„
Alfa Romeo hat es derzeit schwer
Stellantis besitzt einige der größten Namen in der Automobilindustrie, darunter Dodge, Jeep und Ram. Es hat auch eine Handvoll anderer Automarken unter seinem Dach, von denen wir nicht viel hören, eine davon ist Alfa Romeo. Die italienische Marke hatte in den letzten Jahren keine gute Zeit. Stand 2022 hatte die Marke nur noch 135 Vertragshändler in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2024 verkaufte der Automobilhersteller nur 8.857 Fahrzeuge auf unseren Küsten und 62.000 Einheiten weltweit. Das liegt weit unter dem Verkaufsziel von 80.000 bis 90.000 Fahrzeugen, das Alfa Romeo für das Jahr gesetzt hatte.
2025 Alfa Romeo Stelvio
Stellantis
Der nächste Alfa Romeo Stelvio der nächsten Generation wird in diesem Jahr debütieren
Zu Beginn dieses Jahres hat Alfa Romeo Pläne aufgegeben, bis 2027 vollständig auf Elektro umzusteigen, um stattdessen einen Multi-Energie-Ansatz zu verfolgen. Der italienische Automobilhersteller wird weiterhin vollelektrische Modelle auf den Markt bringen, aber sie werden auch von Hybrid- und benzinbetriebenen Fahrzeugen begleitet. Es sieht so aus, als würde Alfa Romeo seinen überarbeiteten Ansatz in die Tat umsetzen, beginnend mit dem hybridbetriebenen Stelvio der nächsten Generation.
2025 Alfa Romeo Stelvio
Stellantis
Laut einem LinkedIn-Beitrag von Santo Ficili, CEO von Alfa Romeo und Maserati, wird das SUV der nächsten Generation, der Stelvio, noch in diesem Jahr sein Debüt feiern und voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen. Als Bonus teilte Ficili auch mit, dass der neue Giulia-Sedan dem Stelvio folgen wird. Beide Modelle werden in Italien hergestellt.
2025 Alfa Romeo Stelvio
Stellantis
Der kommende Alfa Romeo Stelvio und Giulia werden beide Hybridantriebe haben und auf der STLA Large-Plattform fahren, die auch dem Jeep Wagoneer S zugrunde liegt. Aussagen von Ficili zu Beginn dieses Jahres deuteten auch darauf hin, dass die Giulia Limousine in ihrer nächsten Version etwas größer werden könnte. Obwohl noch keine Bestätigung darüber vorliegt, welcher Motor in den neuen Hybridantrieb einbezogen wird, gibt es ein paar Top-Kandidaten.
Die neuen Alfa Romeo Modelle könnten den Twin-Turbo-Reihensechszylinder-Motor aus dem Ram 1500, Jeep Wagoneer und dem kommenden Dodge Charger Sixpack übernehmen. Wenn der Hurricane tatsächlich der Motor der Wahl ist, wird er wahrscheinlich die Basis für den neuen Hybridantrieb von Alfa Romeo bilden.
Stellantis
Wenn Sie immer noch einen traditionelleren benzinbetriebenen Alfa Romeo Giulia oder Stelvio möchten, haben Sie noch etwas Zeit. Laut dem Automobilhersteller werden die bisherigen 2,0-Liter-Vierzylinder-Modelle in Nordamerika bis zum Kalenderjahr 2026 erhältlich sein.
Alfa Romeo hat bereits einen Hybrid in seinen Reihen
Der Alfa Romeo Tonale PHEV debütierte für das Modelljahr 2024 mit einer Batterie, die genug Leistung lieferte, um über 30 Meilen allein mit elektrischem Strom zu fahren. Der Hybridantrieb kombiniert einen 1,3-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor mit einem hinten montierten Elektromotor, um einen Allradantrieb zu schaffen. Alle 285 PS und 347 lb-ft Drehmoment werden über ein Sechsgang-Automatikgetriebe geleitet.
2024 Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo
Der Tonale ist ein Beispiel für die Multi-Energie-Strategie des italienischen Automobilherstellers, da der Plug-in-Hybridantrieb neben einem Standard-ICE-Modell verkauft wird. Während ein Allradantrieb weiterhin Standard ist, kann ein 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor mit einem Neungang-Automatikgetriebe das Hybrid-System ersetzen. Dieser 268 PS starke Motor ist derselbe Kraftprotz, der unter der Motorhaube des Dodge Hornet zu finden ist.
2024 Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo
Abschließende Gedanken
Bei stark rückläufigen Verkäufen braucht Alfa Romeo dringend einen Katalysator, um das Bluten zu stoppen. Die nächste Generation der Giulia Limousine und des Stelvio SUV könnte genau das sein, was die Marke braucht, besonders da der italienische Hersteller seinen Multi-Energie-Ansatz vorantreibt. Die Pläne, bis 2027 vollständig auf Elektro umzusteigen, aufzugeben, ist wahrscheinlich der richtige Schritt für den Automobilhersteller, insbesondere da einige der anderen Elektrofahrzeuge seiner Schwestermarken nicht gerade gut laufen.
„