Fehler oder Osterei? Der IONIQ 6 N erscheint auf dem Cluster der IONIQ 6 N Line.

Die Seoul Mobility Show 2025 hat eine Menge Aufregung gebracht, besonders für Fans von Performance-EVs. Die Enthüllung des Hyundai IONIQ 6 N Line war erwartet worden – aber was nicht erwartet wurde, war die Überraschung, die offenbar direkt vor aller Augen versteckt war: Eine Silhouette im digitalen Instrumentencluster, die das Heckdesign des kommenden IONIQ 6 N zu zeigen scheint. Danke an @carinside_korea für den Tipp!

Als Hyundai offiziell den hochleistungsfähigen IONIQ 6 N auf der gleichen Veranstaltung angeteasert hat, ist die Spekulation jetzt ins Unermessliche gestiegen. War dies ein unbeabsichtigtes Leck oder ein clever platziertes Easteregg für aufmerksame Fans?

Ein genauerer Blick: Hinweis auf das Heckdesign im Cluster

In einem hochauflösenden Bild des digitalen Clusters des IONIQ 6 N Line weicht die Fahrzeugsilhouette, die für die Anzeige des Fahrmodus oder des Fahrzeugstatus verwendet wird, deutlich vom aktuellen Heckdesign des N Line ab. Auffällig sind:

Ein größerer, auffälligerer hinterer Diffusor

Ein leicht erhöhter Ducktail-Spoiler

Aggressive, ausgestellte Kotflügel, die zur N-Designsprache von Hyundai passen

Diese Merkmale stimmen alle mit früheren Spionagefotos und Renderings des erwarteten IONIQ 6 N überein, den Hyundai bestätigt hat, dass er sich in fortgeschrittener Entwicklung befindet.

Teaser oder Fehler? Hyundai bewegt sich auf dünnem Eis

Hyundai ist kein Unbekannter darin, subtile Hinweise auf kommende Modelle zu geben, insbesondere in der N-Abteilung. Von getarnten Prototypen bis zu kryptischen Social-Media-Posts hat der Autohersteller einen Ruf dafür aufgebaut, auf kreative Weise Hype zu erzeugen.

Diese Silhouette war jedoch kein Teil einer Pressemitteilung oder eines Teaser-Videos – sie war im Fahrzeugcluster-UI eingebettet, das auf der Live-Veranstaltung gezeigt wurde, was zu zwei möglichen Szenarien führt:

LESEN  Die Wende bei Renault wird von Autos getragen, die Sie wirklich wollen.

1. Absichtliches Easteregg

Wenn dies absichtlich war, ist es ein brillantes Marketingstück. Enthusiasten und Medien sprechen jetzt nicht nur über die N Line, sondern auch darüber, was als nächstes kommt. Ein gut getimter Teaser, auch wenn subtil, kann die Art von organischem Buzz erzeugen, den herkömmliche Werbung nicht kaufen kann.

2. Unabsichtliche Enthüllung

Andererseits könnte dies ein Versehen gewesen sein – vielleicht hat ein Entwickler oder Designer das falsche Asset für die Cluster-Anzeige hochgeladen. Angesichts dessen, wie poliert Hyundai-Präsentationen normalerweise sind, scheint dies weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

Hyundai’s IONIQ 6 N: Was wir bisher wissen

Obwohl noch nicht offiziell enthüllt, hat der Teaser von Hyundai auf der Show bestätigt, dass der IONIQ 6 N in die Fußstapfen des gefeierten IONIQ 5 N treten wird. Hier ist, was wir erwarten:

Zweimotor-Allradantriebssystem mit über 650 PS

Verstärktes Chassis und auf die Rennstrecke ausgerichtete Aufhängung

Fortgeschrittene Drehmomentverteilung und Driftmodus-Funktionen

Einzigartiges N-getuntes Interieur- und Exterieurdesign

Die im Cluster gezeigte Hecksilhouette passt gut zu diesen Leistungsverbesserungen – was die Argumentation stärkt, dass das, was wir im Cluster gesehen haben, tatsächlich echt ist.

Abschließende Gedanken: Versteckt im Blickfeld?

Ob diese Silhouette ein Fehler oder ein genialer Schachzug war, es funktioniert. Enthusiasten analysieren jedes Detail, und Hyundai steht erneut im Mittelpunkt der elektrischen Leistungsdebatte. Eines steht fest – der IONIQ 6 N kommt, und er wird Köpfe sowohl auf als auch neben der Rennstrecke drehen.