Der Verkauf von Elektrofahrzeugen (EV) ist in diesem Jahr holprig gestartet, wobei die enttäuschende Leistung des Marktführers Tesla die Volumina nach unten gezogen hat.
Insgesamt wurden im ersten Quartal 2025 17.937 EVs in Australien ausgeliefert, ein Rückgang um 29,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Auslieferungen von Tesla allein waren im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 59,6 Prozent gesunken, und es bleibt abzuwarten, ob dieser Rückgang durch den Start des aktualisierten Modells Y aufgehalten werden kann.
Hunderte von neuen Autodeals sind derzeit über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
MG schlug knapp den chinesischen Autobauer BYD für den zweiten Platz, wobei der Start des Sealion 7 die zweistelligen Rückgänge des Dolphin, Atto 3 und Seal nicht ausglich.
Die EV-Auslieferungen von BYD fielen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 58,8 Prozent, obwohl die Auslieferungen der Marke insgesamt um 95,6 Prozent stiegen, dank der Einführung von Plug-in-Hybriden.
Der Start des EV5 brachte Kia auf den vierten Platz der EV-Verkaufscharts insgesamt. Die Auslieferungen stiegen um 71 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Auch BMW hat weiterhin Erfolg mit seiner Palette an Elektroangeboten und verkaufte fast 600 EVs mehr als der Erzrivale Mercedes-Benz.
Trotz des Rückgangs war das Model Y immer noch Australiens meistverkauftes EV, gefolgt vom Model 3 auf dem zweiten Platz.
Der MG 4 war das drittplatzierte meistverkaufte EV, eine Leistung, die er auch im Kalenderjahr 2024 erbracht hat.
Die Top Five wurde von zwei Neulingen, dem Kia EV5 und dem BYD Sealion 7, abgerundet.
Interessanterweise waren acht der 10 meistverkauften EVs im ersten Quartal 2025 in China hergestellte Fahrzeuge.
Wir haben auch VFACTS-Daten verwendet, um zu berechnen, wie viel der Verkäufe eines Modells auf EVs zurückzuführen waren.
Insbesondere gibt es immer noch einige Marken, die ihre Lieferzahlen weder an die Federal Chamber of Automotive Industries (FCAI) noch an den Electric Vehicle Council melden.
Dazu gehören Cadillac, Deepal und Xpeng.
MORE: Australiens meistverkaufte EVs im Jahr 2024 enthüllt