Die Farbpalette des 2026 BMW iX3 (NA5) wird aufregend sein.

Die Enthüllung von BMWs erstem wiedergeborenen Neue Klasse Modell steht kurz bevor, und während wir uns dem offiziellen Debüt nähern, tauchen neue Details zum 2026 BMW iX3 (NA5) auf. Obwohl BMW bereits Einblicke in die Batterie- und Elektromotorentechnologie der nächsten Generation gegeben hat, konzentriert sich das neueste Update (von inoffiziellen Quellen) auf Farboptionen und enthüllt eine Mischung aus vertrauten und neuen Lackierungen.

Neue und Alte FarbenBMW iX3 Render

Laut dem bekannten BMW-Insider ynguldyn wird die zweite Generation des BMW iX3 NA5 mit einer vielfältigen Farbpalette auf den Markt kommen, die sowohl klassische BMW-Farben als auch neue Ergänzungen umfasst. Einige zurückkehrende Favoriten sind Alpine White und Black Sapphire, ein Standard in BMWs Modellpalette. Brooklyn Grey bleibt eine trendige, moderne Farbe, während Fire/Vegas Red einen kühnen, sportlichen Touch bringt. Neue Ergänzungen zur Palette sind Polarized Grey, eine frische Interpretation von BMWs charakteristischen Grautönen, Ocean Wave Blue und Smokey Green, eine Farbe, die möglicherweise ähnlich ist wie das, was der MINI Countryman anbietet. Während diese Farben plausibel sind, bleibt die Verfügbarkeit von BMW Individual-Farben unklar. Aus eigenen Quellen hören wir, dass gefrorene Farben wie Mineral White, Frozen Space Silver und Frozen Ocean Wave Blue ebenfalls auf dem Tisch liegen, aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Es ist also unklar, ob das BMW-Werk in Debrecen, wo der iX3 produziert wird, von Anfang an für individuelle Lackierungen ausgestattet sein wird. BMW erweitert jedoch in der Regel sein Farbangebot nach dem Start, sodass später mehr Optionen verfügbar werden könnten.

6 Neue Klasse Modelle Bis 2028

Über die Ästhetik hinaus wird der 2026 BMW iX3 den Weg für die sechs neuen Elektrofahrzeuge ebnen, die bis 2028 auf den Markt kommen. Das SUV misst etwa 4.780 mm in der Länge, 1.895 mm in der Breite und 1.635 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2.895 mm. Das Ladevolumen soll bei 520 Litern mit umgeklappten Rücksitzen beginnen und sich auf 1.750 Liter erweitern lassen, was ihn zu einer geräumigen Option im Premium-Elektro-SUV-Segment macht.

LESEN  Lexus RC und RC F

Ein Hauptmerkmal des nächsten iX3-Modells ist die Gen6 Batterietechnologie von BMW. Dieses Upgrade ersetzt die aktuellen prismatischen Zellen durch neue runde Zellen, was die Energiedichte um 20 Prozent, die Ladezeiten um 30 Prozent und die Reichweite um 30 Prozent verbessert. Als Ergebnis wird erwartet, dass der iX3 eine WLTP-geschätzte Reichweite von zwischen 750 und 900 km erreicht, abhängig von der Variante und der Reifenauswahl. Diese Zahlen stellen einen signifikanten Sprung gegenüber dem aktuellen iX3-Modell dar und machen ihn zu einem der EVs mit der größten Reichweite von BMW bisher.

BMW iX3 M60 – Das Top-Modell

Das iX3 50 xDrive wird das erste Modell sein, das in Europa eingeführt wird, gefolgt von weiteren Varianten, darunter der iX3 40, iX3 40 xDrive und das leistungsstarke iX3 M60 xDrive. Obwohl BMW keine offiziellen Leistungszahlen veröffentlicht hat, wird spekuliert, dass das M60 xDrive-Modell mindestens 600 PS liefern könnte, was es zu einem Hochleistungskonkurrenten im Premium-Elektro-SUV-Markt macht.

BMW begann im November 2024 mit der Produktion von Vorserienmodellen des iX3, und die Serienproduktion für europäische Kunden soll bis Ende 2025 beginnen. Märkte außerhalb Europas, einschließlich Nordamerika und Asien, müssen jedoch bis März 2026 warten, bis die Produktion beginnt.