Die Wahrheit über die Trump-Regierung, die einen 400-Millionen-Dollar-Cybertruck-Deal platzen ließ.

Die Trump-Regierung hat einen Plan zur Anschaffung von 400 Millionen US-Dollar an Elektrofahrzeugen im September verworfen, von dem viele angenommen hatten, dass es sich um gepanzerte Cybertrucks handeln würde.

Diese Nachricht kommt, nachdem ein Dokument über Bundesverträge für das Haushaltsjahr 2025 öffentlich gemacht wurde. Nachdem dieses Dokument entdeckt wurde, erklärte das Außenministerium, dass es keine Pläne habe, einen Vertrag zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen von Tesla zu erfüllen, obwohl Tesla namentlich im Dokument aufgeführt war.

Tesla-Mitbegründer und CEO Elon Musk reagiert verbal vor dem Tesla Cybertruck mit zerbrochenen Fenstern nach einer nicht wie geplant verlaufenen Demonstration am 21. November 2019 im Tesla Design Center in Hawthorne, Kalifornien.

FREDERIC J. BROWN/AFP via Getty Images

Verwandt: Neue Varianten des Model Y kommen später in diesem Jahr, sagt ein Tesla-Manager

Wollte die Regierung Cybertrucks kaufen?

Wenn man den Regierungsbeamten glaubt, hat das Außenministerium nie Cybertrucks verfolgt.

Der 400-Millionen-Dollar-Plan wurde während der Biden-Regierung erstellt, um „das Interesse von Privatunternehmen an der Produktion gepanzerter Elektrofahrzeuge zu erkunden“, sagte ein Beamter des Außenministeriums Ende letzter Woche.

Im Allgemeinen erfordern Regierungsverträge einen rigorosen Prüfprozess. Zunächst bekunden Unternehmen ihr Interesse, für den Vertrag in Betracht gezogen zu werden. Dann erstellt die Regierung eine „offizielle Ausschreibung“ für jedes Unternehmen, mit dem sie an dem Projekt arbeiten möchte. Anschließend präsentieren die Unternehmen Pläne für die Regierung, und die Regierung wählt einen Plan aus, der ihrer Meinung nach dem Umfang des Projekts entspricht.

Laut dem Außenministerium war Tesla das einzige Unternehmen, das Interesse an diesem Prozess bekundet hat.

Elon Musk schließt sich Präsident Trump an, um im Oval Office Exekutivverordnungen zu unterzeichnen

LESEN  Wenn du Hacks geliebt hast, verpasse nicht diese Geheimtipp-Sitcom, die bei Rotten Tomatoes mit 97% positiv bewertet ist.

Andrew Harnik/Getty Images

Verwandt: Ist Teslas Ära der Elektrofahrzeuge vorbei?

Die Realität von Teslas angeblichem Regierungsgeschäft

Das Dokument listete Tesla öffentlich als ausgewählten Hersteller auf, wobei eine Zeile „Gepanzerter Tesla (Produktionseinheiten)“ und eine Bewertung für den Deal zwischen 100 Millionen und 500 Millionen Dollar angab. Am 12. Februar wurde das Dokument stillschweigend bearbeitet, um jegliche Erwähnung von Tesla zu entfernen.

Elon Musk behauptete auf X, dass er nichts von dem Deal wusste, und sagte: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tesla keine 400 Millionen Dollar bekommt. Zumindest hat mir niemand etwas davon gesagt.“ Das Außenministerium bestätigte, dass die Angabe von „Tesla“ auf der Tabelle ein Fehler war und dass Tesla genannt wurde, weil es der einzige Automobilhersteller war, der Interesse am Vertrag für gepanzerte Fahrzeuge zeigte.

Tesla Cybertruck

Tesla

Ein Sprecher des Außenministeriums bestätigte gegenüber Politifact, dass Tesla nie für einen Regierungsvertrag ausgewählt wurde, um gepanzerte Fahrzeuge zu liefern. Der Vertreter erinnerte daran, dass der ehemalige Präsident Joe Biden im Jahr 2021 ein Exekutivverordnung unterzeichnete, die Regierungsbehörden ermutigte, wann immer möglich Elektrofahrzeuge zu kaufen, und dass die frühere Regierung einen Plan zur Anschaffung gepanzerter Fahrzeuge verfolgte.

Tesla ist nicht der einzige Automobilhersteller, der in der Tabelle genannt wird. Auch BMW sollte gepanzerte X5- und X7-SUVs im Wert von 20 bis 50 Millionen Dollar an die Regierung liefern. Die Regierung plante oder plant auch den Kauf einer „Gepanzerten Limousine“ und eines „Gepanzerten Elektrofahrzeugs (keine Limousine)“, aber kein Hersteller ist aufgeführt.

Verwandt: Studie bestätigt, dass Tesla-Fahrer wirklich die Schlimmsten sind

Ein Tesla Cybertruck, der mit einem Lichtmast kollidiert

LESEN  Massie signalisiert, dass er für eine Rolle in der Trump-Regierung im Bereich Landwirtschaft offen ist.

Jonathan Challinger

Abschließende Gedanken

Wir können zu diesem Zeitpunkt nur spekulieren. Der Streitpunkt hierbei ist, dass die Tabelle nur zeigt, dass die Regierung plant oder zumindest interessiert ist, „Gepanzerte Tesla“-Fahrzeuge zu kaufen. Wir wissen nicht, ob speziell Lkw-ähnliche Fahrzeuge angegeben waren, aber da an anderer Stelle spezifischere Hinweise auf Elektrofahrzeuge zu finden sind, scheint dies eine plausible Annahme zu sein.

Darüber hinaus war Tesla das einzige Unternehmen, das Interesse an diesem bestimmten Vertrag bekundete und als Platzhalter so im Dokument vermerkt wurde. Wir vermuten, dass dasselbe auch für BMW gilt.

Tesla Cybertruck

Tesla

Wir sollten auch akzeptieren, dass viele empört waren, als sie von diesem Deal erfuhren, aufgrund von Elons derzeitiger Einmischung in Regierungsangelegenheiten, insbesondere bei staatlichen Ausgaben. Dies kam uns allen wie ein Handshake-Deal vor. Der Cybertruck ist auch nicht so großartig wie er sein sollte und hat den Hype nicht erfüllt. Es ergibt keinen Sinn, dass er ein Fahrzeug des Außenministeriums wäre.

Schlechte Deals für schlechte Fahrzeuge werden immer Empörung hervorrufen, und dieser ist gerade zu einer besonders sensiblen Zeit in den Vereinigten Staaten aufgetaucht. Glücklicherweise scheint es nicht Realität zu sein, dass die US-Regierung Cybertrucks kauft.

Ein gepanzerter X7 wäre jedoch großartig. Das wäre unglaublich.

Autoblog gerne? Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Artikel, Insider-Einblicke und die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach zu erhalten. Klicken Sie hier, um sich jetzt anzumelden!

Verwandt: Ein Cybertruck im Autopilot kollidierte mit einem Lichtmasten und wurde viral