EV Wertverlustkrise: Elektroautos verlieren in fünf Jahren 58,8% ihres Werts.

Es ist ein Axiom zu sagen, dass „Elektrofahrzeuge schnell an Wert verlieren“, aber die Zahlen zeigen genau, wie düster es wirklich ist

Elektrofahrzeuge haben den Ruf, schnell an Wert zu verlieren, was schwer abzuschütteln ist. Eine kürzlich durchgeführte Studie von iSeeCars zeigt jedoch, dass Autos und SUVs, die auf Batterieleistung angewiesen sind, in einem halben Jahrzehnt fast drei Viertel ihres Werts verlieren können, Zahlen, die mit den hochpreisigsten benzinbetriebenen Luxusfahrzeugen konkurrieren (und in einigen Fällen sogar übertreffen). Dies ist eine gute Nachricht für Käufer, die auf der Suche nach einem gut gebrauchten Elektrofahrzeug sind, aber aktuelle Besitzer könnten diese Ansicht nicht teilen.

Tesla Model 3

Tesla

View the 2 images of this gallery on the
original article

Tesla schnitt größtenteils am schlechtesten ab

Die iSeeCars-Studie umfasste über 800.000 fünf Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge, die zwischen März 2024 und Februar 2025 verkauft wurden, und ermittelte genau, wie viel Wert jedes Fahrzeug verloren hatte. Der Spitzenreiter über alle Fahrzeuge hinweg war natürlich ein Elektrofahrzeug – der Jaguar I-Pace. Es ist zwar nicht überraschend, dass das am wenigsten beliebte Elektrofahrzeug einer schwächelnden Marke am meisten an Wert verloren hat, dennoch ist es überraschend zu sehen, wie ein Auto in fünf Jahren 72,2 Prozent seines Werts verliert. Laut der Studie betrug die durchschnittliche Preisdifferenz zum ursprünglichen UVP unglaubliche 51.953 US-Dollar.

Während der Jaguar eine Ausnahme sein könnte, ist der Unterschied zu Fahrzeugen wie dem Tesla Model S nicht so groß, der durchschnittlich 65,2 Prozent seines Wertes verlor, was einen Unterschied von 52.165 US-Dollar zum ursprünglichen UVP darstellt. Tatsächlich sind die meisten Modelle von Tesla prominent in den Top 25 der am stärksten abwertenden Fahrzeuge vertreten. Der Model X verlor 63,4 Prozent seines Werts, während der Model Y etwas besser abschnitt und nur durchschnittlich 36.225 US-Dollar oder 60,4 Prozent verlor. Die Verluste werden durch das Tesla Model 3 ausgeglichen, das 55,9 Prozent seines Werts verlor, und den Hyundai Kona Electric, der 58 Prozent seines Werts verlor. Beide liegen immer noch weit über dem Durchschnitt aller Fahrzeuge, den die Studie mit 45,6 Prozent angibt.

LESEN  Quincy Jones, US-amerikanischer Musiker und Medienmogul, stirbt im Alter von 91 Jahren.

Tesla Model S

Tesla

Andere Elektrofahrzeuge schnitten laut der Studie besser ab

Die Nachrichten sind nicht alle schlecht, wenn es um Elektrifizierung geht. Viele Hybridfahrzeuge schnitten über dem Durchschnitt aller Fahrzeuge ab, mit herausragenden Modellen wie dem Toyota RAV4 Hybrid, der in fünf Jahren nur 31,2 Prozent seines Werts verlor. Ähnlich herausragende Leistungen erbringt die gesamte Toyota-Modellpalette: Prius, Corolla Hybrid, Prius Prime, Highlander und Camry Modelle belegen die vorderen Plätze, wobei das schlechteste Modell unter ihnen nur 39,8 Prozent seines Werts verlor. Auch Hondas Accord und CR-V Hybride schnitten über dem Durchschnitt aller Fahrzeuge ab, aber unterdurchschnittlich im Vergleich zum Hybriddurchschnitt von 40,7 Prozent Wertverlust in fünf Jahren. Beide Hondas verloren etwa 14.000 US-Dollar an Wert, was einen Rückgang von 41 Prozent darstellt.

Abschließende Gedanken

Da die Preise für Neuwagen tendenziell weiter steigen, könnten stark abwertende Elektrofahrzeuge ein Schnäppchen für potenzielle Käufer sein. Es ist auch eine Möglichkeit, wie das Elektroauto weiterhin Marktanteile gewinnt, obwohl der Absatz neuer Elektrofahrzeuge Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Sicherlich verbessert sich die Ladeinfrastruktur weiterhin – wie beim Boom der Ladestationen in bedeutenden Märkten wie Kalifornien zu beobachten ist. Dennoch sollten Sie nicht erwarten, Geld zu verdienen, wenn es Zeit ist zu verkaufen. Die starke Abwertung von Elektrofahrzeugen wird zumindest teilweise durch ständige Verbesserungen in Batterielebensdauer, Reichweite und Leistung vorangetrieben, und es ist kein Ende in Sicht.