„
Vergangene Glanzzeiten des Ford Pony-Autos
Ford bietet erhebliche Rabatte auf den 2025 Mustang an, offensichtlich in einem Versuch, die schleppenden Verkäufe anzukurbeln. Der Schritt erfolgt, nachdem das ikonische Muscle-Car in den ersten beiden Monaten des Jahres einen Umsatzrückgang von mehr als 30% verzeichnete. Kunden, die einen neuen Mustang kaufen möchten, können jetzt $1.000 Rabatt auf das EcoBoost-Modell und $2.000 Rabatt auf den V8-angetriebenen Mustang GT erhalten. Aber reichen Rabatte aus, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Stürzende Verkäufe und Preiserhöhungen
Der größte Faktor hinter dem Absatzrückgang des Mustangs ist sein steigender Preis. Das Modelljahr 2025 brachte eine Preiserhöhung von $3.700 gegenüber der Version von 2024, wobei der GT allein einen Anstieg von $2.700 über seine Fastback-, Premium Fastback- und Premium Convertible-Versionen verzeichnete. Dann erhöhte Ford im Dezember den Preis erneut um $1.000. Diese Erhöhungen könnten einige potenzielle Käufer abgeschreckt haben, insbesondere da die Zinsen für Autokredite hoch bleiben.
2024 Ford Mustang
Ford
Im Januar waren die Mustang-Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 36,4% und im Februar um 32,2% gesunken. Insgesamt verkaufte Ford in den ersten beiden Monaten von 2025 nur 5.191 Mustangs, ein deutlicher Rückgang von den 7.886 Einheiten, die im gleichen Zeitraum des letzten Jahres verkauft wurden. Tatsächlich hat der vollelektrische Mustang Mach-E den benzinbetriebenen Mustang in den Verkäufen mittlerweile überholt, wobei Ford bisher 6.841 Mach-Es in 2025 verkauft hat.
Mehr als nur Preiserhöhungen
Während Preiserhöhungen ein Hauptgrund für den sinkenden Absatz des Mustangs sind, spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Muscle Cars haben schon immer eine Nischenattraktivität gehabt, und mit steigenden Lebenshaltungskosten können sich viele Käufer den Kauf eines Zweitürers nicht mehr rechtfertigen. Der Basis-EcoBoost-Mustang startet jetzt bei $33.515 mit Zielort, was zwar vernünftig für ein Performance-Auto ist, es aber für viele Amerikaner zu einem unpraktischen Alltagsfahrzeug macht.
2024 Nissan Z Nismo
Nissan
Der V8-angetriebene GT-Coupé ist noch weniger erschwinglich, mit einem Startpreis von $47.055 – und konkurriert damit mit dem Nissan Z, Toyota Supra und BMW Z4, die alle überzeugende Leistung und moderne Interieurs bieten.
Auch die Wetterbedingungen könnten eine Rolle gespielt haben. Die ersten beiden Monate von 2025 waren in weiten Teilen der USA besonders kalt, was potenzielle Käufer möglicherweise vom Kauf eines heckgetriebenen Sportwagens abgeschreckt hat.
Fords Versuch, Käufer zurückzugewinnen
Um diesem Rückgang entgegenzuwirken, bietet Ford Preissenkungen an. Die EcoBoost-Variante, die über einen aufgeladenen Vierzylindermotor verfügt, erhält einen Rabatt von $1.000, was ihren Startpreis auf $30.920 senkt. Der Mustang GT, der nach wie vor das Herzstück der Modellreihe ist, erhält einen Rabatt von $2.000, wodurch sein Startpreis auf $44.560 sinkt.
2024 Ford Mustang
Ford
Mit dem Chevrolet Camaro und dem Dodge Challenger nicht mehr in Produktion ist der Mustang der letzte traditionelle amerikanische Muscle-Car. Das sollte ihm einen Vorteil verschaffen, aber anstatt von dem Mangel an Konkurrenz zu profitieren, haben die Preiserhöhungen von Ford möglicherweise Käufer vertrieben.
Abschließende Gedanken
Auch mit den Preissenkungen ist der 2025 Mustang GT immer noch teurer als im Jahr 2024. Während Ford hofft, dass diese Rabatte Käufer zurückbringen, bleibt abzuwarten, ob sie ausreichen werden, um die Auswirkungen der vorherigen Preiserhöhungen auszugleichen. Ein möglicher Neustart des Shelby GT500, der für 2026 geplant ist, könnte etwas Aufregung in die Mustang-Modellreihe bringen. Durchgesickerte Dokumente deuten darauf hin, dass Ford an einem überladenen V8-Modell mit dem Codenamen „Legend“ arbeitet, das Enthusiasten wieder zur Marke locken könnte.
Muscle Cars haben schon immer große Leistung zu einem relativ erschwinglichen Preis geboten. Aber mit den steigenden Kosten des Mustangs, der wachsenden Konkurrenz und sich ändernden Verbrauchergewohnheiten muss Ford möglicherweise seine Strategie überdenken, wenn es die Legende am Leben erhalten will.
„