Der Renault 5 Turbo 3E ist ein ‚Mini-Supersportwagen‘

Renault meint es ernst mit dem Verkauf des verrückten 5 Turbo 3E. Nachdem das Konzept Ende 2024 vorgestellt wurde, ist die Serienversion gerade gelandet. Es sieht praktisch identisch aus, abgesehen von geringfügigen Änderungen wie dem Hinzufügen eines RS-Logos hinter den B-Säulen. Es handelt sich immer noch um eine Zwei-Türer, Zwei-Sitzer-Angelegenheit, während der reguläre Renault 5 über Hintertüren und fünf Sitze verfügt. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ergibt sich daraus, wohin die Leistung geht – an die Hinterräder anstatt an die Vorderachse.

Der breitbauende kleine Monster orientiert sich am Original des mittelmotorisierten Renault 5 Turbo / Turbo 2 und steht auf massiven 20-Zoll-Rädern. Die wulstigen hinteren Kotflügel beherbergen In-Rad-Motoren – jeweils mit 268 PS (200 Kilowatt). Ja, der elektrische Hot Hatch pumpt 536 PS heraus. Das Drehmoment wird mit lächerlichen 3.540 Pfund-Fuß (4.800 Newtonmetern) angegeben, aber diese Zahl repräsentiert wahrscheinlich das Raddrehmoment anstelle des Motordrehmoments. GMC hat dasselbe für den Hummer EV gemacht und auch Tesla mit dem Roadster. Vor kurzem hat BMW eine wahnsinnige Menge an Drehmoment für das Vision Driving Experience aufgelistet. Die tatsächliche Zahl sollte ungefähr 10 Prozent des aufgeführten Drehmoments betragen.

Foto von: Renault

Der 5 Turbo 3E wird 0 bis 100 km/h in etwa drei Sekunden schaffen und eine respektable Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h erreichen. Obwohl es alles um Leistung geht, wird der Hardcore Renault EV immer noch eine anständige Reichweite haben. Der französische Automobilhersteller schätzt eine maximale Reichweite von 400 Kilometern im WLTP-Zyklus dank eines 70-kWh-Batteriepakets.

Trotz eines größeren Autos mit einer größeren Batterie als der Standard-Renault 5 wiegt der „Mini-Supersportwagen“ 1.450 Kilogramm. Er wiegt genauso viel wie der normale elektrische Kleinwagen mit dem 52-kWh-Akku. Der Gewichtsnachteil wurde größtenteils durch die Verwendung von Carbonfasern innen und außen neutralisiert. Das Entfernen der Hintertüren und Sitze hat auch geholfen. Bis zur Produktion wird das Unternehmen mit dem Diamant-Logo versuchen, noch mehr Fett abzubauen.

LESEN  Erdogan verurteilt die Proteste in der Türkei, während Dutzende verhaftet werden.

Es gibt mehr Upgrades als das Auge erkennen kann, da der Renault 5 Turbo 3E von einer überlegenen 800-Volt-Architektur profitiert. Das hat eine maximale Ladeleistung von 350 kW ermöglicht, während der normale EV nur DC-Laden mit 100 kW unterstützt. In einem idealen Szenario kann die Lithium-Ionen-Batterie in nur 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

59

Renault

Der Renault 5 hat bereits eine schärfere Alpine A290-Variante hervorgebracht, aber der 5 Turbo 3E ist ein völlig anderes Tier. Der Rallye-Stil vertikale Handbremshebel ist ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich um etwas weit Spezielleres handelt. Alcantara-Oberflächen, ein Überrollkäfig und Schalensitze mit einem Sechspunktgurt tragen zur sogenannten „aufgeladenen Stimmung“ im Innenraum bei.

Renault wird in den kommenden Wochen die Bestellbücher öffnen, mit den ersten Lieferungen ab 2027. Die Preise werden nicht erwähnt, aber der 5 Turbo 3E wird wahrscheinlich sechsstellig kosten. Es werden nur 1.980 Fahrzeuge hergestellt, als Hommage an das Jahr, in dem das Original des 5 Turbo Homologationsmodells zum Verkauf stand. Der verrückte EV wird in Europa, dem Nahen Osten, Japan und Australien verkauft werden.