Der Innenraum des Ocean wurde mit einem Fokus auf eine ressourcenschonende Fußabdruck gestaltet.
Es gibt mehr als 50 kg recycelten Inhalts im Auto, von Teppichen bis hin zu Sitzstoffen aus wiedergewonnenen Meeresplastiken. Seine Armaturenbrettverkleidungen sind alle unlackiert und unbeschichtet, sodass sie einfacher und schneller herzustellen und leichter zu recyceln sind. Seine Textilien vermeiden komplizierte Nähte und Verzierungen.
Die Türlautsprecher sind nicht sichtbar, da sie auf der „B-Seite“ des Paneels montiert sind, was die Fertigungskomplexität reduziert.
Isoliert betrachtet mag es ein wenig wie eine bequeme Ausrede erscheinen, um nicht mit den europäischen Marken in Bezug auf wahrgenommene Qualität zu konkurrieren, aber Fiskers unternehmensweiter Fokus auf Nachhaltigkeit scheint viel zu tief zu gehen, um sich um Kosteneinsparungen zu drehen.
Es macht den Ocean auch nicht tatsächlich billig oder minderwertig verarbeitet wirken. Sicher, es gibt ein Gefühl von Einfachheit und leichte Einfachheit in Teilen des Kabinendesigns, aber angesichts der Preislage des Autos ist das alles leicht akzeptabel.
Die Kabine hat ein aufgeräumtes, reduziertes Aussehen und Layout, mit einem am Lenkrad montierten Schalthebel, einfachen digitalen Instrumenten und den meisten sekundären Bedienelementen, die innerhalb des 17,1-Zoll-hochformatigen Touchscreen-Konsols enthalten sind.
Es gibt jedoch separate physische Steuerelemente für die Heizung und Klimaanlage sowie für die Fenster und das Schiebedach.