Der ultimative Kombi, den Amerika nicht bekommen wird.

Im Idealfall hätten wir alle verschiedene Fahrzeugtypen für unterschiedliche Zwecke. Aber was ist, wenn nur Platz in der Garage (und im Budget) für ein Auto ist? Der M340i Touring ist eine kluge Wahl, da er die meisten Kästchen ohne den Aufpreis eines vollwertigen M-Modells ankreuzt. Sollten Sie bereit sein, die „München-Steuer“ zu zahlen, ist der G81 ein ausgezeichneter Allrounder. Jetzt gibt es sogar eine noch heißere Version. Begrüßen Sie den ersten M3 CS Touring.

Es ist ein vorhersehbares Auto in jeder Hinsicht, aber genau das macht es so großartig. Im Grunde genommen fügt es dem M3 CS Sedan eine ernsthafte Portion Praktikabilität hinzu. Wie der reguläre M3 Touring, aber im Gegensatz zum komplizierten M5 Touring, behält er die separate Öffnung für das Glas der Heckklappe bei. Zwischen der Veröffentlichung des Competition Sport Sedan und dieses Kombis hat der M3 eine Überarbeitung durchgemacht. Deshalb hat er die aktualisierten Scheinwerfer, die wir bereits an einem anderen CS gesehen haben – dem M4 CS. Wie erwartet sind die gelben Tagfahrlichter eine Anspielung auf GT-Rennwagen und straßenzugelassene Modelle wie den M4 CSL und 3.0 CSL.

S58-Motor mit 543 PS

Wenn Sie ein eingefleischter BMW-Fan sind, kennen Sie bereits die technischen Spezifikationen: aufgerüsteter S58-Motor, xDrive und ein Achtgang-Automatikgetriebe. Der Twin-Turbo 3,0-Liter leistet jetzt 543 PS, das sind 20 PS mehr als beim M3 Touring von 2025. Der Reihensechszylinder generiert 40 PS mehr als der ursprüngliche G81. Die Drehmomentzahl hat sich nicht geändert, Sie erhalten also weiterhin 650 Nm. Wenn Sie mehr wollen, liefert der ALPINA B3 GT Touring erstaunliche 730 Nm aus einem anders abgestimmten S58-Motor.

LESEN  Folgen Sie diesen Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an.Samstag Nacht Live: Charli XCX hat Spaß in ansonsten mittelmäßiger Episode | Samstag Nacht Live

Um das CS-Abzeichen zu verdienen, musste BMW M mehr tun als nur den Sechszylinder-Motor zu überarbeiten. Der würzige M3-Kombi hat im Vergleich zum Basismodell etwa 15 Kilogramm verloren. Leider fehlt immer noch ein Dach aus Kohlefaser, aber CFRP wurde an anderer Stelle umfangreich eingesetzt. Die Motorhaube, Lufteinlässe, Frontsplitter, Spiegelkappen und der Heckschürzen-Diffusor bestehen alle aus dem gleichen leichten Material. Die Carbon-Schalensitze vorne gehören zur Diät und sind serienmäßig. Klanglich gibt es ein modellspezifisches Auspuffsystem mit einem Titan-Endschalldämpfer und zwei Paar Auspuffrohren, die in mattem Schwarz lackiert sind.

Das Interieur entspricht genau dem, was man von CS-Modellen erwarten würde. Es beginnt mit schwarzem/rotem Merino-Leder und setzt sich mit dem M-Alcantara-Lenkrad mit abgeflachtem unteren Rand und rotem Mittelpunktmarkierer in der 12-Uhr-Position fort. Natürlich erscheinen das CS-Abzeichen und die Inschrift an mehreren Stellen im gesamten Innenraum. Schließlich bietet BMW immer noch das iDrive 8.5-Betriebssystem an.

Aber nicht alles ist im M3 CS Touring enthalten. Carbon-Keramik-Bremsen, die entweder rote oder matte goldene Bremssättel haben, kosten extra. Die serienmäßigen Verbundbremsen haben rote oder schwarze Bremssättel. BMW stattet alle Autos mit diesen geschmiedeten 19-Zoll-Vorder- und 20-Zoll-Hinterrädern aus. Die mattschwarz/goldbronzenen Legierungen sind optional mit 275/35 ZR19-Vorder- und 285/30 ZR20-Strecken- oder Sportreifen erhältlich. Noch griffigere „Ultra-Track“-Reifen sind ebenfalls erhältlich.

0-100 km/h in 3,5 Sekunden

Mit etwas mehr Leistung und etwas weniger Gewicht erreicht der M3 CS Touring 100 km/h in 3,5 Sekunden. Das sind 0,1 Sekunden schneller als ein Standard-G81. Wie heute für den iX M70 berichtet, fügt BMW nun 0-100 km/h-Zeiten mit einem Rollout von einem Fuß hinzu. Im Falle des Kombis sinkt die Sprintzeit auf 3,2 Sekunden. Von 0 auf 200 km/h dauert es 11,7 Sekunden (11,4 Sekunden mit dem Rollout).

LESEN  Der US-amerikanische Generalchirurg fordert Warnhinweise vor Krebs auf alkoholischen Getränken.

Das ultimative Familienauto kann auf einem unbegrenzten Abschnitt der Autobahn 300 km/h erreichen. Obwohl es 20 km/h schneller ist als der reguläre M3 Touring, übertrifft ihn der oben erwähnte ALPINA B3 Touring immer noch. Der elegante Leistungskombi aus Buchloe kann mühelos 305 km/h erreichen.

British Racing Green und Laguna Seca: Schwierige Wahl für Besitzer

Ihre Möglichkeiten zur Anpassung des Autos sind ziemlich begrenzt. Abgesehen von den besseren Bremsen und verschiedenen Reifentypen können Sie aus vier Karosseriefarben wählen. Kunden, die unauffällig bleiben wollen, wählen Sapphire Black oder Frozen Solid White. Die anderen werden entweder diesen atemberaubenden Laguna Seca Blue Farbton oder British Racing Green wählen. Das Dach ist immer schwarz, ebenso wie der Heckspoiler, der einen roten Streifen erhält, um den CS weiter zu kennzeichnen.

Die Auslieferungen an Kunden beginnen im März, der Preis in Deutschland liegt bei 152.900 €. BMW geht davon aus, dass Deutschland der größte Markt für den M3 CS Touring sein wird. Europa, Australien, Japan, Südkorea und andere Regionen erhalten den ersten CS-bezeichneten Kombi. Erwartungsgemäß kommt er nicht nach Amerika.