„
BMW bringt immer etwas Spaß auf den Tisch für den Aprilscherz, und auch in diesem Jahr war es nicht anders. Sowohl der geländetaugliche M2 Dakar als auch der rennfertige M3 Touring GT3 Evo schockierten und – ehrlich gesagt – begeisterten Fans der Marke, bevor sie die Veröffentlichungsdaten lasen. Es gibt jedoch einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass diese neuen BMWs vielleicht, nur vielleicht, kein kompletter Scherz waren. Tatsächlich hat BMW eine ziemlich beeindruckende Erfolgsbilanz (Wortspiel beabsichtigt), wenn es um ihre Aprilscherz-Aktionen geht. Und das geht über den M3 Pickup-Truck hinaus. Hier sind einige BMW-Aprilscherze, die, lustigerweise, heute irgendwie existieren.
BMW Roundels, die sich selbst reinigen
Dieser ist einfach und wahrscheinlich von vielen vorhersehbar gewesen. Einer der Aprilscherze von BMW aus dem Jahr 1988 war ein Roundel, das sich selbst reinigte. Während es eine gewisse Autonomie gab, die noch nicht ganz in einem Serienauto umgesetzt wurde – ein winziger Wischerarm, der „Schmutz auf den weißen Teilen des Roundels erkennen“ konnte – haben viele neuere BMWs ein Reinigungssystem in das Roundel integriert. Zugegeben, dies dient den Sensoren und Kameras des Autos und nicht dem Roundel selbst.
Klimasteuerung und „MyModes“
Im Jahr 1999 veralberte BMW die Öffentlichkeit mit „Klimatarbeiter“ für die 7er Serie. Die Technologie lief im Grunde auf Klimaanlagen-Klimaregelung mit urkomisch benannten Einstellungen wie „Bayerische Bergmelodie“ und „Englischer Sommer“ hinaus. Schauen wir heute in die Gegenwart, haben wir BMW MyModes, die im Grunde genau das tun. Obwohl sie etwas weniger alberne Namen („Entspannungsmodus“, „Expressiver Modus“) haben, sind sie fast genau das, was der originale Witz beschrieb, und schaffen eine „umweltfreundliche“ Atmosphäre im Innenraum. Ein wenig offensichtlich, wenn man uns fragt.
Gewichtssensoren
Einer der Aprilscherze von BMW aus dem Jahr 1989 war ein „Fahrergewichtssensor“, oder DWS, ein System, das den Motor nicht starten würde, wenn das Gewicht des Fahrers von dem abwich, was vorher in das System programmiert wurde. Das Auto würde nicht starten und in der Nähe befindliche Polizeibeamte alarmieren, und schließlich die Lichter und die Hupe blinken lassen. Natürlich nur ein Scherz, aber wenn Sie ein Fahrzeug besessen haben, das in den letzten 30 Jahren hergestellt wurde, haben Sie bereits Erfahrungen mit Gewichtssensoren gemacht. Zugegeben, sie erfüllen einen ganz anderen Zweck. Heute überwachen Gewichtssensoren (die nicht unbedingt eine Erfindung von BMW allein sind) alles von Airbags bis hin zu Massageeinstellungen und allem dazwischen.
Reifendruckkontrolle
Während BMW 1985 vielleicht mit einem „Dashboard-Reifendruckregler“ gescherzt haben mag, ist die Wahrheit oft seltsamer als die Fiktion: Nur ein Jahr später führte der Porsche 959 tatsächlich die Reifendrucküberwachung in einem Personenkraftwagen zum ersten Mal ein. Natürlich sind heute Reifendruckkontrollsysteme überall verbreitet und in vielen Ländern, einschließlich den USA, sogar vorgeschrieben.
Es ist unglaublich zu sehen, wie einige der Aprilscherze von BMW unerwartet Realität geworden sind. Während wir nicht mit Sicherheit sagen können, ob dies eine Art Vorahnung in Bezug auf den M2 Dakar und den Touring GT3 ist, zeigt es doch: Man weiß nie.
„