Es lebe die 1980er Jahre! Warum Hyundai das Schulterpolster-Jahrzehnt als Inspirationsquelle nutzt.

Wer hätte gedacht, dass die 1980er Jahre das Gegenmittel zur heutigen Polarisierung der Gesellschaft sein könnten?

Der Hyundai Insteroid Concept mag ein modernes Elektrofahrzeug (EV) Konzept sein, aber man muss nicht lange suchen, um Designelemente im Stil der 1980er Jahre zu finden.

Aber warum gerade die 1980er Jahre, besonders wenn Automobilhersteller lange Zeit die 1960er Jahre als Inspirationsquelle für Design bevorzugt haben?

Hunderte von neuen Autoangeboten sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten an Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt stöbern.

“In unseren Köpfen ist es das wildeste [Jahrzehnt]”, sagte der Hyundai-Exterieurdesign-Manager Nicola Danza gegenüber australischen Medien.

“Alles um uns herum ist ernst, und alles, was politisch um uns herum passiert. Deshalb haben wir angefangen zu sagen, ‘Jungs, habt einfach Spaß’.”

Während der Insteroid einige besonders 1980er Jahre Details wie Pacman-artige Geisteraufkleber und ein Soundsystem, das von Ghettoblastern inspiriert ist, aufweist, ist er nicht der erste Hyundai, der das Jahrzehnt für Inspiration heranzieht.

“Ich sehe diesen Retro-Stil fast überall zurückkommen, wissen Sie, die Pixel [Beleuchtungselemente], die wir begonnen haben, etwas aus unserer Kindheit”, sagte Herr Danza.

“Es ist nicht nur in Autos, sondern ich denke überall sonst kommt es zurück – Minecraft zum Beispiel.”

Hyundais parametrische Pixelbeleuchtung findet sich auf Modellen wie dem Ioniq 5, Ioniq 6 und Staria, die an alte Computergrafiken und digitale Uhrendisplays erinnern.

Das Unternehmen setzte dieses Beleuchtungsdesign sogar 2021 für seine Grandeur Heritage Series, ein Restomod basierend auf dem 1986 Grandeur, erfolgreich ein.

Erwarten Sie nicht, dass der Insteroid der letzte Einfluss von 1980er Jahre Design aus der Branche sein wird.

LESEN  Werden Tesla und Zeekr die Coke und Pepsi der Elektrofahrzeuge sein?

“Wir werden wahrscheinlich noch mehr sehen”, sagte Herr Danza.

Bereits hat Renault den 5 Turbo 3E vorgestellt, inspiriert von den Sportversionen seines 5 Stadtautos, die es in den 1980er Jahren baute. Rivian hat auch den R3 vorgestellt, der Hommage an 1980er Jahre Performance-Autos wie den Lancia Delta Integrale zollt.

Sogar der neue Toyota LandCruiser Prado hat eine deutlich 1980er Jahre-Boxenoptik.

Hyundai sagt, dass es mit dem Insteroid nicht explizit darauf abzielte, ein Fahrzeug zu schaffen, das bei Menschen, die in dem Jahrzehnt der großen Schulterpolster und noch größeren Haaren aufgewachsen sind, Anklang findet.

Dennoch glaubt das Unternehmen, mit der rasanten Designstudie etwas gefunden zu haben, das nicht nur bei denen, die in den 1980er Jahren aufwuchsen, sondern auch bei jüngeren Generationen Anklang finden wird.

Herr Danza sagte, junge Designer hätten die Führung in dem Projekt übernommen, und sie hätten Designelemente wie das ‘Hyundai Beat House’ entwickelt, das Herr Danza mit Ghettoblastern vergleicht.

“Wir haben nie gesagt, dass die Jungs einen Ghettoblaster hineinstecken sollen. Aber sie kamen mit der Idee”, sagte er.

“Einige Dinge fangen sie an, gemeinsam zu haben, ohne sie dazu zu zwingen.

“[Der Insteroid ist] rein für die junge Generation, deshalb haben wir keine Ideen von uns selbst eingebracht, weil wir ihre Meinung wissen wollten – und das ist ihre Meinung.

“Es ist sehr interessant, es zu analysieren, da es einige Gemeinsamkeiten gibt.”

Die 1980er Jahre waren auch eine Boomzeit für Hot Hatches in Europa, was weitere Inspiration für den Insteroid lieferte – auch wenn Hyundai es nicht sagte, gibt es einen Hauch von Renault 5 Turbo über das Konzept.

LESEN  Das letzte Muscle Car der Branche läuft nicht so gut.

“Wir analysieren, was los ist, besonders in Europa – große Städte, aber kleine Straßen. Kleine Autos wie der Inster oder die Hot Hatches, da arbeiten wir gerne daran, wegen der Größe”, sagte Herr Danza.

Hyundai bezeichnet den Insteroid als Designstudie und sagt, dass keine Pläne bestehen, ihn in Serie zu produzieren – obwohl es scheint, dass das Unternehmen einen kleineren, erschwinglicheren Hot-EV unter dem Ioniq 5 N platzieren möchte.

Der Ioniq 5 selbst ließ sich von einem früheren Jahrzehnt inspirieren, genauer gesagt den 1970er Jahren. Sein Design zollt der Pony Coupe-Konzept von 1974 Tribut.