentlich den Zeitrahmen des Baus des Autos enthüllte.

Kurz vor der VIN-Serialfolge hatte ich auch den 11. Montagecode-Buchstaben, der anzeigt, in welchem Produktionswerk das Auto hergestellt wurde, und auch, wo in der Welt es geboren wurde. Diese Zahl, 8 (auch als ‘J’ in bestimmten Fabriklisten dargestellt), entsprach Regensburg, Deutschland. Der äußerst historische Ost-Bayerische(!!!) Donau/Naab/Regen-Fluss-Seiten-Hub, bekannt für sein UNESCO-Weltkulturerbe mittelalterliches ‘Altstadt’, das gotische Kathedrale im Stadtzentrum aus dem 8. Jahrhundert und die 800 Jahre alte (daher älteste funktionierende Schänke der Welt) Historische Bratwurstküche, stand nun ganz oben auf meiner deutschen Reise-Liste.

Die VIN-Runner wurden gestartet, um die Genauigkeit zu überprüfen, und ich bestätigte meine wichtigste Priorität: um sicherzustellen, dass keine Unfälle oder Diebstähle gemeldet wurden und um die saubere Rechnung der Gesundheit zu bestätigen, die C bestätigt hatte. Und genauso wichtig war es, auch für etwas echten Spaß, hatte ich endlich die vollständige Optionsliste vor mir, die auch meine anfänglichen Ergebnisse bestätigte. (Aus Gründen der nationalen Sicherheit veröffentliche ich die Seriennummer nicht hier – und ein Rat an alle: Obwohl wir es nicht auf öffentlichen Straßen verbergen können, ist es am besten, Ihre volle FIN nur mit denjenigen Personen zu teilen, denen Sie vertrauen.) Ich konnte meine begehrteste VIN-Entdeckung studieren: die vollständige Optionsliste, die in der abschließenden sechsstelligen Kennung aufgezeichnet war, und ich analysierte diesen nächsten besten Ersatz für einen originalen Fensteraufkleber, den ein Archäologe in einem vorherigen Chiliade aufgespürt haben könnte (was ich auch irgendwie getan habe).

Ein Auto, gebaut von der Geschichte – und für mich

Die Daten würden proaktiv alle Fragen zum Auto beantworten und mir alles vermitteln, was ich über sie wissen musste. Unter der VIN, die ich selbst eingegeben hatte, begann “Code/Typ” mit “E30 (C)/BB13” und “Chassis” fügte hinzu: “② Cabriolet (2 Türen)”. Ah, das ist eine beruhigende Erleichterung zu wissen, dass dieses Cabriolet original war und keine Nachrüst-Cabrio-Umwandlung war, dachte ich – obwohl ich keinen Grund hatte, etwas anderes zu vermuten. Der Ausdruck bestätigte weiter: “Markt: USA (LHD). Motor: 2,50-Liter/125kW (325i M20B25). Antriebsstrang: Heckantrieb. Getriebe: Manuell. Farbe: -” jetzt kommt die coole Überraschung “- (086) Schwarz Avus”. “Avus”? Was ist das? Ich dachte, BMWs tiefschwarz hieße einfach ‘Schwarz’! Aber es scheint, dass es einfach davon abhängt, welche Besitzerliteratur, umfassende Serviceanleitung, und Automobilgeschichten Enzyklopädien Sie vor sich haben.

LESEN  Was sollte man anstelle eines Mazda 6 kaufen?

Also, denken wir, Avus, Avus, Avus… ich wusste, dass ‘avus’ ‘Vorfahr’ oder speziell ‘Großvater’ auf Latein bedeutet, aber wenn es nicht Deutsch ist, warum ist es dann im deutschen Autolacknamen? Dann machte ich die Recherche: ‘Avus’ war die Abkürzung für den Namen einer Autobahn, die Motorsportgeschichte in ihren Spuren hielt, genannt die “Automobil-Verkehrs-und ÜbungsStraße” (deutsche Akronyme, besonders solche über BMWs (‘CSL’, ‘VANOS’, ‘LMR’), bringen mein Herz und meinen Geist immer glücklich zum Rennen).

Es übersetzt sich als “Automobilverkehr und Übungsstraße” und wurde erstmals 1921 für die öffentliche Nutzung eröffnet, ungefähr zur gleichen Zeit, als der Motorsport auch seine Bühne betrat. (Schließlich, sobald die Menschen herausfanden, dass sie ihre motorisierten Fahrzeuge (wie sie es mit Pferden (und Kutschen) seit Generationen zuvor getan hatten), rennen konnten, begannen die ersten Autorennen auf öffentlichen Straßen, die (manchmal) für die Dauer der zunehmend organisierten Veranstaltungen abgesperrt waren.) Seit dem letzten Rennen 1998, der bizarre AVUS-Kurs (und ich bestehe darauf, dass Sie seine faszinierende Vergangenheit recherchieren) bildete den nördlichsten Teil der Bundesautobahn 115. Im Sinn behalten, die ikonischsten Laguna Seca Blue, Daytona Violet, und Imola Red (sehen Sie, was ich da gemacht habe?), war dieses “Schwarz Avus” eines der ersten in einer geschätzten Reihe von BMW-Lacknamen-Hommagen an Rennstrecken. Und dieser E30 trug ihn gut. Fantastisch!

Die Konfiguration setzte sich fort mit 0295 Naturleder, was den E28 M5-ähnlichen Kleidungsstil des Cabrios, der mich zuerst so verblüfft hatte, vervollständigte. Lassen Sie uns die Zusatzausstattungen sehen: S209 Sperrdifferential (25% gesperrt); S219 lederbezogenes Sportlenkrad (380 mm); S370 schwarzes Verdeck; S494 beheizte Vordersitze; S530 Klimaanlage; S540 Tempomat (ja, in einem Schaltwagen; nicht üblich, aber nicht undenkbar); S551 Bordcomputer II mit Fernbedienung; und S675 Fondpassagierabteil (im Kofferraum montiert) Sechsfach-CD-Sechslautsprecher-Soundsystem. Ich hatte all diese Dinge am E30 gesehen, und es schien, als ob nichts ersetzt, beschädigt oder verändert worden war. Alle drei von mir benutzten VIN-Runner waren einstimmig mit meinen eigenen persönlichen Beobachtungen, und alles festigte meine Zuversicht, dass das Auto so korrekt war wie seine ursprünglichen Optionen.

Eine letzte fantastische Entdeckung erwartete mich. Ich hatte diesen besten Teil für zuletzt aufgehoben: das Produktionsdatum des BMW. “1987-10-11”. Auf Englisch (Amerikanisch) ausgedrückt, das war ein Dienstag, im Jahr 1987, am 10. November. Der Geburtstag des 325i! Aufregend, es authentifizierte dann auch die “11 / 87”-Prägung auf der Platte des Falzes. Dieses Baudatum garantierte den E30 als verifizierbar eines der letzten Bimmers, die je mit den dreispeichigen nicht-airbag-Sportlenkrädern ausgestattet wurden, da alle nachfolgenden Autos die vierspeichigen SRS-Designs erhielten. Reden wir doch mal über die Verkörperung des Endes einer Ära!

Ich werde hier ehrlich sein: Ich war seit dem allerersten Moment, als ich sie gesehen habe, mit dem E30 verbunden, und von da an wusste ich, dass ich wollte, dass wir zusammengehören. Es gab nie zuvor ein Auto, für das ich mir mehr gewünscht hatte, und nach der Testfahrt fand ich mich dabei, von ihr zu fantasieren, zu jeder Stunde, in der ich wach war oder schlief, und die Hälfte der Minuten in jeder Stunde. Aber: Bevor Sie mich wie einen Hinterradreifen in den Kommentaren braten, lieber Leser – und obwohl ich ein Einzelkind bin – war dieses Maß an Fürsorge genau die echte Art, die ein Bruder mit einer Schwester teilt. Und das bleibt definitiv so.

LESEN  BangShift.com Unsere Berichterstattung zur SEMA-Show 2024 neigt sich dem Ende zu: Wir haben aber noch ein paar Galerien übrig, also schau dir diese Autos und Lastwagen an!

Die Beatles, die Omen und das Gefühl des Schicksals

Es war nun früh am nächsten Tag, Samstagmorgen, der 29. Juli. Zum Frühstück hatte ich beschlossen, ein Omelett mit drei Eiern zuzubereiten, und wie es immer meine Gewohnheit war, wenn ich kochte, spielte ich einige der größten Musik des 20. Jahrhunderts – in diesem Fall setzte ich meine Wiederverbindung mit den Beatles im Sommer ‘23 fort. In der Regel verbringe ich Wochen damit, die Kompositionen eines Künstlers/einer Gruppe gründlich zu konsumieren, um ihre Geschichte, Tendenzen und Feinheiten aufzudecken, um so viel wie möglich über sie, ihre Methoden und Gedanken zu lernen, mit meinen musikalischen ‘Phasen’. Ich habe Beatles-Musik seit meiner Abschlussfeier im Kindergarten treu konsumiert, und sie haben den Großteil meines Lebenssoundtracks gebildet. Mein erster Song von ihnen an diesem Morgen? Ihre unsterbliche Ballade, “The Long And Winding Road.”

Und natürlich hatte ich den 325i immer noch ganz oben auf meiner Gedankenliste, als Paul McCartney mutig hervorbrach.

Die lange und gewundene Straße
Die zu deiner Tür führt
Wird niemals verschwinden
Ich habe diese Straße schon gesehen
Sie führt mich immer hierher
Führt mich zu deiner Tür

Wow. Als die Cold-Open-Musik begann, wurden die messerscharfen Texte augenblicklich zu einem ungeheuren Thema für die aufregende Wiederholung, die ich bereits erlebt hatte, als ich gerade einmal 14 Stunden zuvor auf der anderen Seite des Weltalls auf dem E30 getestet wurde. “Lange und gewundene Straße”, heh, genau wie die Fahrt gestern Abend, dachte ich zuerst. “Tha-aa-at führt… zu deiner Tür…” Das ist lustig, unsere Reise führte uns tatsächlich direkt zu meiner Tür. “Wird niemals verschwinden/Ich habe diese Straße schon gesehen.” Etwas ist hier sehr seltsam… Moment mal…, begann ich, diesem Lied die größte Aufmerksamkeit zu schenken, die ich ihm je geschenkt hatte. Eine himmlische Offenbarung erhob sich im Maß nach dem Abschluss der letzten beiden Zeilen des Stanzenschlusses. “Es führt mich immer hierher/Bring mich zu deiner Tür.” Es ist, als ob der E30… ich hörte härter zu als je zuvor.

Die wilde und windige Nacht
Die der Regen weggespült hat
Hat eine Pfütze aus Tränen hinterlassen
Die um den Tag weint
Warum lässt du mich hier stehen?
Lass mich den Weg wissen

Ich erstarrte im Morgenlicht, atmete streng und widmete meine volle Aufmerksamkeit auf die Worte. Eine beherrschende Idee beherrschte jetzt alle meine Gedanken. Spricht der BMW durch das Lied zu mir?

Oft war ich allein
Und oft habe ich geweint
Wie auch immer, du wirst nie wissen
Die vielen Wege, die ich versucht habe
Und immer noch führen sie mich zurück
Zu der langen, gewundenen Straße
Du hast mich hier stehen lassen
Schon vor langer, langer Zeit
Lass mich nicht hier warten
Bring mich zu deiner Tür